BAB-Baustelle: max. Fahrzeugbreite
na super...! 😁
Gerade kam ein Bericht im TV-Magazin WiSo (ZDF), dass innerhalb 2-spuriger BAB-Baustellen mit einer schmaleren, linken Fahrspur ordentlich geblitzt wird.
Ursache war nicht etwa überhöhte Geschwindigkeit, sondern die REALE Fahrzeugbreite.
Ein Herr mit der aktuellen ML-Klasse (W164) von Mercedes-Benz wurde wg. Befahren der linken Spur, die nur für Fahrzeuge mit einer max. Breite von 2m freigegeben war, geblitzt.
Zunächst glaubte er an einen "Irrtum" oder eine techn. Fehlmessung wg. zu hoher Geschwindigkeit, wusste er doch, dass er genau nach Vorschrift gefahren war.
Dann kam das Ticket mit Bezug auf StVO, Zeichen 264. Gegen den Bescheid erhob er Widerspruch, glaubte er sich doch im Recht, u.a. aufgrund der im Fzg.-Schein genannten Breite von 1900mm.
Aber:
Abgelehnt!
Tatsächlich geht es nämlich um die REALE Fahrzeugbreite und die beträgt beim ML 2130mm, also 2,13m.
NRW hat offenbar nachgebessert und weist die max. Breite solcher linken BAB-Baustellenspuren jetzt mit 2,10m aus, was für den o.g. Fall aber dennoch zu gering wäre.
Ergo: Fährt er wieder links, wird er wieder geblitzt und darf abermals zahlen.
Witzig ist, dass der Gesetzgeber hier von uns verlangt, dass wir uns jenseits des Fzg.-Scheins im Handbuch oder sonstigen Herstellerunterlagen darüber informieren, wie breit das Fzg. nun tatsächlich ist.
Selbst die akt. Golf VI können da ggf. schon zu breit sein...😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Für Überheblichkeiten ist Wissen notwendig und das hast Du nicht.
Umgekehrt ist's richtig. Nur weil jemand in einem kleinen Teilbereich über ein begrenztes Wissen verfügt, ist das noch lange kein Grund die Überheblichkeit als primäres Persönlichkeitsmerkmal zu kultivieren. Wenn also künftig jemand an Deinem Wissen partizipieren möchte, dann versuch doch einfach mal auf Deine herablassende Attitüde zu verzichten.
171 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Für Überheblichkeiten ist Wissen notwendig und das hast Du nicht.
Umgekehrt ist's richtig. Nur weil jemand in einem kleinen Teilbereich über ein begrenztes Wissen verfügt, ist das noch lange kein Grund die Überheblichkeit als primäres Persönlichkeitsmerkmal zu kultivieren. Wenn also künftig jemand an Deinem Wissen partizipieren möchte, dann versuch doch einfach mal auf Deine herablassende Attitüde zu verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
...
Wieder nur Blabla, aber kennt man ja und es gibt sogar welche, die es toll finden, aber deshalb wird es nicht besser.
Einfach den Thread verfolgen, wer hier was behauptet hat und dann auch denjenigen zum Nachweis auffordern, der einfach mal so Behauptungen in den Raum stellt::
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Die Straße ist nicht 2m breit, sondern breiter. Desshalb muß man sie auch nicht verbreitern, sondern nur einfach für breitere Fahrzeuge freigeben.
Wie breit sind sie mindestens, wenn 2m ausgeschildert sind?
Musst Du doch nachweisen können, Du hast es doch behauptet.
Als kleine Hilfestellung Dir noch genannt:
Bei einer Durchfahrtsbreite von 3 (drei) Meter hat das BGH die dazugehörige Toleranz auf 5 cm (fünf Zentimeter) festgelegt.
Profi oder Proll - es liegt ganz allein bei Dir objektiv nachvollziehbar nachzuweisen, was Du tatsächlich bist.
Wer nicht sieht, dass ne für 2m freigegebene Baustellenspur mehr als 2,1m (5cm Toleranz, ich nehme einfach mal an beidseitig) breit ist, dem ist nicht mehr zu helfen...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Wer nicht sieht, dass ne für 2m freigegebene Baustellenspur mehr als 2,1m (5cm Toleranz, ich nehme einfach mal an beidseitig) breit ist, dem ist nicht mehr zu helfen...
Vorhin waren es noch mindestens 2,50 nach einer von Dir gefundenen "Richtlinie", zu der leider nicht verlinkt werden konnte und der Name auch nicht bekannt war.
Wo kommen jetzt diese 2x 5 cm Toleranz her, auch wieder so eine Richtlinie, zu der man nicht verlinken kann und dessen Name entfallen ist?
Wenn sich zwei Richtlinien völlig widersprechen, welche gilt denn nun und nach welcher Richtlinie hat sich eine Fahrbahn zu richten?
Pfeife oder Wichtigtuer ?
Ähnliche Themen
Dein Gedächtnis ist echt nicht das beste, hm? Die 5cm hast einen Post weiter oben DU in den Raum gestellt. Und die 2,5m hab ich vom DVR übernommen, Hadrian hat nur von "mehr als 2m" gesprochen, was ja wohl völlig unbestreitbar ist.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Pfeife oder Wichtigtuer ?
Ich bin geneigt, nicht auszuschließen, dass du beides bist.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hadrian hat nur von "mehr als 2m" gesprochen, was ja wohl völlig unbestreitbar ist.
Na wie viel denn?
Wenn Ihr so genau wisst und behauptet, dass es mehr sind, wie viel sind es denn oder wie viel sind es mindestens?
Zitat:
Die 5cm hast einen Post weiter oben DU in den Raum gestellt
Was ich nenne ist doch grundsätzlich falsch, aber dann werden die von mir genannten Zahlenwerte als richtig genommen - ist es nun richtig oder ist es falsch?
Seit wann und weshalb werden Toleranzen bei Entfernungsangaben doppelt genommen, wenn man das Maßband um 90° dreht?
Wenn es nur die von mir in einem anderen Zusammenhang zitierten 5cm sind, dann wäre bei 2,05 Meter keine Garantie für ein Durchkommen eines 2,08m breiten Scirocco, aber der soll doch nach eurer Aussage immer völlig problemlos durchkommen können.
Zitat:
Und die 2,5m hab ich vom DVR übernommen,
Dann verlinke doch mal genau da hin, aber es darf nicht zum Bereich Vision Zero gehören, denn von dort hast Du es ja angeblich nicht her. Von dort darf es schließlich nicht sein.
Stammt es vielleicht aus einem der zwei Hauptaktivitäten des DVR, eines gemeinnützigen Vereins mit nach Deiner Aussage amtlicher Richtlinienkompetenz, dem Gebiet "Kind und Verkehr" oder dem Bereich "Sicher mobil für ältere Verkehrsteilnehmer"?
Hältst Du denn die verschiedenen "Richtlinien" zum Motorradfahren des DVR ein?
03.11.2006 - gelbes Tagfahrlicht als Unterscheidung und besseren Erkennbarkeit zum weißen Licht eines mehrspurigen Fahrzeugs
30.04.2008 - helle, gut sichtbare und kontrastreiche Schutzkleidung, Motorrad darf nur maximal 76 kW und muss ABS haben.
04.05.2009 - zwei mal im Jahr ein Fahr-Sicherheitstraining, einmal „Motorrad-Sicherheitstraining für die Straße“ und zeitnah dazu ein weiteres „Motorrad-Sicherheitstraining auf einem Platz“.
Und nur so als Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
So teilt es der Deutsche Verkehrssicherheitsrat mit - und die sollten es ja wissen.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Na wie viel denn?Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Hadrian hat nur von "mehr als 2m" gesprochen, was ja wohl völlig unbestreitbar ist.
Wenn Ihr so genau wisst und behauptet, dass es mehr sind, wie viel sind es denn oder wie viel sind es mindestens?
Immer noch 2,5m links und 3m rechts. Aber das kommt eben nicht von Hadrian, er ist da viel zurückhaltender.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Was ich nenne ist doch grundsätzlich falsch, aber dann werden die von mir genannten Zahlenwerte als richtig genommen - ist es nun richtig oder ist es falsch?Zitat:
Die 5cm hast einen Post weiter oben DU in den Raum gestellt
Das ist das erste was du überhaupt genannt hast. Vorher kam immer nur "neeeee, das stimmt alles nicht was ihr sagt". Ich hab rein vom Prinzip her erst mal keinen Grund anzunehmen, dass du mich anlügst. Oder sollte ich?
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Seit wann und weshalb werden Toleranzen bei Entfernungsangaben doppelt genommen, wenn man das Maßband um 90° dreht?
Das hab ich jetzt nicht verstanden. Was meinst du?
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Wenn es nur die von mir in einem anderen Zusammenhang zitierten 5cm sind, dann wäre bei 2,05 Meter keine Garantie für ein Durchkommen eines 2,08m breiten Scirocco, aber der soll doch nach eurer Aussage immer völlig problemlos durchkommen können.
Tut er auch, sind ja 2,5m.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Dann verlinke doch mal genau da hin, aber es darf nicht zum Bereich Vision Zero gehören, denn von dort hast Du es ja angeblich nicht her. Von dort darf es schließlich nicht sein.Zitat:
Und die 2,5m hab ich vom DVR übernommen,
Stammt es vielleicht aus einem der zwei Hauptaktivitäten des DVR, eines gemeinnützigen Vereins mit nach Deiner Aussage amtlicher Richtlinienkompetenz, dem Gebiet "Kind und Verkehr" oder dem Bereich "Sicher mobil für ältere Verkehrsteilnehmer"?
Also ursprünglich hab ich einfach nur das für bare Münze genommen, was die der Rhein-Zeitung gesagt haben:
http://www0.rhein-zeitung.de/on/10/01/11/service/auto/t/rzo650964.html"Zwar gibt es Vorgaben, die zum Beispiel die Mindestbreite der Fahrstreifen in Dauerbaustellen auf den Autobahnen regeln. Laut Detlev Lipphard vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) in Bonn schreiben sie mindestens 2,50 Meter für die linke und 3,00 Meter für die rechte Fahrspur vor."
Aber da du - offenbar ohne nachzulesen - was von RSA erzähltest, hab ich mich inzwischen noch etwas kundiger gemacht et voila:
http://www.rsa-95.de/rsa-95-d.htmWas du da für anderes Zeug redest, weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Hältst Du denn die verschiedenen "Richtlinien" zum Motorradfahren des DVR ein?03.11.2006 - gelbes Tagfahrlicht als Unterscheidung und besseren Erkennbarkeit zum weißen Licht eines mehrspurigen Fahrzeugs
30.04.2008 - helle, gut sichtbare und kontrastreiche Schutzkleidung, Motorrad darf nur maximal 76 kW und muss ABS haben.
04.05.2009 - zwei mal im Jahr ein Fahr-Sicherheitstraining, einmal „Motorrad-Sicherheitstraining für die Straße“ und zeitnah dazu ein weiteres „Motorrad-Sicherheitstraining auf einem Platz“.
Warum sollte ich jeden Stuss einhalten, den die sich so ausdenken? (Unabhängig davon, ob sie auch ein paar glückliche Zufallstreffer haben.)
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Und nur so als Erinnerung:
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
So teilt es der Deutsche Verkehrssicherheitsrat mit - und die sollten es ja wissen.
Und woran soll das erinnern? Die sollten ja wohl den aktuellen Status kennen, wenn sie schon groß rum tönen wie man was verbessern könne.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Immer noch 2,5m links und 3m rechts.Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Na wie viel denn?
Wenn Ihr so genau wisst und behauptet, dass es mehr sind, wie viel sind es denn oder wie viel sind es mindestens?
Dann gab es den Chayenne auch in 2,60m Breite?
(ohne Spiegel)
Weder wird der Cayenne breiter noch der Fahrstreifen schmaler, dadurch dass der Fahrer nen Meter Abstand zur Leitplanke lässt.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
..., dadurch dass der Fahrer nen Meter Abstand zur Leitplanke lässt.
Ja ist schon klar 😁
Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Ja ist schon klar 😁Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
..., dadurch dass der Fahrer nen Meter Abstand zur Leitplanke lässt.
Wirf halt nen Blick auf's Bild, wenn du's schon postest.
Der Meter sind nur ein guter Halber, 59 cm
Die Fahrspur ist hier 2,08 Meter breit
Würde der Chayenne mit seinen 1,93 genau in der Mitte der linken Fahrspur fahren, wären noch 7 cm Platz zwischen Leitplanke und Karosserie und der Außenspiegel auf der Beifahrerseite würde immer noch 4cm in die rechte Fahrspur hineinragen.
Wie gut innerhalb Baustellen tatsächlich gefahren wird, zeigt das zweite Bild.
(Bilder von rsa-95.de)
Aber wie schon geschrieben wurde, man muss nur ein Schild mit 2,10 aufstellen, passt immer
Im Fahrzeugschein vom aktuellen Passat steht ~1,80cm (zumindest wenn ich das Recht in Erinnerung hab...). Ich für meinen Teil warte auf eine günstige Gelgenheit, wenn ich sehe das es grade bleibt und der rechtsfahrende nicht evtl. gleich ausreißer in seiner Fahrt macht, "Augen zu" und durch.
Gefühlt hab ich dabei manchmal wirklich n komisches Gefühl, zumindest wenn man drin sitzt. Wenn man das gleiche Auto zuvor hat durchfahren sehen, weiß man eigentlich das immer genügend Platz ist...
Zitat:
Original geschrieben von Cuberino
Buh 1,975m mit der A-Klasse W169. 😛
Das heisst also, du *musst* links in der Baustelle fahren?? Mein Beileid...