B4 TDI (zu) wenig Leistung
Hallo,
mein 80er geht eigentlich seit ich ihn habe nicht besonders toll aber ich habe mir immer gedacht der geht wohl nicht besser. Nun bin ich aber mal den von einem Kollegen gefahren (auch ungechipt) und muss sagen das dieser um Welten besser geht.
Also habe ich mich mal auf Fehlersuche gemacht.
Zuerst wollte ich das Motorsteuergerät auslesen was aus unerfindlichen Gründen nicht funktioniert, mit dem ABS-Steuergerät hats geklappt.
Dann habe ich mal den Ladedruck gemessen. Das Ergebnis hat mich sehr verwundert, beim Beschleunigen ab ca. 2000 U/min geht der Ladedruck kurz auf 0,8 bar und sinkt dann sofort auf 0,5 bar. Wenn ich von 1500 U/min aus beschleunige dann steigt er garnicht höher als 0,5 bar.
Ich habe dann den Turbo, das AGR-Ventil und das Wastegate überprüft und das arbeitet alles einwandfrei.
Dann habe ich mal den Schlauch vom Wastegate abgesteckt und damit ist der Ladedruck auch auf 1 bar gestiegen, allerdings ohne das sich die Leistung merklich verbessert hat.
Das verstehe wer will, meiner Meinung nach müsste sich doch die Leistung um einiges erhöhen wenn der Ladedruck von 0,5 auf 1 bar steigt. Oder ist da vielleicht etwas anderes im Eimer?
Die Motorkontrolllampe brennt auf jeden fall nicht deshalb glaube ich nicht das er wegen einem defekten Ladedruckgeber in Notlauf geht.
Ich hoffe mir kann hier einer helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
16 Antworten
Ich habe ihn eh nur testweise verbaut, übermorgen kommt er eh wieder zu seinem echten Besitzer.
Meinst du mit wastegate das AGR Ventil? Das bewegt sich und manchmal raucht es
So, jetzt habe ich das Magnetventil für den Ladedruck getauscht.
Habe ein gebrauchtes eingebaut und er zog überhaupt nicht mehr (0 auf 100 in 1 Minute 2 Sekunden), habe dann wieder das alte eingebaut und er geht noch immer gleich schlecht. Ich habe auch versucht das Ventil abzuschließen, das hat aber auch nichts geändert. Wisst ihr was da sein kann?