B250e Michelin 205/50R17 nur mit Verbundlenkerhinterachse

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Community,

bin gerade dabei, mir einen neuen Radsatz mit Sommerreifen zu bestellen. Zu den 17" Alufelgen habe ich die MICHELIN 205/55 R17 91W E Primacy ausgewählt.
Effizienzlabel A/B/A (Rollwiderstand/Nassbremsweg/Geräusche). In der dazugehörigen ABE steht unter "Auflagen und Hinweise" folgendes:
>F23 Rad/Reifenkombination nur für Fahrzeugausführungen mit Verbundlenkerhinterachse
Weder im Mercedes-Konfigurator, noch sonstwo konnte ich bisher etwas zur Hinterachse finden.
Kann mir dazu bitte mal jemand etwas sagen, haben wir im 2021-Modell eine Verbundlenkerhinterachse eingebaut?
Besten Dank und schöne Grüße aus Bad Füssing
Klaus

17 Antworten

Zitat:

@TH-H schrieb am 23. Februar 2022 um 15:18:50 Uhr:


Die Felge entspricht mit 6,5x17" und ET44 der Serienfelge und braucht eigentlich keine ABE.
Falls eine ABE mitgeliefert wird, würde ich die kopieren und vorsichtshalber ins Fahrzeug legen.

PS. Die Schrauben werden mit 130Nm angezogen, auf 2x.
Schrauben zuerst von Hand anlegen, dann mit ca. 80Nm Anziehen und dann mit 130Nm.

Hallo Thomas,

danke für die zusätzlichen Hinweise. ABE liegt schon ausgedruckt im Fahrzeug. Drehmoment hatte ich auch schon in der ABE gefunden. Musste zwecks Abmessung des Bremsscheiben-Durchmessers ein Vorderrad abbauen um sicherzustellen, dass die Bremsscheiben kleiner 350mm sind. Anscheinend gibt es "B"-Varianten mit größeren Bremsscheiben als 350mm.

Meine Scheiben haben einen Durchmesser von 320mm, so dass es mit den ausgewählten Felgen keine Probleme gibt.

Gruß Klaus

Hallo,

ich bin jetzt auf MICHELIN CROSSCLIMATE 2 gewechselt. Diese Ganzjahresreifen sind in der Größe 205/55 R17 91W für den B250e zugelassen. Für die Region Nordsee-Berlin sind sie ideal. Ich hatte auf meinem alten W246 auch viele Jahre Ganzjahresreifen und nie bereut.

Gruß Michael

Zitat:

@Klaus13 schrieb am 23. Februar 2022 um 17:45:43 Uhr:



Zitat:

@TH-H schrieb am 23. Februar 2022 um 15:18:50 Uhr:


Die Felge entspricht mit 6,5x17" und ET44 der Serienfelge und braucht eigentlich keine ABE.
Falls eine ABE mitgeliefert wird, würde ich die kopieren und vorsichtshalber ins Fahrzeug legen.

PS. Die Schrauben werden mit 130Nm angezogen, auf 2x.
Schrauben zuerst von Hand anlegen, dann mit ca. 80Nm Anziehen und dann mit 130Nm.


Hallo Thomas,
danke für die zusätzlichen Hinweise. ABE liegt schon ausgedruckt im Fahrzeug. Drehmoment hatte ich auch schon in der ABE gefunden. Musste zwecks Abmessung des Bremsscheiben-Durchmessers ein Vorderrad abbauen um sicherzustellen, dass die Bremsscheiben kleiner 350mm sind. Anscheinend gibt es "B"-Varianten mit größeren Bremsscheiben als 350mm.
Meine Scheiben haben einen Durchmesser von 320mm, so dass es mit den ausgewählten Felgen keine Probleme gibt.

Gruß Klaus

Meines Wissens hat nur der „echte“ B250 oder 4 Matic mit 2l motor, dazu AMG Paket und/Oder sportbremsanlage ne 350er Bremse, da sind dann 18“ Minimum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen