B Corsa, BJ96, extremer Verbrauch...
Scho wida ich... 😉
War vorhin Tanken... als ich dann den Km Stand, zwecks Eintragung in die Statistik, auf die Rechnung schreiben wollte musste ich nicht viel überlegen um den hohen Verbrauch zu erkennen...
ca. 9,7l auf 100km!!
Beim letzten (und ersten) Mal tanken is mir das auch schon aufgefallen, da war ich aber der Meinung es liegt vielleicht daran das er die letzten 3 Jahre nicht wirklich gefahren wurde.
Als BJ96 hat er jetzt 14600km am Tacho. *g*
Motor ist der 1,4er Benziner, 40kW.
Ich würde meine Fahrweise als eher sehr gemütlich definieren, bin aber jetzt relativ viel Stadt gefahren...
Ist der Verbrauch irgendwie Begründbar mit langer Standzet bzw. viel Stadt fahren? Oder gibz da doch irgendein anderes Problem?
Martin
25 Antworten
bring es mal zur werkstatt und lass es checken wenn du dich damit nicht auskennst.
ich würde den corsa auch mal gscheit durchschrubben
fahr die gänge mal richtig aus
man muss es ja nicht immer übertreiben, aber ein wenig hocjtourig hat dem noch nix geschadet, auch der verbrauch von knapp 7L ist ok, klime ist ja auch an, und im winter halt mehr widerstand durch die reifen
übrigens mag der 1.0 bei mir kein normal benzin, der hat richtig gestottert 🙁
Hi!!!
@ibiza2002:also bei mir kann ich normal tanken ,allerdings is er dann nimmer so leistungsfähig is ja auch klar ,steht ja im Handbuch drin ,dass er um die Werte im Handbuch zu erreichen Super mit 95Oktan braucht...oder halt besser...klar je höher die Oktanzahl je besser/höher die Leistung der Kiste...
Achso @MrStarDust;Wenn du an freien Tankstellen tankst ,dann brauch der sowieso nochmal etwas mehr ,das schluckt der schneller hab ich schon öfters bemerkt ,da isses egal was du dann tankst...egal ob Normal,Super,Super Plus ,die Mischung und die Qualität is anders ,bzw. schlechter und deshalb nimmt er davon mehr zu sich ...das haben auch schon mehrere Leute gesagt,die ich kenn ...wobei is nich glaube ,dass das 2liter unterschied macht...
Hoffe ich konnte weiterhelfen...
Nach meiner Erfahrung ist der Verbrauchsunterschied vor und nach einer Stunde Vollgas auf der BAB verschwindend gering, in keinem Fall 2l/100km. Deshalb ist es eigentlich Blödsinn nur (ohne sonstigen Grund) dafür 15-20l Sprit rauszublasen.
Auch unsere Karre braucht auf Kurzstrecke in der Stadt (im Vergleich zur Landstraße/BAB) enorm viel. Im landläufigen Sinn wird der Motor auch regelmäßig "zugefahren". Alle paar Monate wird er mal 400km Überland bewegt ("freigefahren"😉. Danach braucht er aber in der Stadt genausoviel wie zuvor.
Ich denke es gibt noch ein anderes Problem. Wie ist die Betriebstemperatur? Meist nahe am blauen Bereich?
Ähnliche Themen
hallo erstmal.
9,7 liter sind echt viel zuviel ich fahre (fast nur Stadt) einen 1,4 16v und verbrauche so ca. 8,5 liter. Fahrweise: Wenn der Motor kalt ist nicht über 3000U/min wenn er dann warm ist kann es auch schon mal mehr sein so 5000U/min.
@StefanGr13: Es ist tatsächlich so gewesen. Ich bin die kleine Kutsche monatelang mit seinen 8l Verbrauch gefahren, und erst nach einer ausgiebigen Autobahnfahrt Richtung Urlaub (ca. 450km) mit etlichen Vollgasstrecken hat sich der Verbrauch auf 5-6l eingependelt. Den hat er momentan übrigens nachwievor.
Zudem ist mir aufgefallen, dass extremes Spritsparen-Wollen, wie z.B. im 5. Gang durch die Ortschaft zuckeln, nur zu erhöhtem Verbrauch führt. Lieber etwas mehr drehen lassen, natürlich nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig. Auch der Motor wird es danken.
Hi!!!
Eben man muß ja nicht im roten Bereich fahren ,aber so dass der Motor auch was zu tun hat und nicht einrostet...wenn der nämlich Dauernd am unteren Drehzahlrand gefahren wird ,wird er langsamer und zeiht auch nimmer so gut ...
Mein Tipp auch mal bissel höher Drehen,aber net bis in den Roten Bereich ,einen Mittelweg finden...
Und ich kann QPhalanx nur unterstützen bei mir wars auch so ,dass der am Anfang mehr verbraucht hat ,wie jetzt wo er wieder frei gefahren wurde...und dass er in der Stadt mehr braucht is klar ,mit dem Stop&Go ...aber 9,7 sind auch für einen 1.4Liter bisschen viel ...
Gruß
Heut getankt..... 9,2l sinds jetzt
Könnt hinhaun, im Typenschein steht 8,6 in der Stadt. Wenn man da noch etwaige Kurzstrecken und das nicht optimale Fahrverhalten eines Anfängers dazurechnet könnte das hinkommen.
Hi!!!
Na siehste der muß nur wieder etwas eingefahren werden ...kannst uns ja nochmal schreiben ,wenn sich beim nächsten Mal wieder was positives getan hat...würd mich echt interessieren...mit Kurzstrecken is klar ,dass da der Verbrauch extrem in die Höhe geht...
Hoffe ich/wir konnten dir helfen...schönen Abend noch und viel Glück und gut spar ;-)
hab nen corsa b 45 PS 1,2er und 2 türen und meiner frisst ungefähr 10L/100km und das find ich viel zu viel. bin letztens 300 km autobahn gefahren und mein 45 litertank hatte noch 25 liter drin. also ich find das nicht mehr normal. luftfilter wurde aber bei der eltzten untersuchung (september) gewechselt.
woran liegts??
dieser threat ist zwar schon ein paar jahre vorbei, dennoch der erste der mit "corsa hoher verbrauch" zu finden ist.
denke er wird immer noch gelesen.
nochmal zum thema:
corsa verbraucht mehr wie 8 liter -ist gleich nicht normal.
mein corsa 1.2 45ps verbrauchte eine zeitlang sogar 9.5 liter, trotz schonender fahrweise.
fehler war:
thermostat defekt (15€)
was macht ein thermostat im Motor?
im motor gibt es 2kühlkreisläufe - einer geht durch den motor - der andere durch den kühler.
dazwischen sitzt das thermostat
wenn ein motor kalt gestartet wird, soll er ja möglichst schnell auf seine optimale betriebstemperatur gebracht werden.
um das zu erreichen, wird der kühler anfangs gar nicht angesteuert, er bleibt auf den ersten kilometern komplett kalt.
erst wenn die betriebstemperatur hoch genug ist wird der kühler durch das thermostat dazugeschaltet.
Indizien:
der temperaturanzeiger im cockpit steigt nur seeeeeehr langsam und fällt sogar wieder zurück bevor 90grad erreicht sind, zb. bei motorbremse bergab.
die heizung wird dementsprechend auch sehr langsam warm.
wie oben erwähnt, steigt mal nach 2km noch bevor die 90grad erreicht sind aus und fühl von innen an den kühler. ist er warm - ist das thermostat defekt.
solange wie die optimale motortemperatur nicht erreicht ist, regelt die elektronische einspritzung extra sprit hinzu - daher der hohe verbrauch.
hoffe es hilft