B 200 bestellt. Produktion in 2. Decade März. Ab wann Auslieferung?
Wir haben ein B 200 mit Sportpaket und einigen anderen Extras bestellt. Jetzt kam die Bestätigung, dass unser B 200 in der 2. Decade März produziert wird, also zwischen 11. und 20. Ab wann ist mit der Auslieferung und Übergabe in der CH zu rechnen? Im Kaufvertrag wurde ca. 6. April angegeben. Danke für eure kurze Erfahrung. Gruss Cathedral
Beste Antwort im Thema
Tja, ich wollte eigentlich nur nachfragen, wie lange nach Produktion i.d.R. die Auslieferung dauert.
Gerne aber führe ich den Kaufentscheid nach:
Ich bin eine seltene Gattung von Autokäufer. Mit 25 habe ich mein erstes Auto NEU gekauft. Es war 1990 ein VW Golf, der exakt 10 Jahre und gut 160'000 km gute Dienste leistete. Verkaufen konnte ich ihn damals für 4'000 SFr. Dann im April 2000 kam die A-Klasse, ein A190 Avantgarde, Familie und 2 Kinder.
Wir hatten mit dem A190 nie Probleme und ganz und gar keine ausserordentlichen Reparaturkosten. Der Wagen ist jetzt, wo unsere Kinder 13 und 15 sind aber zu klein. Beim Jahresservice kam dann im Januar die grosse Bescherung. Obwohl der A190 jedes Jahr im Mercedes Service war, wurden jetzt die vorderen Federelemente, die Lenkgeometrie (?), Auspuff und das Bremssystem inkl. Bremsklötze und weiteres beanstandet, 6'500 Sfr.- Reparatur. Hinten hatten wir noch einen Lackschaden (1'150 Sfr.) und auch sonst gab es so erste Alterserscheinungen, z.B. elektronisches Summen, hintere Türen, die etwas klemmen, was nach 10 Jahren mit Kindern halt passieren kann. Da auch gerade das Strassenverkehrsamt für die Vorführung eingeladen hat, musste rasch eine Entscheidung her. Für den A190 bekommen wir noch 4'000 Sfr bei 170'000 km, ohne dass irgendwelche Reparaturen noch übernommen werden müssten.
Klar war, dass wir etwas mehr Platz brauchen, klar war, dass wir mit Mercedes sonst sehr zufrieden waren, klar war, dass wir ein analoges System (hoch einsteigen, Platz hinten) wollten. Wir haben uns die VW-Palette (Tiguan und Touran) sowie Ford irgendwie und auch die C-Klasse angeschaut. Die B-Klasse ist es geworden. Ich kenne aus dem Forum die Vor- und Nachteile der B-Klasse (Wendekreis etc.) und bin ihn in den letzten Jahren ab und zu gefahren.
Auch habe ich mich intensiv mit den Informationen zur neuen B-Klasse auseinander gesetzt. Ich bin 45 Jahre alt und habe aus der IT die wertvolle Erfahrung gemacht, dass NEU nicht immer besser ist. Wir wollen eine Anschaffung über viele Jahre hinaus. Ob jetzt in 1,5 Jahren und dann in 5 Jahren und wieder in 8 Jahren etwas Neues kommt, ja und? Daher und nur daher lohnt sich ein Neukauf. Ich möchte ein erprobtes und ausgereiftes Fahrzeug. Und optisch spricht mich die B-Klasse sehr an. Über die neue B-Klasse wissen wir ja alle noch gar nichts - der Erlkönig hat ja absolut das gleiche Profil (siehe anderer Beitrag). Es könnte sein, dass der Neue wiederum Probleme hier und dort hat (Rost - bin ich froh, dass wir noch die alte A-Klasse hatten und nicht den A-MOPF und bin ich froh jetzt den B-MOPF bestellen zu können) und optisch uns vielleicht gar nicht gefällt.
So denke ich, muss bei einer doch hohen Anschaffung die Vernunft auf viele Jahre hinaus walten.
Ich hoffe, der eine oder andere versteht, wieso es noch heute Käufer der aktuellen B-Klasse gibt.
Gruss Cathedral
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
na dann viel spass....aber in 1,5 jahren kommt die neue b-klasse!!!nur mal so zu info.
Hallo!
Was möchtest Du uns damit sagen? Besser warten auf die neue B-Klasse? Nur dumm, wenn man jetzt ein Auto braucht ...
Ich habe mich vor einigen Monaten auch für ein "Auslaufmodell" entschieden (B180CDI), da bin ich mir wenigstens sicher, dass es sich dabei um ein weitestgehend ausgereiftes Modell handelt. Schau Dir doch einmal an, wieviele Software-Updates und andere technische Änderungen in den letzten Jahren bei der B-Klasse (wie auch bei anderen Marken und Typen) vorgenommen wurden ...
Ich bin jedenfalls mit Fahrzeugen, welche schon länger am Markt sind, immer gut gefahren.
Herzliche Grüße aus Wien!
mag sein,aber der verlust und ich habe keine lust mir ein auto zu kaufen und nach einem jahr steht das neue model da....muss jeder selber wissen,aber ich würde ihn mir nicht neu bestellen,vielleicht als jahreswagen oder als sehr günstiges auto würde ich mir es überlegen,aber den vollen preis dafür zu zahlen,definitiv nein!
da aber das neue model nicht so super toll wird,kann man damit leben.
Tja, ich wollte eigentlich nur nachfragen, wie lange nach Produktion i.d.R. die Auslieferung dauert.
Gerne aber führe ich den Kaufentscheid nach:
Ich bin eine seltene Gattung von Autokäufer. Mit 25 habe ich mein erstes Auto NEU gekauft. Es war 1990 ein VW Golf, der exakt 10 Jahre und gut 160'000 km gute Dienste leistete. Verkaufen konnte ich ihn damals für 4'000 SFr. Dann im April 2000 kam die A-Klasse, ein A190 Avantgarde, Familie und 2 Kinder.
Wir hatten mit dem A190 nie Probleme und ganz und gar keine ausserordentlichen Reparaturkosten. Der Wagen ist jetzt, wo unsere Kinder 13 und 15 sind aber zu klein. Beim Jahresservice kam dann im Januar die grosse Bescherung. Obwohl der A190 jedes Jahr im Mercedes Service war, wurden jetzt die vorderen Federelemente, die Lenkgeometrie (?), Auspuff und das Bremssystem inkl. Bremsklötze und weiteres beanstandet, 6'500 Sfr.- Reparatur. Hinten hatten wir noch einen Lackschaden (1'150 Sfr.) und auch sonst gab es so erste Alterserscheinungen, z.B. elektronisches Summen, hintere Türen, die etwas klemmen, was nach 10 Jahren mit Kindern halt passieren kann. Da auch gerade das Strassenverkehrsamt für die Vorführung eingeladen hat, musste rasch eine Entscheidung her. Für den A190 bekommen wir noch 4'000 Sfr bei 170'000 km, ohne dass irgendwelche Reparaturen noch übernommen werden müssten.
Klar war, dass wir etwas mehr Platz brauchen, klar war, dass wir mit Mercedes sonst sehr zufrieden waren, klar war, dass wir ein analoges System (hoch einsteigen, Platz hinten) wollten. Wir haben uns die VW-Palette (Tiguan und Touran) sowie Ford irgendwie und auch die C-Klasse angeschaut. Die B-Klasse ist es geworden. Ich kenne aus dem Forum die Vor- und Nachteile der B-Klasse (Wendekreis etc.) und bin ihn in den letzten Jahren ab und zu gefahren.
Auch habe ich mich intensiv mit den Informationen zur neuen B-Klasse auseinander gesetzt. Ich bin 45 Jahre alt und habe aus der IT die wertvolle Erfahrung gemacht, dass NEU nicht immer besser ist. Wir wollen eine Anschaffung über viele Jahre hinaus. Ob jetzt in 1,5 Jahren und dann in 5 Jahren und wieder in 8 Jahren etwas Neues kommt, ja und? Daher und nur daher lohnt sich ein Neukauf. Ich möchte ein erprobtes und ausgereiftes Fahrzeug. Und optisch spricht mich die B-Klasse sehr an. Über die neue B-Klasse wissen wir ja alle noch gar nichts - der Erlkönig hat ja absolut das gleiche Profil (siehe anderer Beitrag). Es könnte sein, dass der Neue wiederum Probleme hier und dort hat (Rost - bin ich froh, dass wir noch die alte A-Klasse hatten und nicht den A-MOPF und bin ich froh jetzt den B-MOPF bestellen zu können) und optisch uns vielleicht gar nicht gefällt.
So denke ich, muss bei einer doch hohen Anschaffung die Vernunft auf viele Jahre hinaus walten.
Ich hoffe, der eine oder andere versteht, wieso es noch heute Käufer der aktuellen B-Klasse gibt.
Gruss Cathedral
Ähnliche Themen
... was ich noch nachführen wollte:
Auch wir haben uns einen Jahreswagen angeschaut:
Fazit: 38'000 Sfr./15'000 km auf Neupreis von ca. 50'000 Sfr., also ca. 22%. Beim Kauf eines Neuwagen erhalte ich einen Flottenrabatt von 11%, was dann ein Jahresabschreiber von 11% bedeutet und daher für eine Langanschaffung wiederum im Rahmen liegt. Gruss Cathedral
Horridoo
Wenn du den Bescheid von Mercedes schon hast, passt das in der Regel auch so.
Bei mir hatt es damals so hingehauen wie sie gesagt haben, obwohl da noch sehr viele Bestellt wurden, und ich das Auto noch vor der Veröffentlichung bestellt habe.
Lässt du dir das Auto liefern?
Ich hab ihn selbst geholt, hat richtig spass gemacht, ich denke das sollte man mitmachen.
Gruss Kollegola
Hi Cathedral,
da hast du vollkommen recht! Ich würde mir den B als Auslaufmodell auch bedenkenlos kaufen. Außerdem fährst du dann nach vielen Jahren einen Wagen, den es nicht mehr gibt, und der selten ist - eine Legende sozusagen. Ich fürchte auch, dass der neue B mit dem Konzept des alten nicht mithalten können wird, und eher einen Schritt hin zum "Kompaktwagen" sein wird - alles reine Spekulation, aber ein so einmaliger Sportstourer wirds bestimmt nicht.
Gruß
Georg
eine legende wird die b.klasse sicher nicht,davon gibt es zu viele auf der straße...
Klar ist die b-klasse ein klasse auto und das neue model wird auch nicht viel besser.,wenn nicht sogar schlechter,weil es länger wird ohne platzzuwachs und wahrscheinlich geht auch die hohe sitzposition verloren,zwar noch erhöht aber eher wie im touran...
also den vollen preis würde ich nicht zahlen,da würde ich versuchen zu handeln.Ich habe meine 43% unterm preis bekommen als jahreswagen,aber dieses angebot kann nicht jeder bekommen. handle einen preisnachlas von 15% aus,weil durch das neue model wird der preis fallen.
Hi,
Die ersten Fahrzeuge des neuen Modells werden 2013 ausgeliefert. Ein neues Modell kauft man nicht in den ersten Serien, wir wollen ja nicht die Testpersonen für die Hersteller sein. Besser ist sicher ein Modell aus den letzten Serien zu kaufen, die haben weniger Mängel und übersies gibt es bei uns für die A, B und C Klase einen Werkssonderrabatt.
Viele Grüße
Lieber ein ausgereiftes Vormodell ohne die ganzen Kinderkrankheiten. Zumal die Hersteller kurz vor Erscheinen eines Neuen immer mal Sondermodelle mit mehr Ausstattung usw. rausbringen. Noch smarter: So ein Fahrzeug als Jahreswagen kaufen!
Also, der B200 wurde heute geliefert, d.h. der von Mercedes bestätigte Liefertermin wurde um 2 Wochen unterboten und nach Produktionsbeginn vergingen 1 bis max. 2 Wochen, bis der B200 beim Händler war. Somit ist meine Frage abschliessend beantwortet. Abgeholt wird das Fahrzeug Morgen. Grüsse Cathedral
Zitat:
Original geschrieben von Lino100
na dann viel spass....aber in 1,5 jahren kommt die neue b-klasse!!!nur mal so zu info.
Ich würde sagen, herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines nach meinen Erfahrungen ausgereiften Wagens, was eine neue B-Klasse bringt steht ja noch in den Sternen.
Mein neuer B200 ist jetzt seit gut 10 Tagen in Betrieb und mein Fazit: Ich bin begeistert!
Gegenüber dem A190 Avantgarde fällt - trotz Sportpaket - die deutlich sensiblere Federung sowie die viel ruhigere Fahreigenschaft auf - der Wagen schwebt. Lenkung und Motorisierung stimmen, die elektronische Unterstützung bei Autotronic, Tempomat oder beim GPS oder der ipod-Einbindung (wuauh) beim Audio 50 aps sind durchdacht und intuitiv - einfach gut gemacht! Einzig, die Manövrierfähigkeit und Spritzigkeit fällt gegenüber dem alten A190 etwas ab, dafür stimmt die Wertigkeit im Cockpit.
Hier noch zwei Bilder zum Abschuss.
Grüsse Cathedral
Guten Abend
Also ich hatte heut Post mit dem Torpass das ich das Auto am 15.06.2010
abholen kann.
Leider leider hatte ich vor dem Gang zum Briefkasten einen Anruf das man
meinen Termin nicht einhalten kann.
Es gäbe technische Probleme bei der Abnahme.
Nun ist die enttäuschung riesen groß.
Noch jemand so ein Pech gehabt.
Gruß