B 180d OM654 Laufruhe?
Hallo!
Wir stehen kurz vor dem Kauf eines B 180d BJ 21 (MJ 22) mit einem OM654 mit 50.000km. Das Auto macht insgesamt einen guten Eindruck.
Zwei Fragen hätte ich allerdings:
1. Mich hat die Laufkultur des Motors bei Kaltstart ein wenig gewundert, die ich in den ersten ~10 Minuten, vor allem im Leerlauf, als sehr rau empfand - hörbar und spürbar. Als der Motor dann wärmer war, hatte ich nichts mehr auszusetzen.
Mein letzter Mercedes war eine E-Klasse W211 220CDI OM646. Der lief bei Kaltstart wesentlich ruhiger. Ist natürlich ein Klassenunterschied, aber trotzdem hat mich der doch deutlich wahrnehmbare Unterschied schon gewundert.
Mir ist natürlich klar, dass man nur aus der Beschreibung schwer Dinge ableiten kann, aber ich würde mich freuen, wenn mir jemand seinen Eindruck vom OM654 in der B-Klasse schildern könnte. Ist der kalte Motor generell rau und laut?
2. Der Motorraum war recht dreckig. Hätte ich bei der KM-Leistung und dem Alter nicht unbedingt erwartet. Eine andere B-Klasse sah ähnlich aus. Kenne ich vom W211 ebenfalls nicht. Ist das normal für den W247?
Danke,
Mercd
5 Antworten
Hallo,
unser w247 hat auch über 50tkm hinter sich und der Motorraum ist noch gut sauber. Wurde nur auf Straßen gefahren. Zum Motorlauf kann ich nichts sagen, da wir den Hybrid fahren. Mit dem sind wir sehr zufrieden.
Moin @Mercd ,
von meinem OM654 kenne ich einen etwas unruhigeren Motorlauf mit leichtem Dröhnen im Innenraum nur, wenn es draußen kalt ist. Sobald es wärmer wird bzw. der Motor warm ist, tritt dies nicht mehr auf. Ich vermute, dass die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht wird, um die Heizung des Innenraums mit Wärme zu versorgen.
Vielleicht hilft es weiter...
Danke euch beiden. Ja das hilft tatsächlich weiter. Es war heute sehr verregnet und zumindest verhältnismäßig kalt.
In erster Linie war für mich der Unterschied zu meinem alten W211 220 CDI schon recht auffällig. Vielleicht bin ich aber auch einfach etwas empfindlicher, weil ich sonst elektrisch unterwegs bin.
Mit warmen Motor war dann alles in Ordnung.
Bei meinem Kauf 2019 bin ich den 180d und 200d probegefahren. Habe mich für den 200d entschieden, weil ich ihn laufruhiger und mit dem 8-Gang-Getriebe die Gangwechsel "geschmeidiger" empfand gegenüber dem 180d mit 7-Gang-Getriebe.
Ähnliche Themen
Bin heute einen weiteren B 180d probegefahren, nachdem es der andere nicht wurde. Laufrufe war merklich ruhiger bei kalten Motor. Nicht so gut wie bei meinem E 220CDI, aber definitiv weniger auffällig wie beim ersten.