Azubi sucht ein verlässliches Auto für weitere Fahrten

Hallo motor talker/innin,🙂

tut mir leid das ich auch eine Kaufberatung erstelle... Ich hatte keinen Thread mit meinen Anforderungen gefunden. 
Ich bin auf der suche nach meinem ersten Auto (Bin 19 und habe schon ein bisschen Fahrerfahrung) und habe nicht viel Geld zur Verfügung da ich Azubi bin. Da ich ein Auto brauche das auch für weite Strecken geeignet ist z.B. von Hamburg nach Stuttgart sind die Ansprüche auf die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit etwas größer. Zudem würde ich damit auch täglich zur Arbeit fahren (auch im Winter) und z.t. auch zu Kunden. Das Auto sollte auch ein bisschen mehr PS haben ich denke so ab 75PS. Worauf ich nicht so stehe ist die Mercedes A Klasse, der Opel Corsa, der Renault Twingo etc. Obwohl mir der Opel Corsa ab Bj. 2006 gefällt. 

Informationen:
Baujahr denke ich ab 2000
Preis: 2500€ Maximal am liebsten aber um die 2000€
Marke: Da weiß ich halt nicht habe vllt. an einen Seat Ibiza, VW Passat, Fiat Stilo gedacht... 
HU: Am besten neu so das es die nächsten 12 Monate nicht gemacht werden müssen.
Kraftstoffart: Benzin und der Verbrauch am besten nicht so hoch.
Türen: 4/5 Türer denke ich.
Getriebe: Schaltgetriebe
Versicherung/Steuer: Sollte nicht sehr teuer sein. Habe den B17 gemacht und ich denke das die Versicherung dadurch auch nochmal ein bisschen günstiger wird.
Umweltplakette: Grüne Umweltplakette wäre gut. 
Haltbarkeit: Am liebsten mindestens um die 3 Jahre
Jährliches Fahrleistung: das weiß ich nicht ich schätze einfach mal 20000km. 
Ort: Hamburg
PLZ: 22391 umkreis so um die 100km
Zudem würde ich da dann gerne nach ner Zeit einen  naviceiver oder einen moniceiver einbauen 😁

LG
Gavin und vielen Dank im voraus.  

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Das war ja nur ne Idee ich kenne mich mit den Verbrauch nicht so aus. 🙁

das geht anderen genauso, deshalb gehen sie den nefz angaben auf den leim😁

um realistische verbrauchswerte zu bekommen, eignet sich spritmonitor immer recht gut.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Vielen Dank für die unterstützung und das ihr mir von so nem mist abratet! Einen bmw hätte ich schon gerne 😛 wie sieht es denn aus wenn ich ein bisschen länger noch spare und dann für ca. 3000€ ?

Dann sind meine favos bis jetzt:

BMW E46 und 316i
Opel Astra und Ford Focus

Zumal das Budget eher bei 2.000 €, als bei 2.500 € liegt. Und ein Teil der Angebote ist da auch schon drüber.

Ok bei 3000€ und auch von Privat findet man folgendes:
316ti E46
318ti E46

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Gibts bestimmt, ich hab nach Wagen vom Händler gesucht.
Warum kauft man in dieser Preisklasse nicht beim Händler? 😕

Wo kommen denn diese Autos her? Von Privatleuten. Jetzt ziehst du noch Gewinn und bisschen Aufbereitung ab, und da landen wir in Preisregionen, in denen die Autos Schrott sind. Oder irgendwelche unwissenden Rentner über den Tisch gezogen wurden, in dem Falle wäre das ausnahmsweise mal gut für einen selbst.

Ähnliche Themen

Bei beiden ist der TÜV beinahe abgelaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Warum kauft man in dieser Preisklasse nicht beim Händler? 😕

Weil in der Regel die Autos das Geld nicht wert sind, man über den Tisch gezogen wird, Leistungen wie Garantie(versicherungen), gesetzliche Gewährleistung, neue HU und Wartung sehr kritisch zu begutachten sind.

Viele negative Vorurteile, ich weiß. Aber es kann jeder sein Glück versuchen. Wer aber nicht selbst erfahrener Schrauber ist und sich halbwegs mit dem (jeweiligen) Auto auskennt, dem würde ich abraten bei einem solchem "Händler" zu kaufen.

Adribau, es ist nicht böse gemeint, aber lass es doch bitte einfach sein hier im Kaufberatungsforum deine 1er und 3er Compact den Fragestellern aufzuzwingen, wenn die Anforderungen oder Rahmenbedinungen einfach nicht dazu passen. Und immer mehr fragwürdige Angebote helfen auch nicht weiter.

Wie sieht es ansonsten mit den 318i bj 1999 aus?

Zitat:

Original geschrieben von backbone23


Adribau, es ist nicht böse gemeint, aber lass es doch bitte einfach sein hier im Kaufberatungsforum deine 1er und 3er Compact den Fragestellern aufzuzwingen, wenn die Anforderungen oder Rahmenbedinungen einfach nicht dazu passen. Und immer mehr fragwürdige Angebote helfen auch nicht weiter.

Wenn ich einen 1er oder 3er vorschlage, achte ich natürlich immer darauf, ob es zu den Anforderungen des TE passt. Hier z.B. habe ich gefragt, ob der TE auch auf einen 5-Türer verzichten kann. Außerdem gefällt dem TE der E46 als Compact und ich wollte ihm helfen, einen in seiner Nähe für sein Budget zu finden...

Was haltet ihr von den BMW 318 i ?
Oder einen Audi ab bj 1999 ?
Vielen Dank. Es muss kein 5 Türer sein. Hu sollte schon sein denke ich nicht das ich übers Ohr gehauen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Wie sieht es ansonsten mit den 318i bj 1999 aus?

Ordentliche Autos, aber mindestens 3.000 Euro solltest du einkalkulieren. Wichtig ist bei einem gebrauchten 3er-BMW immer der originale Zustand wie auch der Vorbesitzer. An sich ist bis auf die Hinterachsgeschichte (in der Regel nachgebessert) wenig zu befürchten; die Modelle aus dem Baujahr 2/2000 bis 9/2001 sind unter Kennern die harmonischsten und elegantesten E46.

Zum BMW E46 möchte ich noch etwas anmerken: Modelle in "langweiligen" Farben wie Sienarot, Meergrün, Kaschmirbeige, Ziegelrot etc. und ohne Klimaanlage sind grundsätzlich preiswerter und im Kern oft besser erhalten/gepflegt als der scheinbare "Sonnyboy des Gebrauchtwagenhofs" mit Alufelgen, Business-CD-Radio, Klimaautomatik und titansilberner Metallicfarbe, weil gerade solche BMWs mit geringer Ausstattung und schlichten Uni-Farben bei gesetzteren Herren landeten, die sie ein Leben lang behielten oder auf dem Markt gebrauchter Automobile ebensolche pflegeorientierten Wenigfahrer-Zweitbesitzer ansprachen, die auf Klimaanlage, CD-Gerät, elektrische Fensterheber vierfach und Aluräder verzichten können, aber jährliche Inspektionsdienste beim BMW-Service für sinnvoller halten als ein Plus an großer Ausstattung. Da würde ich noch einmal darüber nachdenken! Was bringt der toll aussehende, silberne Sechszylinder zwar mit Klimaanlage und Schiebedach, aber schon 190.000 Kilometern und Scheckheft bis August 2004, wenn er nur Probleme verursacht? Da lieber den roten Vierzylinder mit 130.000 Kilometern, der nur zwei elektrische Fensterheber hat und dessen Reverse-Radio noch die gute alte Kassette annimmt, aber dafür ein Scheckheft bis zuletzt und solide ältere Herren im (alten) Brief mitbringt.

Da fällt mir auch noch was aus meinem privaten Umfeld ein: Ein Bekannter kaufte sich 2010 einen BMW 318iA E46 in Meergrün-Metallic mit schrägem hellgrünem Innenraum, Automatik, Kassettenradio, Radkappen und elektrischem Glas-Schiebedach, aber ohne Klimaanlage. Dieses sauber gepflegte, unfallfreie 1999er Zweit-Hand-Rentner-Auto vom 1936 geborenen Herrn mit originalen 118.000 km und Servicemappe komplett kostete 2700 Euro. Silbern lackiert, mit Klimaanlage, Alufelgen und Schaltgetriebe hätte der selbe BMW mindestens 4000 Euro gekostet. Bisher war mein Bekannter damit zufrieden und hatte außer den Wartungsdiensten, die er wie die Vorbesitzer bei BMW erledigen lässt, keinen Ärger damit. Den letzten TÜV im Mai 2012 hat der 318er anstandslos bestanden, er kratzt nun an der 150.000-Kilometer-Marke. Fährt gut, schönes Auto, und preiswert.

An sich gibt es da keine großen Probleme - für 3.000 Euro muss man aber Kompromisse eingehen. Das heißt: Fehlfarben, Ausstattungs-Rückschritte, automatische Getriebe und weitere Dinge, die nicht jeder BMW-Kunde akzeptiert, wirken sich positiv aus und sind meist an gut gepflegte Autos verknüpft.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Was haltet ihr von den BMW 318 i ?

So einer hier?

318i

Danke! Ja muss man mal genauer schauen. Das mache ich heut Abend.
Oder einen Audi ab bj 1999 ?
Vielen Dank. Es muss kein 5 Türer sein. Hu sollte schon sein denke ich nicht das ich übers Ohr gehauen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Was haltet ihr von den BMW 318 i ?
So einer hier? 318i

Der sieht nicht schlecht aus; könnte man kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kuchen


Was haltet ihr von den BMW 318 i ?
So einer hier? 318i

Ja so einen

So um das nochmal zusammenzufassen:
BMW kaufen um die 2500-3000 euro
Audi ebenso
Opel Astra 2000-2500 euro
Ford Focus 2000-2500 euro

In den preisklassen und darüber findet man brauchbares.?

Deine Antwort
Ähnliche Themen