Azubi sucht den Turbodiesel

Hallöchen Leute,

Bin neu hier im Forum ,Vorstellung meinerseits kommt noch, und habe auch direkt ein Anliegen wo ich Rat bräuchte.

Ich lerne nun seit knapp über einem Jahr Und fahre jeden Tag etwa 22km hin UND zurück zur Firma dazu einmal die Woche 95 km hin und auch wieder zurück zur Berufsschule. Ich fahre seitdem einen Hundai i10 als 1.4l Benziner (75 PS). Bin mit dem durchaus zufrieden allerdings muss ,nicht nur wegen den Kilometern die ich reiße, etwas anderes größeres her. Bin absoluter Dieselfanatiker und das macht bei meiner Laufleistung auch Sinn denke ich. Hätte gerne einen Kombi ist kein muss sollte allerdings schon etwas geräumiger sein. Mein Budget liegt bei ~5000€. Habe mich bisher im Bereich VW Passat 3b/bg eventuell auch schon das neuere Modell 3c umgesehen. Die haben natürlich auch ihre Macken je nach Motorisierung aber soweit ich das einschätzen kann relativ robust. Hätte von euch gerne mal konkrete Aussagen zu den besagten Modellen bzw. auch Vorschläge zu anderen Wagen. Villeicht ist noch dazu zu sagen das ich Reparaturen relativ Kostengünstig durchführen lassen kann da Meisterwerkstatt in der Familie.

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. April 2016 um 13:15:47 Uhr:


@conqueror333 : gekränkt nöö, nur es geht einem einfach auf den Geist, dass
VW und hier allen voran Golf & Passat, als die "besten" Autos auf dem Planeten
gelobt werden obwohl sie auch nix besser können, manchmal schlechter, als viele
andere Hersteller 🙂

Und was PD angeht, über Vor-und Nachteile brauchen wir hier nicht zu Diskutieren.
Fakt ist, er wurde eingestellt und das nicht nur aus betriebswirtschaftlichen Gründen
seitens VW / Audi.

Grüße

Es lobt hier keiner die fahrzeuge in den himmel, jeder schlägt was vor womit er sich entweder auskennt oder sympatisiert. du reagierst wie ein kleiner beleidigter junge, weil dein spielzeug nicht so beliebt ist und nicht erwähnt wurde, obwohl niemand was schlechtest über Fiat/Alfa sagt. Du versuchst immer andere schlecht zu machen und dein spielzeug schönzureden und egal um was es geht, die Fiat fahrzeuge als DAS ÜBERAUTO darzustellen. 😉 Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Und wenn die meisten eben Massenfahrzeuge mag (daraufhin wurden sie auch entwickelt), kann man daran nichts ändern. Alfa sind eben was für Individuallisten, mit auffälligen Design, nicht schlechter aber auch nicht besser als andere Autos. Gravierende Unterschiede zwischen den Herstellern gibt es heute nicht mehr.

28 weitere Antworten
28 Antworten

...beim 1.9er TDI mit PD, darauf achten, nicth alle haben EURO4 d..h grüne
Plakette.
Und, die 2.0er TDI PD Motoren, leiden gerne unter Rissen im Zylinderkopf
(= Totalshaden)
Desweiteren, sind die PD-Motoren recht unharmonisch zu fahren, d.h.
sie bauen schon recht früh Drehmoment auf (ab ca. 1.000 u/min) aber
genauso schnell endet dieser (bei ca. 2.500 bis max. 3.000 u/min).
Dazu kommt, dass sie doch recht laut sind..
Da sind die neuen und vor allem leiseren CR (Common rail Diesel) dem
PD deutlich überlegen.
Warum hat wohl VW/Audi den PD aus dem Regal genommen, wenn er soo
"toll" ist und sich für CR entschieden ?

btw. wie schaut mit dem Alfa 159er aus, Bj. 2006, 125.tsd km, 150-PS,
Grüne Plakette..
dazu ABS, EBC, VDC, Hill-Holder, PDC, Klimautomatik, Regen & Lichtsensor,
7 Airbags uvm. für schlanke 5.450€
http://ww3.autoscout24.de/classified/283139524?asrc=st

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. April 2016 um 11:56:29 Uhr:


...beim 1.9er TDI mit PD, darauf achten, nicth alle haben EURO4 d..h grüne
Plakette.
Und, die 2.0er TDI PD Motoren, leiden gerne unter Rissen im Zylinderkopf
(= Totalshaden)
Desweiteren, sind die PD-Motoren recht unharmonisch zu fahren, d.h.
sie bauen schon recht früh Drehmoment auf (ab ca. 1.000 u/min) aber
genauso schnell endet dieser (bei ca. 2.500 bis max. 3.000 u/min).
Dazu kommt, dass sie doch recht laut sind..
Da sind die neuen und vor allem leiseren CR (Common rail Diesel) dem
PD deutlich überlegen.
Warum hat wohl VW/Audi den PD aus dem Regal genommen, wenn er soo
"toll" ist und sich für CR entschieden ?

btw. wie schaut mit dem Alfa 159er aus, Bj. 2006, 125.tsd km, 150-PS,
Grüne Plakette..
dazu ABS, EBC, VDC, Hill-Holder, PDC, Klimautomatik, Regen & Lichtsensor,
7 Airbags uvm. für schlanke 5.450€
http://ww3.autoscout24.de/classified/283139524?asrc=st

Grüße

du musst jetzt nicht wieder vw schlecht reden und versuchen wieder einen alfa anzudrehen, obwohl sich TE hier fast außschließlich auf den Passat bezieht über PD Vor und Nachteile und warum das System wieder abgeschafft wurde, kannst du dich auf wikipedia informieren. Langsam habe ich das Gefüh, du fühlst dich durch VW irgendwie gekränkt und musst an jeder Ecke lästern 😁

@conqueror333 : gekränkt nöö, nur es geht einem einfach auf den Geist, dass
VW und hier allen voran Golf & Passat, als die "besten" Autos auf dem Planeten
gelobt werden obwohl sie auch nix besser können, manchmal schlechter, als viele
andere Hersteller 🙂

Und was PD angeht, über Vor-und Nachteile brauchen wir hier nicht zu Diskutieren.
Fakt ist, er wurde eingestellt und das nicht nur aus betriebswirtschaftlichen Gründen
seitens VW / Audi.

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 20. April 2016 um 13:15:47 Uhr:


@conqueror333 : gekränkt nöö, nur es geht einem einfach auf den Geist, dass
VW und hier allen voran Golf & Passat, als die "besten" Autos auf dem Planeten
gelobt werden obwohl sie auch nix besser können, manchmal schlechter, als viele
andere Hersteller 🙂

Und was PD angeht, über Vor-und Nachteile brauchen wir hier nicht zu Diskutieren.
Fakt ist, er wurde eingestellt und das nicht nur aus betriebswirtschaftlichen Gründen
seitens VW / Audi.

Grüße

Es lobt hier keiner die fahrzeuge in den himmel, jeder schlägt was vor womit er sich entweder auskennt oder sympatisiert. du reagierst wie ein kleiner beleidigter junge, weil dein spielzeug nicht so beliebt ist und nicht erwähnt wurde, obwohl niemand was schlechtest über Fiat/Alfa sagt. Du versuchst immer andere schlecht zu machen und dein spielzeug schönzureden und egal um was es geht, die Fiat fahrzeuge als DAS ÜBERAUTO darzustellen. 😉 Alle Hersteller kochen nur mit Wasser. Und wenn die meisten eben Massenfahrzeuge mag (daraufhin wurden sie auch entwickelt), kann man daran nichts ändern. Alfa sind eben was für Individuallisten, mit auffälligen Design, nicht schlechter aber auch nicht besser als andere Autos. Gravierende Unterschiede zwischen den Herstellern gibt es heute nicht mehr.

Ähnliche Themen

Wahrscheinlich ist Guzzi 1997 geboren, das würde seine kindische Fanboy-Art erklären 😁

Alfa hier, Alfa da ...

Zitat:

wenn ich den Unterschied von Arbeitskollegen sehe die einen Diesel fahren aufjedenfall lohnenswert zu wechseln wie ich finde.

Kann man rational bei der normalen Laufleistung nicht nachvollziehen!

@conqueror333 & RSK : wieso "versuchen", VW & Audi sind schlecht 😉

Grüße

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 21. April 2016 um 10:12:56 Uhr:


@conqueror333 & RSK : wieso "versuchen", VW & Audi sind schlecht 😉

Grüße

Ähm ja vielleicht solltest du dich einfach mal über Fiat und Alfaiinformieren und nicht irgendwas erfinden 😁. Habe mal eine halbe Stunde zu Alfa 147 alfa gulietta gegoogelt. Sind beide was Qualität und Haltbarkeit Angeht unter dem Durchschnitt mit. Haufen Mängel das sind Aussagen von Besitzern, von TÜV und von Gebrauchtwagen test. 😁. Also bitte Fanbrille ab und willkommen in der Realität. Schön sind die ja, fahren sich sicherlich auch super, aber alles andere ist wie früher. Es zeigt mir eher das du kein technisches wissen über die Fahrzeuge hast, sondern sie einfach nur schön redest weil du ein Fan davon bist.

Da sucht jemand einen Passat mit nem Dieselmotor und jetzt wird hier über italienischen Müll philosophiert.

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 21. April 2016 um 10:12:56 Uhr:


@conqueror333 & RSK : wieso "versuchen", VW & Audi sind schlecht 😉

Grüße

Das weisst du aufgrund deiner langjährigen Erfahrung mit den genannten Produkten? 😁

Haters gonna hate, fanboys stay fanboys.
Ich bin ein markenoffener Mensch, bevorzuge deutsche Autos. Als nächstes kaufe ich mir einen Benz. Warum? Weils gute Autos sind, geil aussehen und meine Anforderungen erfüllen.

Die Welt ist deutlich schöner, wenn man nicht hetzt und mit Scheuklappen (Alfa 😁) durch die Welt läuft ....

Zitat:

@DerMeisterSpion schrieb am 21. April 2016 um 08:51:59 Uhr:



Zitat:

wenn ich den Unterschied von Arbeitskollegen sehe die einen Diesel fahren aufjedenfall lohnenswert zu wechseln wie ich finde.

Kann man rational bei der normalen Laufleistung nicht nachvollziehen!

DA kann ich nur zustimmen. Das sind 400 km die Woche / 1600 im Monat = ca 20 000 im Jahr, aufgerundet. Wirtschaftlich gesehen fast schon "Selbstmord" im Vergleich zu einem kleinen Benziner.
Alte Diesel sind immer runtergeritten und viel gefahren und wenn wenig auf dem Tacho steht, wahrscheinlich am Tacho manipuliert. Da können richtig teure Sachen kommen wie Kupplung, Fahrwerk, Injektoren, Turbolader oder auch nur ein AGR. Wenn man dann viel und Langstrecke fährt, lohnt es sich wegen dem fehlenden Wertverlust eines relativ neuen Fahrzeugs trotzdem. Ansonsten ist der alte Turbodiesel reiner Luxus. Wenn man den Luxus will - dann ok.

Wenn schon VW TDI dann den 1,9er vor Pumpe Düse, den mit 110 oder 90 PS, das waren Top haltbare Motoren. Habe bis 2004 bzw bis 300 000 km nen Audi A4 mit 90 PS TDI gefahren. Motor einwandfrei, der Rest vom A4 eher mittelmäßig.

Zitat:

@RSK64 schrieb am 21. April 2016 um 14:53:34 Uhr:



Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 21. April 2016 um 10:12:56 Uhr:


@conqueror333 & RSK : wieso "versuchen", VW & Audi sind schlecht 😉

Grüße

Das weisst du aufgrund deiner langjährigen Erfahrung mit den genannten Produkten? 😁

Haters gonna hate, fanboys stay fanboys.
Ich bin ein markenoffener Mensch, bevorzuge deutsche Autos. Als nächstes kaufe ich mir einen Benz. Warum? Weils gute Autos sind, geil aussehen und meine Anforderungen erfüllen.

Die Welt ist deutlich schöner, wenn man nicht hetzt und mit Scheuklappen (Alfa 😁) durch die Welt läuft ....

Das weiß er weil er alles im Internet nachplappert und von Fiat und Alfa überhaupt keine Ahnung hat. Hauptsache dummes zeug schreiben, sorry guzi, ist aber so

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 21. April 2016 um 10:12:56 Uhr:


@conqueror333 & RSK : wieso "versuchen", VW & Audi sind schlecht 😉

Grüße

ich vergaß zu ergänzen :

* IronieModus ein *

Grüße

Die Rund 20tkm rechne ich nur für Arbeit und Schule mit Privaten Km werden es um die 30tkm

Deine Antwort
Ähnliche Themen