Azubi: Gebraucht Wagen kaufen oder neu Wagen als Privat-Leasing?

Hallo Miteinander,

erst mal, entschuldigt ihr mein Deutsch. Ich bin ca. 4 Jahre im wunderschönen Deutschland und lerne die Sprache immer noch.

Ein paar Sachen zur meiner Person; ich bin Auszubildender im 1. Lehrjahr bei einem der zehn größten Unternehmen Deutschlands in der IT Umgebung. Mir stehen sehr guten Übernahmechancen und kriege jetzt netto 750 € raus. Jedes Lehrjahr erhöht sich um die 50 €.

Momentan fahre ich ein Peugeot 206 Bj. 2002, der nicht mehr zuverlässig ist. Ich fahre jeden Tag 50 km Autobahn um zur Arbeit zugehen. Ich fahre auch noch 400 km jede 2 Wochen jede 3 Monate(Berufsschulblock) und noch 20 km jeden Tag - während den Berufsschulblock - zur Schule.
Also, ungefähr 14.000 im Jahr. Wie gesagt, mein Peugeot schaft es nicht mehr. Während der Stau wird überheizt, die Öl Lampe blinkt an und aus(laut Werkstatt Zylinderkopf ist kaputt und Öl tropft).

Bin momentan am überlegen, ob ich einen gebrauchten Wagen kaufen soll, rum um die 5000 € oder einen Neuagen leasen. (Ich weiß nicht, ob ein Auto der 3000 € Wert ist die lange Strecken und die Stau schaffen wird)

Also, es geht um einen gebrauchten Suzuki Swift von 2009 mit 82tkm und um einen neuen Opel Corsa mit leasing für 99 € monatlich(plus 1800 € Anzahlung. Also 149 €/Monat eigentlich).

Nach meine Berechnungen, es sieht so aus, dass ich den Wagen leisten kann. Die ursprüngliche Frage ist, ob es noch versteckte Kosten gibt("Bearbeitungsgebühren", "Fahrerdaten an Behörde weiterleiten", etc).

Hier habe ich eine kleine Tabelle gemacht mit was für Kosten wird es in den nächsten 3 Jahren geben.(ADAC und autokostencheck.de waren sehr hilfreich)

9e477964-c7be-48a8-a030-3e40ad4fd07d

  1. Ist mein Gedanken sinnvoll?
  2. Gibt es andere versteckte Kosten?
  3. Soll ich mir besser ein gebraucht Wagen im Wert von 2000-3000 suchen? Wird es die 14.000 km/Jahr schaffen?
  4. Gibt es alternativen die ich übersehen habe oder nicht kenne?

Ich hoffe, dass ihr mir weiter helfen können.

Vielen Dank im Voraus!!

PS: Es tut mir Leid, wenn mein Schreibweise grottig ist und unhöfflich aussieht. Ich meint es nicht so.

Peugeot

Suzuki

Opel

Anzahlung

-

1.500 € (42 € / Monat)

1.800 € (50 € / Monat)

Leasing/Rate

-

4.080 € (113 € / Monat)

3.564 € (99 € / Monat)

Versicherung

3.060 € (85 € / Monat)

1.620 € (45 € / Monat)

2.550 € (71 € / Monat)

Steuer

324 € (91 € / Monat)

288 € (8 € / Monat)

108 € (3 € / Monat)

Sprit

2.880 € (80 € / Monat)

3.744 € (100 € / Monat)

3.312 € (92 € / Monat)

Werkstatt

3.384 € (94 € / Monat)

2.106 € (58 € / Monat)

1.908 € (53 € / Monat)

Summe

9.648 € (268 € / Monat)

13.338 € (371 € / Monat)

13.242 € (368 € / Monat)

Beste Antwort im Thema

An deiner Stelle würde ich zum Gebrauchten greifen, um dir die Flexibilität zu wahren. Wenn du im Laufe der Ausbildung feststellen solltest, dass es doch nicht das richtige ist oder sich irgendetwas anderes an deiner Lebenssituation ändert, wirst du den Gebrauchtwagen viel einfacher los als ein Leasingfahrzeug. Letzteres kriegst du zwar auch los, aber meistens nur mit hohen Verlusten.

Gerade in deinem aktuellen Lebensabschnitt (Ausbildung) würde ich grundsätzlich von Kreditgeschäften oder ähnlichem wie Leasing abraten. Es gibt hier so viele Dinge, die sich kurzfristig ändern können.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ich danke euch allen für die Hilfe. Ich habe mich auf einen gebrauchten Mazda 2 Bj. 2009 83.000 km entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen