Azubi braucht Beratung für Erstwagen!
Mahlzeit,
ich habe es nun auch endlich durchgezogen und mit 20. meinen Lappen angefangen. Prüfungen sind auf Ende August gesetzt.
Und nun soll auch gleich das erste Auto her. Ende August / Anfang September.
Anforderungen:
- Klimaanlage
- Zentralverriegelung
- 4/5 Türer
- ab 75PS
<125.000KM
- Benziner, tägl. Hannover-Stadtverkehr, 20-30KM.
- Kleinwagen oder Limosine (Kompaktklassengröße)
- bis max. 2.500€
Außerdem sollte der Wagen im Unterhalt so gering wie möglich sein, für einen Azubi bezahlbar. Reichen hierfür etwa 200€?
_
Erste Auswahl: Limosine/Kompaktklassegröße:
Opel Astra
Opel Astra (Limosine)
Ford Focus
Renault Megane (Limosine)
Peugeot 306
Alfa Romeo 146 (Limosine)
Fiat Stilo
Skoda Fabia
Alfa Romeo 147
Nissan Almera
_
Erste Auswahl: Kleinwagengröße:
Ford Fiesta
Fiat Punto
VW Polo
Renault Clio
Opel Corsa
Peugeot 206
_
Über Meinungen, Erfahrungen der genannten Wagen würde ich mich sehr freuen. Auch gerne über weitere Modellvorschläge die meinen Anforderungen entsprechen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 23. Juli 2015 um 12:07:00 Uhr:
Hi,
es geht auch Preiswerter, mich kostet mein Alfa Romeo 159 1.9 16V (150-PS) Diesel,
grad mal ~ 113€ pro Monat, (44€ für Haft mit VK, 55€ Sprit für ~ 1.000km, sowie
Anteilig 21€ Inspektionskosten "alle 2-Jahre Inspektion für ~500€ " ).
Reifen und weitere Verschleißteile sind soweit nicht eingerechnt.Grüße
Das ist halt keine saubere Rechnung. Es gibt auch Leute sie sagen "ein Diesel ist billiger weil der Sprit weniger kostet Steuer und Versicherung rechne nicht nicht"
Oder "Ich kauf mir alle 3 Jahre einen Neuwagen da spare ich mir das Geld für Verschleißteile und Reparaturen" der Wertverlust wird da dann gerne mal ausgeblendet.
GRuß Tobias
16 Antworten
...genau, je nach SF-klasse und Fahrzeug ändern sich auch die monaltlichen kosten.
Ein guter Anlaufpunkt ist www.autokostencheck.de
Hier gibt mann neben den Daten vom "Wunsch Auto", noch die Daten
für die Versicherung und Fahrleitung p.A. und mann bekommt schnell
eine Übersicht, was das Auto kostet.
(inlcu. Versicherung, Steuer, Wartung & Sprit)
Dazu sollte mann min. ~50€ p.Monat auf die Seite legen, für aussergewöhnliche
Reparaturen od. Verschleiß (Reifen, Bremsen, etc.).
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 24. Juli 2015 um 09:54:34 Uhr:
.
Dazu sollte mann min. ~50€ p.Monat auf die Seite legen, für aussergewöhnliche
Reparaturen od. Verschleiß (Reifen, Bremsen, etc.).Grüße
50 € im Monat sind 600 pro Jahr.
Wenn man selber schraubt, ist das ok.
Wenn man aber 2 linke Hände hat und auf Werkstätten angewiesen ist, dann sind 600 € ganz schnell verbraten bei Wunderkisten mit 2000 € Anschaffungspreis.
Ich finde, dass gerade die Fahranfänger die Kosten absolut unterschätzen.