Aygo Zustand vordere Bremsen
Hallo allerseits,
ich habe mir einen gebrauchten Aygo (2008) angesehen, habe Fotos von den Bremsbelägen und Scheiben gemacht und würde gerne wissen, was man darauf erkennen kann. Ich vermute dass die Bremsen dringend gemacht werden müssen, kann aber auf den Bildern leider nicht alles deuten. Scheiben und Klötze meine ich unterscheiden zu können, aber wenn ich mir z.B. Bilder von neuen Bremsklötzen im Internet ansehe, sieht man dort immer nur 2 Schichten (Belag + Montage-Platte?). Auf den Bildern sieht es so aus, als wenn die Klötze aus 3 Schichten bestehen, aber die äußere Schicht könnte auch eine Art Halterung sein. Kann mir jemand sagen, ob die über den Bremsscheiben schwebende dünne Schicht der Bremsklotz-Belag ist und ob man damit nicht mehr fahren sollte?
Und kann man etwas zum Zustand der Bremsscheiben sagen, oder sind die Fotos dazu zu schlecht?
Und muss die hintere Trommelbremse so wie die Vordere nach x Kilometern erneuert werden? Da kann man ja nicht so einfach nachsehen.
Vielen dank für eure Hilfe...
Peter
17 Antworten
Hallo micha23mori,
Zitat:
@micha23mori schrieb am 24. Januar 2019 um 09:28:52 Uhr:
Die Aufgabe vom TÜV ist es nicht den aktuellen Verschleißzustand der Bremse festzustellen.Wenn die Verzögerungswerte stimmen ist die Prüfung bestanden, nur in groben Fällen wird man einschreiten.
vielleicht täuscht mich meine Erinnerung, aber ich meine mich zu erinnern, dass in einem älteren TÜV Bericht mal etwas von einer erreichten Verschleißgrenze der Bremse stand. Aber eigentlich meinte ich auch nicht die HU, sondern diesen Gebrauchtwagencheck, wo man vor dem Kauf eine professionelle Meinung erhalten kann. Vielleicht werden solche Feinheiten da aber auch nicht berücksichtigt, ich habe diesen Service bislang noch nicht in Anspruch genommen.
Bei uns in Ö wollen Werkstätten immer Geld machen mit ui an der Grenze. Ja und? Wenn ich nur 5000km fahren im Jahr und die Bremsen noch gut für 10-15tkm sind...Die Beläge bei dir sind gut für mehrere 1000km, Scheibe müsste man messen oder falls sie diesen Kontrollpunkt besitzt auf den sehen.
So schnell verlieren die nicht an Material.
Ich selbst hab an unsrem Avensis neue Montiert, 3 Monate später beim "Pickerl" steht im Bericht Riefenbildung.
Schau ich durch die Felge, die sehen aber wirklich wie neu aus...