Aygo X - Erfahrungen

Toyota Aygo 2 (AB2)

Hallo Allerseits!

Für den neuen Toyota Aygo X gibt es ja noch nicht mal eine Kategorie, deshalb schreibe ich hier in der vom alten Aygo.

Gibt es hier schon andere Fahrer des Modells?

Ich wollte hier meine ersten Eindrücke teilen.

++ Aussehen und Sitzhöhe und Bodenfreiheit. Beides Super. Auch die neuen Farben sind mal was anderes. Ehrlich, ich kann Schwarz und Silber und Weis nicht mehr sehen. Die Sitzhöhe und der Einstieg sind angenehm aber könnten nach meinem Geschmack noch höher sein. Sehr Angenehm ist auch die Bodenfreiheit. Natürlich ist es ein Offroader, aber man kann schon recht grobe Feldwege sicher entlangfahren. Super!

++ Assistenzsysteme. Der Spurhalteassitent lenkt nicht nur von den Strassenrändern weg und dann auf der anderen Seite wieder zurück, sondern er bleibt sicher in der Mitte der Spur. Nach 2000 km Autobahn kann ich bestätigen, dass der Aygo X theoretisch autonom fahren könnte, müsste man nicht alle paar Sekunden das Lenkrad anfassen. Wenn die Markierungen gut sind, dann steuert der Aygo X absolut sicher. Super!

++ Verbrauch: Wenn man es drauf anlegt und langsam und vorrausschauend fährt, schafft man werte von 3,6 Litern auf 100 KM. Und das ohne Hybrid. Perfekt. Ich wohne in den Bergen und habe nach 4000km nun 4,3 Litern Durchschnittsverbrauch stehen.

++ Fernstart über die App: Man kann das Auto über die Handy App aus dem Haus starten um ihn vor zu klimatisieren. Man kann das Auto auch aus der Ferne entriegeln oder verriegeln und natürlich kann man den Tankfüllstand prüfen und man bekommt Fehlermeldungen aufs Handy. Tolle Spielerei und im Winter natürlich super, in ein eisfreies, warmes Auto einsteigen zu können.

+ Bequeme Sitze, starke Klimaanlage. Das Auto ist sehr komfortabel, ich kann den ganzen Tag damit fahren und sitze perfekt bequem, selbst in meiner Größe (1.88m). Die Klimaanlage ist ausgesprochen stark, auch wenn der kleine Motor im Stand damit zu kämpfen hat. Es kommt eiskalt aus den Düsen. Super!

- Verarbeitungsqualität: Klappern aus zwei Ecken, ein quietschender Beifahrersitz und eine schnarrende Lautsprecherbox zeigen mir, dass das von Toyota gewohnte Qualitätsniveau nicht erreicht wurde. Sehr schade.

-- Lautstärke des Motors: Der Motor dreht dank des stufenlosen Getriebes sehr schnell und gerne sehr hoch. Auch beim normalen Fahren werden immer wieder Drehzahlwerte von 5000 oder 6000 Umdrehungen erreicht. Dabei wird der Motor SEHR LAUT.

-- Reichweitenanzeige und Tankanzeige: Die Tankanzeige stimmt überhaupt nicht mit der Reichweite überein. So eine schlechte Anzeige habe ich noch nie gesehen und dabei schließe ich Motorroller mit ein. Nach dem Tanken zeigt er 600 km. Es sollten eigentlich 700 oder mehr sein, aber ok. Dann kann man 200 KM fahren und die Tankanzeige zeit noch voll an. Wenn der Tank halb voll anzeigt, dann ist die Reichweitenanzeige bei 140 (!!!!!!!). Wenn die Reichweitenanzeige 70 km anzeigt, sind bei der Tankanzeige noch zwei Balken zu sehen. Völliger Blödsinn. Eventuell ein Fehler. Ich muss das bei der ersten Wartung mal fragen.

Das war es erstmal von mir.

Viele Grüße!

159 Antworten

Ich wünsche dir viel Erfolg und wenig Verlust beim Verkauf!

Dankeschön 🙂

Zitat:

@Gsonz schrieb am 17. März 2024 um 19:13:38 Uhr:


Ich habe mich entschlossen, den Aygo X nach anderthalb Jahren wieder zu verkaufen. Über die Zeit habe ich gemerkt, dass das Auto seinen Preis leider nicht wert ist. Bevor er noch mehr Wert verliert als sowieso schon, werde ich ihn nun abstoßen.
Mich haben folgende Dinge gestört:

- Beim kabellosen Android Auto bricht ständig die Verbindung ab. Passiert mit verschiedenen Handys, Systemupdates vom Auto brachten keine Besserung
- Audiosystem verstummt selten mal (ca. ein mal pro 2 Monate) und es funktioniert erst wieder nach Neustart des Fahrzeugs
- Beifahrersitz quietscht während der Fahrt wenn jemand drauf sitzt, egal ob die Person eher leicht oder schwer ist
- Lenkung quietscht beim Einlenken
- Lack ist extrem empfindlich auf Steinschläge, Vogelkot etc.
- Platzangebot hinten schlechter als bei anderen Autos in der Größenklasse
- Motor zu schwach für das inzwischen über eine Tonne schwere Auto. Ab 50km/h wirds dünn.
- Verbrauch mit 5l/100km ähnlich hoch wie bei einem 200PS Diesel in doppelt so großen Autos
- Die japanische Qualität vermisst man, da abgesehen vom Motor so gut wie alles aus Europa kommt.
EDIT: Aus dem Kofferraum kommt ein Kläppern, davon habe ich auch schon hin und wieder mal gelesen.

Für den Neupreis von 22.000€ von meinem Limited ist das eigentlich inakzeptabel. Hätte das Geld lieber für einen größeren Gebrauchtwagen in die Hand genommen und werde das demnächst auch tun. Natürlich ist der Aygo X wendig und übersichtlich, aber das ist es mir bei den ganzen Nachteilen nicht wert.

nach anderthalb Jahren?
Solange gibt es den Aygo X doch nocht garnicht? 😕

Also Ihnen ist schon bewusst das man den Kraftstoffverbrauch von einem Diesel und Benzin nicht direkt vergleichen kann, da die Energiedichte bei Diesel wesentlich höher als bei Benzin ist oder?
Und einen 200PS Diesel im Stadtverkehr mit 5 Liter Verbrauch das will ich sehen!

Den Aygo X gibt es seit 2022. Meiner ist EZ 07/22. Jetzt haben wir schon März 2024. Den gibt es also schon ein Weilchen 🙂

Ja ok, ein Benziner mit 120PS lässt sich aber auch noch in gleichem Rahmen bewegen. Zumindest außerorts, wo ich eben viel unterwegs bin (jeden Tag 20km zur Arbeit und zurück).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gsonz schrieb am 21. März 2024 um 22:16:49 Uhr:



Ja ok, ein Benziner mit 120PS lässt sich aber auch noch in gleichem Rahmen bewegen. Zumindest außerorts, wo ich eben viel unterwegs bin (jeden Tag 20km zur Arbeit und zurück).

Ich glaube, hier hat man wohl ein wenig die Augen auf die Kosten gelegt.
Es ist ein Unterschied, ob ich einen Kleinwagen mit 5 Liter zu 1,80 Euro betanke,
Oder einen doppelt so großes SUV mit Diesel und 4,8 Liter zu 1,66 Euro.
Der Energiegehalt des Treibstoffes interessiert da doch keine Sau.

Davon ab, mein Yaris Cross schluckt im Schnitt auch nur 4,46 Liter. In den Sommermonaten auch überwiegend unter 4 Liter.
Da fände ich 5 Liter im Aygo auch nicht so dolle.

Mein rekord liegt bei 3,6.
durchschnitt auch immer unter 5.
das hängt von so einigen Faktoren ab.
daher kann man das mit ein paar Worten m. e. nicht ausreichend vergleichen.

Schönen guten Abend, hat jemand Erfahrungen und / oder Werte hinsichtlich einer Dachbeladung mit einem Fahrraddachhalter? Die 50Kg Stützlast hinten sind einfach zu wenig.

Zitat:

@Gsonz schrieb am 17. März 2024 um 19:13:38 Uhr:


Ich habe mich entschlossen, den Aygo X nach anderthalb Jahren wieder zu verkaufen. Über die Zeit habe ich gemerkt, dass das Auto seinen Preis leider nicht wert ist. Bevor er noch mehr Wert verliert als sowieso schon, werde ich ihn nun abstoßen.
Mich haben folgende Dinge gestört:

- Beim kabellosen Android Auto bricht ständig die Verbindung ab. Passiert mit verschiedenen Handys, Systemupdates vom Auto brachten keine Besserung
- Audiosystem verstummt selten mal (ca. ein mal pro 2 Monate) und es funktioniert erst wieder nach Neustart des Fahrzeugs
- Beifahrersitz quietscht während der Fahrt wenn jemand drauf sitzt, egal ob die Person eher leicht oder schwer ist
- Lenkung quietscht beim Einlenken
- Lack ist extrem empfindlich auf Steinschläge, Vogelkot etc.
- Platzangebot hinten schlechter als bei anderen Autos in der Größenklasse
- Motor zu schwach für das inzwischen über eine Tonne schwere Auto. Ab 50km/h wirds dünn.
- Verbrauch mit 5l/100km ähnlich hoch wie bei einem 200PS Diesel in doppelt so großen Autos
- Die japanische Qualität vermisst man, da abgesehen vom Motor so gut wie alles aus Europa kommt.
EDIT: Aus dem Kofferraum kommt ein Kläppern, davon habe ich auch schon hin und wieder mal gelesen.

Das mit den kabellosen Android Auto Abbrüchen, Audiosystem verstummt ab und an ganz oder nur ein bestimmter Sender sowie ein Klappergeräusch von innen hinten links hat mein neuer auch. Gibt es dazu herstellerseitig noch keine Lösungen / Ursachen? Soweit kann ich damit gut leben und mindert meine Freude sehr wenig.

Nur nervig finde ich, dass im Gegensatz zur "billigen Bordscreenvariante" das große "Audioscreensystem" keine Einstellungsmöglichkeiten zur Lichtautomatikempfindlichkeit mehr hat. Auch eine Abschaltfunktion des Tagfahrlicht in den Einstellungen fehlt im Gegensatz zu anderen Fhzgen.

Das Klappergeräusch hinten waren bei meinem Fahrzeug die Gurt-Stecker. Ich hab die ins Gurtschloss gesteckt, dann klappern die nicht mehr.

Hi PS-Schnecke135906,
mich würden mal Deine Erfahrungen nach jetzt 2 Jahren interessieren. Möchte mir auch einen Aygo X zulegen. Finde das Fahrzeug optisch einfach klasse mit der zwei Farben Lackierung. Besonders beeindruckt war ich beim Testen vom Platzangebot vorne. Mit meinen 1,91 m habe ich wirklich ausreichend Platz. Die Fahrleistungen sind schon etwas dürftig aber gerade noch ausreichend.

Ich hab mal ne frage und zwar hab ich den pulse aus 2022 und die Silbernen Alufelgen und im Winter hab ich schwarze Alufelgen würde es sinn machen die zu tauschen

Zitat:

@Max.10 schrieb am 7. Februar 2025 um 08:30:52 Uhr:


Ich hab mal ne frage und zwar hab ich den pulse aus 2022 und die Silbernen Alufelgen und im Winter hab ich schwarze Alufelgen würde es sinn machen die zu tauschen

An Ostern!
Oder von vorne nach hinten?

Ich meinte die Felgen vom Winter auf die Sommerreifen zu tauschen

Wenns dir besser gefällt für den Sommern dann machs.

Wenn die Dimensionen passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen