Aygo X - Erfahrungen

Toyota Aygo 2 (AB2)

Hallo Allerseits!

Für den neuen Toyota Aygo X gibt es ja noch nicht mal eine Kategorie, deshalb schreibe ich hier in der vom alten Aygo.

Gibt es hier schon andere Fahrer des Modells?

Ich wollte hier meine ersten Eindrücke teilen.

++ Aussehen und Sitzhöhe und Bodenfreiheit. Beides Super. Auch die neuen Farben sind mal was anderes. Ehrlich, ich kann Schwarz und Silber und Weis nicht mehr sehen. Die Sitzhöhe und der Einstieg sind angenehm aber könnten nach meinem Geschmack noch höher sein. Sehr Angenehm ist auch die Bodenfreiheit. Natürlich ist es ein Offroader, aber man kann schon recht grobe Feldwege sicher entlangfahren. Super!

++ Assistenzsysteme. Der Spurhalteassitent lenkt nicht nur von den Strassenrändern weg und dann auf der anderen Seite wieder zurück, sondern er bleibt sicher in der Mitte der Spur. Nach 2000 km Autobahn kann ich bestätigen, dass der Aygo X theoretisch autonom fahren könnte, müsste man nicht alle paar Sekunden das Lenkrad anfassen. Wenn die Markierungen gut sind, dann steuert der Aygo X absolut sicher. Super!

++ Verbrauch: Wenn man es drauf anlegt und langsam und vorrausschauend fährt, schafft man werte von 3,6 Litern auf 100 KM. Und das ohne Hybrid. Perfekt. Ich wohne in den Bergen und habe nach 4000km nun 4,3 Litern Durchschnittsverbrauch stehen.

++ Fernstart über die App: Man kann das Auto über die Handy App aus dem Haus starten um ihn vor zu klimatisieren. Man kann das Auto auch aus der Ferne entriegeln oder verriegeln und natürlich kann man den Tankfüllstand prüfen und man bekommt Fehlermeldungen aufs Handy. Tolle Spielerei und im Winter natürlich super, in ein eisfreies, warmes Auto einsteigen zu können.

+ Bequeme Sitze, starke Klimaanlage. Das Auto ist sehr komfortabel, ich kann den ganzen Tag damit fahren und sitze perfekt bequem, selbst in meiner Größe (1.88m). Die Klimaanlage ist ausgesprochen stark, auch wenn der kleine Motor im Stand damit zu kämpfen hat. Es kommt eiskalt aus den Düsen. Super!

- Verarbeitungsqualität: Klappern aus zwei Ecken, ein quietschender Beifahrersitz und eine schnarrende Lautsprecherbox zeigen mir, dass das von Toyota gewohnte Qualitätsniveau nicht erreicht wurde. Sehr schade.

-- Lautstärke des Motors: Der Motor dreht dank des stufenlosen Getriebes sehr schnell und gerne sehr hoch. Auch beim normalen Fahren werden immer wieder Drehzahlwerte von 5000 oder 6000 Umdrehungen erreicht. Dabei wird der Motor SEHR LAUT.

-- Reichweitenanzeige und Tankanzeige: Die Tankanzeige stimmt überhaupt nicht mit der Reichweite überein. So eine schlechte Anzeige habe ich noch nie gesehen und dabei schließe ich Motorroller mit ein. Nach dem Tanken zeigt er 600 km. Es sollten eigentlich 700 oder mehr sein, aber ok. Dann kann man 200 KM fahren und die Tankanzeige zeit noch voll an. Wenn der Tank halb voll anzeigt, dann ist die Reichweitenanzeige bei 140 (!!!!!!!). Wenn die Reichweitenanzeige 70 km anzeigt, sind bei der Tankanzeige noch zwei Balken zu sehen. Völliger Blödsinn. Eventuell ein Fehler. Ich muss das bei der ersten Wartung mal fragen.

Das war es erstmal von mir.

Viele Grüße!

159 Antworten

also kurz: es weiß niemand.

Du brauchst also wirklich eine 4. ...?!

lass gut sein.

Was hast du denn für "Erfahrungen" erwartet, sei mal ehrlich.

Entweder man folgt der BA (meine Wahl) oder hört auf den Händler - und der sagt 120 Nm, weil er wahrscheinlich ALLE Radmuttern mit 120 Nm anzieht, egal ob Alufelge am Aygo oder Stahlfelge am Hilux.

Dir wird hier niemand von Langzeiterfahrungen mit Drehmoment XY berichten können, dafür ist der Wagen zu neu. Wie andere schon geschrieben haben, mit 120 Nm wird dir keine Felge abfliegen, ich meine aber dass Toyota sich bei den 140 Nm schon irgendwas gedacht haben muss, daher würde ich der Anleitung folgen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@slv rider schrieb am 28. November 2022 um 10:51:32 Uhr:


lass gut sein.

sorry, doch wenn du jetzt in einem forum einen weiteren wert gelesen hättest, ob "ich mach 100 Nm" oder ein anderer "150 Nm" - was willst du damit ernsthaft anfangen ?

Das kann/mag dort dann noch mit "geht bei mir seit 10 Jahren so" bekräftigt sein. Aber das willst du doch nicht für voll nehmen ?

PS: Und es war ernst gemeint, den Händler mit seinem und dem BA-Wert mal konfrontiert, das hier berichtet wäre "wertvoll" !

hätte ja sein können das es hier Mitglieder mit Zugriff auf andere Dokumente als die BA gibt.

sowie dein Händler !

Zitat:

@V1700TX schrieb am 23. August 2022 um 20:51:11 Uhr:


++ Fernstart über die App: Man kann das Auto über die Handy App aus dem Haus starten um ihn vor zu klimatisieren.

Muss man dazu irgendwas Besonderes einstellen? Ich kann mit der App auf die Fahrstatistiken zugreifen und das Fahrzeug entriegeln, aber eine Möglichkeit zum Fernstart kann ich in der App nicht finden. Ich weiß nicht ob beim Aygo auch ein Routenimport möglich ist, falls ja fehlt das bei mir ebenfalls.

Das Auto ist in der App registriert und das Multimediasystem ist auch verbunden. Kann mir da wer helfen?

Ich dachte fernstart ist in D nicht zulässig?

dachte ich auch und sah es doch schon - bei einem mustang...

Fernstart gibt es jedenfalls. Nutze ich täglich. Grade bei der Kälte.

Im Stand laufen lassen ist aber so nicht zulässig !

War heute nach Feierabend nötig, die Windschutzscheibe war innen angelaufen und ich hatte - trotz freigekratzer Scheibe - 0 Sicht. Ob ich nun laufen lasse während ich drin sitze und warte, bis die Scheibe frei wird, oder während ich noch kratze, spielt dann auch keine Rolle.

beheizte frontscheibe ist leider eine seltenheit noch immer.

Was mich aktuell etwas stört ist die Zuverlässigkeit von Android Auto (kabellos). In 70% der Fälle verbindet es sich von selbst wie es soll. Zu 25% verbindet es sich nicht von selbst, lässt sich aber über das Menü dazu bewegen. Zu 5% geht die Verbindung garnicht ("Verbindung nicht möglich"😉.
Es ist eine Lotterie ob die Verbindung klappt, erst manuell angestoßen werden muss oder garnicht funktioniert. Es kam auch schon vor dass ich das Handy neu koppeln musste weil garnichts mehr ging.

Über Kabel geht es immer, da besteht nur das Problem dass das Handy mit eingestecktem Kabel nicht mehr in die Ladeschale passt. Und für den Alltag ist die Steckerei mit dem Kabel auf Dauer auch nicht sonderlich toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen