AYGO -- Service, Bremsen ?

Toyota Starlet 2 (P6)

Hi Leute,

Meine Freundin fährt einen Aygo, EZ 11/2007, hat ihn neu erworben. Sie fährt mit ihm zu 95% in der Stadt und hat bisher an die 28.000km runter. Da sich bei Ihr in der Familie keiner besonders um die Autos "kümmert" ist diese Aufgabe wohl an mir hängen geblieben (:

Jedenfalls glaube ich nicht, dass sie bisher schon einen ordnungsgemäßen Service gemacht hat. Gleich im Nebenhaus gibt es jedenfalls einen Mechaniker, der eine kleine Autowerkstatt betreibt, der zu den Jahreszeiten die Räder wechselt und das wars auch schon.

Nun wollte ich mal fragen, wie es die Serviceintervalle denn beim Aygo gesetzt sind, wie und wann man am besten zum Toyota Service fahren muss, um mal eine richtige Inspektion machen zu lassen. Ich denke es ist schon höchste Zeit für den ersten großen Service, sprich Öl und Filter, Luftfilter, Scheibenwischerblätter, Bremsbeläge etc. überprüfen und ggf. wechseln zu lassen. Öl frisst der Motor kaum, ich hab mal einen halben Liten nachgefüllt, aber seit dem ist der Ölstand unverändert.

Seit ca. 3 Monaten quietschen die Bremsen ein bißchen, wenn man sehr leicht bremst, die Bremsleistung ist aber voll ok. Gestern aber ist mir beim Bremsen aufgefallen, dass as (C) Handbremssymbol im Tacho aufgeleuchtet und geblinkt hat ... während des Bremsvorgangs.

Ich denke daran, dass die Bremsbacken so langsam unten sind.

Deshalb auch die Frage, nach wie vielen km man die Bremsbeläge "normalerweise" wechseln sollte, und ob das nur vorne bei den Schieben oder auch hinten bei den Trommeln notwendig ist (evtl werden diese schneller/langsamer abgenutzt als vorne) ?! Genauso würd eich gerne wissen, wann normalerweise die Scheiben und Trommeln als ganzes zu ersetzen wären. Nochmals als Info, der Wagen fährt zu 95% im Stadtverkehr.

Vielleicht kann mir wer weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Wartungsintervall ist 15.000 km oder einmal im Jahr - je nachdem was zu erst Eintritt.

Wenn der Aygo Checkheft gepflegt ist, kannst Du mit den quietschenden Bremsen einfach in die Werkstatt gehen, der Aygo hat ja 3 Jahre Garantie.

Das Handbremszeichen kann wie gesagt auch von der Bremsflüssigkeit kommen. Diese sollte alle 2 Jahre gewechselt werden. Da ist der Aygo ja auch fast dran.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo,

so richtig verstehen kann ich das nicht, wenn man ein Auto kauft, dazu noch ein neues, bekommt man doch von seinem Autohaus alles gesagt. Wie und wann die Inspektionsinterwalle sind und und und. Dazu hat man ja auch noch 3 Jahre Garantie.

Da könnte ich aus der Haut fahren, Autos kosten eine menge Geld und dann noch so fahrlässig damit umgehen.

Gut das du dich jetzt darum kümmerst, aber deiner Freundin würde ich noch paar Takte erzählen.

Zitat:

Original geschrieben von schnuffel1981


Hallo,

so richtig verstehen kann ich das nicht, wenn man ein Auto kauft, dazu noch ein neues, bekommt man doch von seinem Autohaus alles gesagt. Wie und wann die Inspektionsinterwalle sind und und und. Dazu hat man ja auch noch 3 Jahre Garantie.
Da könnte ich aus der Haut fahren, Autos kosten eine menge Geld und dann noch so fahrlässig damit umgehen.
Gut das du dich jetzt darum kümmerst, aber deiner Freundin würde ich noch paar Takte erzählen.

Deshalb ist es immr wichtig bei Kauf von Privat mehrere Leute mitzunehmen. die zumindest etwas Ahnung haben

von Autos. Du kannst dir gar nicht vorstellen, wieviele Autofahrer es gibt, die genauso wie die Freundin des Themenstarters mit ihrem Auto umgehen. Also ich kenne da einige: Kollege von mir machte nie Ölwechsel. Kippte nur etwas Motoröl nach, wenn die Kontrolllampe anfing in Kurven zu flackern. Ein anderer fuhr und fuhr - Intervall für Zahnriemenwechsel intersssierte nicht. Schwups - kapitaler Motorschaden, als er dann rund 20000km nach dem vorgeschriebenen Wechselintervall riss.

Ehrlich gesagt, musste ich auch meine Weiberbande darauf sensibilisieren ab und an zumindest mal auf die Betriebsflüssigkeiten, Reifendruck, Beleuchtung etc. pp.  zu achten. Sind halt Frauen!!!   😉

ciao Metallik

Zum glück ist meine nicht so, fährt auch einen Aygo.

Nur bis dahin ist sie mit meinem Corolla gefahren so konnt ich sie gut anlernen🙂

Ich kenne auch paar leute die der meinung sind, ach nur nen Auto, da blutet mir das Herz.

Aber die Werkstätten müssen ja auch überleben🙂

grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen