Aygo mit hohem Kilometerstand
Hallo Leutz!
Schau mich grad nach einem Toyota Aygo um. Hab mir auch einen Benziner Bj. 2007 4/5Türer Modell Cool, 81000 KM, 6000€ angeschaut.
Ist der hohe KM-Stand von 81000 für diesen Preis gerechtfertigt? Würd mal gern eure Meinungen hören.
Schöne Grüße
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ich würde den Kia Picanto nehmen ... sieht besser aus und ist ganz neu auf den Markt. Aygo & Co. sind länger auf den Markt und sozusagen Altbacken 😉Und Kia ist nicht mehr Kia von vor 20 Jahren 😉 ... die bauen auch verdammt gute Autos. Bei der Optik hat Kia & Hyundai Toyota Meilenweit überholt.
ach so ein schmarrn
hab einen bekanten der sich sich einen kia zugelegt hat, der ist total unzufrieden , alles klappert im innenraum , der motor zieht nicht richtig usw, bei seinem schwager das gleiche , der fährt auch kia
Hallo opelFahrer232,
geh' einfach mal zum Probesitzen und vielleicht auch zum Probefahren in die Autohäuser und schau, was für dich
das Vernünftigste und Beste ist und was deinem Budget am Nächsten kommt.
Aygo, C1 und 107 gibt es schon seit über 6 Jahren auf dem Markt. Zwar gab es ab Modelljahr 2009 ein kleines
Facelifting, aber an der Technik hat sich nichts geändert.
Nun dreht sich in 6 Jahren die Welt auch weiter. Wir haben 2008 auch die Kleinstwagen miteinander verglichen. U.a.
den "alten" KIA Picanto mit em Aygo und auch noch anderen Kleinstwagen. Das alte KIA Picanto-Modell gefiel
uns, aber Aygo und Co. gefiel uns damals noch etwas besser, so dass wir uns für einen 107er Peugeot entschieden
haben. Würde ich allerdings heute vor der Entscheidung stehen, würde ich eher zum neuen KIA Picanto-Modell II greifen.
Von der Wertigkeit und Verarbeitung ist er besser als Aygo und Co. und die 7 Jahre Garantie sprechen für sich.
Ich bin auch bei Automobilen weltoffen und objektiv und nicht herstellerverliebt und kaufe nicht immer Produkte
vom gleichen Hersteller. Es ist nun mal so, dass es Hersteller gibt, die vor zig Jahren grottenschlecht waren und
sich heute zu beinahe Premiumherstellern gemausert haben und andere Hersteller, wo es genau andersrum ging.
Übrigens, und das mal nur am Rande. Das Autohaus was den neuen Picanto II hat auch Fahrzeuge anderer Hersteller.
Neben dem Picanto II stand ein Suzuki Alto. Ich behaupte, wenn der Händler die beiden (Alto und Picanto II)
nebeneinander stehen läßt, ist der Suzuki Alto unverkäuflich. Alleine schon vom Aussehen her. Der Alto müßte
beinahe 3.000,- € weniger kosten als der Picanto II um eine Verkaufschance zu haben.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ich würde den Kia Picanto nehmen ... sieht besser aus und ist ganz neu auf den Markt. Aygo & Co. sind länger auf den Markt und sozusagen Altbacken 😉Und Kia ist nicht mehr Kia von vor 20 Jahren 😉 ... die bauen auch verdammt gute Autos. Bei der Optik hat Kia & Hyundai Toyota Meilenweit überholt.
Naja, Optik ist ja immer Geschmackssache...
Wobei Kia sich in den letzten Jahren echt sehr gut entwickelt hat.
mfg
Ich kann allen zukünftigen aygo fahrern nur eins ans herz legen:
lasst einfach die finger von den ersten paar baujahren d.h 2005,2006,2007,ab 08 mitte würde ich anfangen zu suchen
die älteren haben probleme ohne ende ich kann nicht aufzählen was da alles kaputt geht deshalb muss man sich nicht
ärgern nach dem kauf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von T0y0Ta
Ich kann allen zukünftigen aygo fahrern nur eins ans herz legen:lasst einfach die finger von den ersten paar baujahren d.h 2005,2006,2007,ab 08 mitte würde ich anfangen zu suchen
die älteren haben probleme ohne ende ich kann nicht aufzählen was da alles kaputt geht deshalb muss man sich nicht
ärgern nach dem kauf
Kopfschüttel, oder meinst Du nicht doch den Fox?
Die Drillinge haben ihre Schwachstellen - trotzdem sind sie robuste und zuverlässige Fahrzeuge, sicherlich zur Spitze in diesem Fahrzeugsegment gehörend!
Ist jetzt halt die Frage für mich: Kia Neuwagen für fast 10000€ mit Klima, z.B. bei Autohaus24 rauslassen, oder einen Gebrauchten Aygo-C1-107er im Preisbreich von 5000-6000€. Frage was lohnt sich da mehr? Will halt das Auto so 2-2,5 Jahren fahren (während meiner Ausbildung), nicht länger. Hm schwere Entscheidung. Bei Kia würde für mich nur das neue Modell (2 Generation) in Frage kommen, weil die Form des Vorgängers mir überhaupt nicht gefällt. Und diese neuen Modelle kriegt man gebraucht halt nicht unter 9 Riesen. Von daher...
Dann nimm Dir 'nen gebrauchten Aygo (mit möglichst wenig km). Der ist für die 2,5 Jahre relativ wertstabil, mit etwas Glück kannst Du ihn wieder gut verkaufen. Weiß auch nicht, warum C1/107 stärkeren Wertverfall haben... Achja und das mit den Problemen bei älteren Baujahren kann ich nicht nachvollziehen, bin bis vor kurzem noch ein BJ 2007 gefahren und hatte technisch nicht eine Macke!
Ein neuer (oder relativ neuer) Wagen hat einen Riesen-Wertverfall in dem Augenblick, wo Du vom Hof des Händlers fährst und bisher sind die Koreaner auch nicht besonders wertstabil!
Moin,
also wenn du vor hast ihn "nur" 2 bis 3 Jahre zu fahren, dann nimm einen Aygo, Peugeot 107 o. Citròen C1.
Hier hält sich der Wertverlust in Grenzen.
Bei einem Neuwagen - egal welchen - musst du gerade im 1. Jahr mit Abschlägen zwischen 20-30% rechnen.
Etwas reduzieren kann man den Wertverlust noch, indem man anständige Rabatte rausschlägt oder wie du
schon erwähnt hast bei Autohaus24 oder ähnlichen kaufst oder dir einen Wagen über EU-Reimport zulegst.
Achte auch auf die Kfz-Steuer. Unser 107er Ez. 07.2008 kostete noch 67,- jährlich. Etwas jüngere kosten 20,- im Jahr.
Das ist zwar nicht die Welt, aber ich wollte das mal erwähnen. Ab 2013 werden dann auch die nach dem alten
Steuersatz bemessenen Aygos und Co. mit 20,- € besteuert.
ciao Metallik
Also wenn man bei den Aygos mal ein bischen schaut dann bekommt man die auch zum anständigen Preis. Wir haben für den Aygo Cool meiner Freundin im März 5250€ bezahlt von Privat. Bj. 11/2006, 24000Km gelaufen, Scheckheft gepflegt mit Klima. Allerdings nur ein Zweitürer. Bis jetzt haben wir keinerlei Probleme mit den kleinen gehabt. Derzeitiger Kilometerstand 41000Km.
Also einfach mal die Augen auf halten und vergleichen.
Varapilot