AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Zitat:
@G35TD schrieb am 28. Februar 2020 um 11:04:45 Uhr:
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen. Dein RA kann den Richter schon mal vorwarnen , das dies erst der Anfang einer Klagewelle ist. Denn viele Leasingnehmer wissen ja noch nicht was ihnen bevorsteht.
Wenn ich irgendwas helfen kann gibst Bescheid.
VG
Verhandlung vertagt Zeuge der AXON ist scheinbar krank geworden. Vielleicht gut so, damit die Gerichte noch viele weitere Verhandlungen führen können in dieser Zeit. Hat jemand NEUES gehört, von der Starfirma AXON, oder sitzt der Bursche schon hinter Gitter. Also bitte mitteilen.
Nur gemeinsam können wir gegen den Schurken vorgehen.
@aimgmbh: Was für ein Zeuge? Der kann ja nur zugunsten der Leasingnehmer aussagen! Hast du deinen Anwalt mal nach der Feststellungsklage gefragt? Ob das noch geht und Sinn macht. MfG
Zitat:
@HUGO909 schrieb am 13. März 2020 um 08:09:42 Uhr:
@aimgmbh: Was für ein Zeuge? Der kann ja nur zugunsten der Leasingnehmer aussagen! Hast du deinen Anwalt mal nach der Feststellungsklage gefragt? Ob das noch geht und Sinn macht. MfG
Ähnliche Themen
Ja der Zeuge ist der Vertragsvermittler, er wird ja wie AXON selbst abstreiten, dass er mir versprochen hat die Fahrzeuge auf jeden Fall übernehmen zu können bei Vertragsende.
Rechtanwalt, JA ich denke er ist sehr gut. Hat mehrere AXON Fälle auf demn Tisch
Hat jemand Ahnung was die Betrugsanzeigen gegen den Herrn B.. machen, ob es da schon einen Termin gibt.
Beitrag editiert, da Klarname verwendet.
MT-Chris
Ich weiß auch noch nichts neues. Aber bitte immer am Ball bleiben und nicht locker lassen. Wer ist dein Rechtsanwalt? Vielleicht sollte er für mich die Feststellungsklage machen!
VG
RA Goering in München wenn du die die Daten möchtest bitte per Mail bei mir anfragen
email@aim-makler.eu
Zitat:
@S.I.L.F.T. schrieb am 4. März 2020 um 12:42:05 Uhr:
Hallo, Standpunkt aktuell bei uns, keine Rückmeldung von Herrn B. auf Schreiben vom RA, stattdessen will er das Fahrzeug haben.
Wir werden nun Klage einreichen! Das wird für AXOn ein spannendes Jahr.
Herr B. schrieb mir nur per Mail ich hätte keinen Anspruch an dem Fahrzeug.
Ja, das kennen wir alles. Herr B. muss irgendwo Vetterle haben, welche mit anderen Gesetzen arbeiten, Leider haben die Ehrlichen hier schlechte Karten, ABER wir kämpfen doch alle zusammen gegen B. wie Betrug !!
Darum alles NEUE hier recih, damit jeder auf dem aktuellen Stand ist.
Vorgänge, Urteile AKtenzeichen usw. nur so bringen wir den Typ B klein. Der Typ C (Virus) reicht uns doch oder ?? wir brauchen keinen zweiten Virus namens B.
Zitat:
Hat jemand eigentlich schon mal eine Rückabwicklung angestrebt wegen Fehlern im Vertrag (unbefristeter Widerruf) bzw missverständlicher/fehlerhafter Widerrufsbelehrung?
Ja ich bin dabei alle Verträge rück abzuwickeln.
Alles über Den Martin Göring der hat Axon Erfahrung
Wir machen gerade eine Rückabwicklung aller Axon Verträge.
Einfach bei dem Martin Goering melden der ist Axon erfahren und bissig.
Je mehr Anträge er stellt je besser für alle beteiligten und glaubhafter bei Gericht.
Nicht alle Antragsteller können die Vertrag falsch verstanden haben.
Ich bin noch nicht entschlossen, vor meinem Termin so einen Schritt zu gehen, da bisher noch keine eindeutigen Urteile vorliegen. Bin aber gespannt, wie es sich entwickelt. MfG
Mich wundert das Verfahren bei Aimgmbh, da er wohl frühere Verträge zu seiner Zufriedenheit abgewickelt hat. Warum reicht das dem Gericht nicht mehr?!
Zitat:
@digidoctor schrieb am 27. Februar 2020 um 20:45:20 Uhr:
Haben alle zu viele US-Gerichtsserien geschaut.
Das gute ist das auch die Studierten Spießer die alles richtig schreiben haben auch drauf rein gefallen sind.
Huch? Ein Anwalt, der hier helfen soll, hat ganz sicher studiert. Das sind doch nicht alles Spießer.