AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Hallo in die Runde,
habe für drei Fahrzeuge letzten Donnerstag die Absage zur Übernehme bekommen. Auf dem Briefbogen stand allerdings noch i.L.
Da ich offensichtlich gezwungen werden soll die Fahrzeuge bis zum Schluss voll zu tilgen, steht wohl außer Frage was man bezweckt. Da es sich um hochwertige Fahrzeuge handelt und hohe Anzahlungen geflossen sind versucht man hier sich der bezahlten Fahrzeuge zu ermächtigen.
Ich reiche in der kommenden Woche Klage ein und werde die Staatsanwaltschaft einschalten. Hier geht es um 300 T € .
Ok, jetzt sehe ich erst den Text. Gab gerade Darstellungsprobeme. Lese ich jetzt durch und melde mich.
Bitte unbedingt die Strafanzeige in München abgeben.
Hast Du einen Anwalt?
Ähnliche Themen
Die Axon AG scheint von der Bildfläche verschwunden zu sein. Die Post kommt jetzt von der AXON GmbH. Neuer Trick?
Was soll denn diese Position nun bedeuten? Sonderbeauftragter nach 45c KWG: Stefan Volk. Wer hat den denn beauftragt? Der könnte doch nur von der Bundesanstalt für Kreditwesen bestellt worden sein. Oder ist das wieder so ein Trick, so wie die Ablöseversprechen.
Die Axon AG gibt's schon gut ein Jahr nicht mehr. Nachfolger war die Axon Leasing GmbH. Die wurde von der BAFIN erst eingestampft und sollte liqudiert werden. Die Liquidation im Firmennamen ist weg. Es gibt ein Gerücht, dass Axon von einer anderen Firma übernommen wird.
Mehr dazu bitte unter privater Nachricht anfragen...
Ja, der Volk wurde von der BAFIN eingesetzt. Ich schicke Dir heute Abend noch was ausführlichere..
Grüße
Jojo
Ich habe auch heute eine Absage im Briefkasten gehabt . Wir haben eine Zusatzvereinbarung zu 2 da steht ganz klar drin das wir ein Kauftecht haben nach der Laufzeit . Insgesamt haben wir 5 Fahrzeuge dort Gesamtwert circa 460000 . Am Montag stellt mein Anwalt Strafanzeige. Zudem ganz wichtig man hat die Möglichkeit bis zu 13 Monate über die Bank sein Geld zurück zu holen . Hier ist jetzt Eile geboten .
Hallo Intergrill,
die Strafanzeige ist aktuell der beste Weg, der sicherlich nicht direkt zu den Fahrzeugen führt, aber durchaus den Betrug bei der Vertragsverhandlung / -umsetzung mal fixiert.
Es kann auch nicht sein, dass plötzlich ein bisheriger Vertragsbestandteil keine Gültigkeit mehr hat - aber hier bin ich kein Fachmann/Anwalt. Normalerweise werden Rechte und Pflichten immer weiter gegeben. Und so sehe ich auch die Zusatzvereinbarung.
Kann gut sein, dass Du das Geld zurückholen kannst, denke aber dass es dann sehr bedenklich werden könnte, da Du den Vertrag nicht mehr hinsichtlich der Leasingraten erfüllst. Du nutzt das Fahrzeug aber zahlst nicht mehr. Da werden die umgehend wahrscheinlich zu Deinem Nachteil reagieren.
Schreib mich mal bitte in meinem privaten Postfach auf Motortalk an.
Hallo zusammen , da scheint ja einiges im Argen zu sein mit der Axon.
Bin erst jetzt mal aufs Stöbern gegangen , da ich jetzt 2 Briefe von der Axon bekommen habe wo drinnen steht das ich die beiden Fahrzeuge, eines habe ich bereits im März bezahlt und Verkauft, das 2. Fahrzeug habe ich vor 2 Monaten bezahlt aber behalten, zurück geben soll. Das kam mir jetzt komisch vor und bin halt auf diesen Beitrag gestoßen.
2 Fahrzeuge habe ich aber Aktuell noch. Frage : an wem soll ich mich wenden um evtl. Probleme im Vorfeld abzuklären?
Da es sich um relativ hochwertige Fahrzeuge handelt , teilweise ältere Porsche, würde mich das schon Interessieren ob da was auf mich zukommt .
Zitat:
@herrmanncnc schrieb am 29. Juli 2018 um 14:09:54 Uhr:
Hallo zusammen , da scheint ja einiges im Argen zu sein mit der Axon.
Bin erst jetzt mal aufs Stöbern gegangen , da ich jetzt 2 Briefe von der Axon bekommen habe wo drinnen steht das ich die beiden Fahrzeuge, eines habe ich bereits im März bezahlt und Verkauft, das 2. Fahrzeug habe ich vor 2 Monaten bezahlt aber behalten, zurück geben soll. Das kam mir jetzt komisch vor und bin halt auf diesen Beitrag gestoßen.
2 Fahrzeuge habe ich aber Aktuell noch. Frage : an wem soll ich mich wenden um evtl. Probleme im Vorfeld abzuklären?
Da es sich um relativ hochwertige Fahrzeuge handelt , teilweise ältere Porsche, würde mich das schon Interessieren ob da was auf mich zukommt .
Dass interessiert mich auch, damit wir gemeinsam dagegen vorgehen können.
Verstehe ich nicht ganz. Zwei Fahrzeuge wären im Leasing abbezahlt und Du hast diese behalten. Hast Du die Kfz-Briefe?
Ja, habe ich von denen bekommen , daraufhin habe ich ja einen Verkauft und einen habe ich behalten , Aktuell habe ich aber noch 2 Fshrzeuge