AXON LEASING Leasing.de Autoübernahme
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Personen welche mit der AXON LEASING vormals Leasing.de Erfahrungen hatten. Insbesondere interessieren mich Ihre Erfahrungen zur Autoübernahme während des Vertrages. Bitte um positive und negative Erfahrungen und eventuell bekannt Gerichtsurteile zu Streitigkeiten. In der Vergangenheit gab es hier schon einige Beiträge zu dem Thema, leider hat diese der Anwalt von AXON LEASING löschen lassen. Daher vermeiden Sie es bitte strafrechtliche Begriffe zu verwenden und schreiben sachlich hier ins Forum oder direkt in meine Motor-TALK Nachrichtenbox. Ich habe von diversen Streitfällen gehört, habe aber noch keine Aktenzeichen.
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
@Zimpalazumpala: Ja, du hast vollkommen Recht! ganz klar. Entsprechende Punkte müssen wohl im Thread aufgeräumt werden...
Das Problem ist, hier sind Emotionen im Spiel... Es sind hier sehr viel Leute, die durch den Betrugsmasche von Axon nun 50.000 - 100.000 Euro verlieren (und sind nur die, bei denen es JETZT gerade aktuell ist / wird)... Das ist nun einmal Fakt.
Ich selbst habe mir damals das Auto auch über Axon gekauft, und ja, es ging IMMER nur um einen Kauf. Nun will Axon das Auto zurück, wovon vorher NIE auch nur ein Wort darüber gesagt wurde, das dies überhaupt eine Option ist! Axon sagte immer sie wären ja kein Gebrauchtwagenhändler und ich will das Auto ja schließlich auch kaufen, ich bin ja auch von Anfang an mit dem Wunsch, ein Auto über Axon zu kaufen erst auf das Unternehmen zugekommen.
Ich habe mir das Auto die letzten 5 Jahre "vom Mund abgespart" wie man so schön sagt, es war mein Traumauto und ich hatte die Möglichkeit dies zu kaufen, was ich dann auch über Axon getan habe. Ich habe es nun komplett abgezahlt incl einiger Tausender für Axon (was für eine Finanzierung aber völlig ok ist) und soll MEIN Auto nun abgeben.. Das da die Emotionen etwas kochen (zumal hier jetzt schon um die 100 aktuell über die gleiche Masche Geschädigte zusammen kamen... wo die Dunkelziffer liegt, die den Thread hier gar nicht kennen, will ich gar nicht wissen) ist natürlich auch logisch. Natürlich darf man trotzdem nicht ausfallend werden, ganz klar.
@Peter530d: Natürlich ist es wirklich toll, das es bei dir keine Probleme gab! Ich gönne dir das und wünschte es wäre auch bei mir so. Doch bitte ignoriere nicht, das es eben (sehr viele) Kunden gibt, die nun vor massiven Problemen stehen.
Und das Cuatro nun 100 Beiträge gegen Axon geschrieben hat und wirklich AKTIV etwas dagegen tut und den Betrug nicht einfach schluckt, darüber sind alle Geschädigten ihm wirklich sehr dankbar, weil dadurch nun alle Geschädigten strukturiert sich austauschen können und so auch immer mehr Geschädigte zu Tage kommen und das Ausmaß um welches es bei der Axon Betrugsmasche geht nun überhaupt erst langsam bewusst klar wird... Zusammen ist man einfach stärker als eine Einzelperson.
903 Antworten
Die LeaseConnect gibt es aber schon länger. Das ist die Firma, die nach dem Leasing Ende (nach kompletter Abbezahlung) auf einem zukommt und das Fahrzeug erneut verkauft (auf Basis des möglichen Marktwertes). Damit zockt zuerst Axon über den kompletten Leasingbetrag ab und danach diese Zweit Firma über den Zeitwert, wenn man das Fahrzeug dann auch wirklich will. Und, ja, es ist korrekt, der Ideen-Mann für Ertragsoptimierung ist der Böttcher. Nur ist er wenig angreifbar, da er in keiner Verantwortungsfunktion steht. Dafür hat er seine Pappnasen??
Also LeaseConnect wurde am 17.05.2018 als Neueintragung im Handelsregister eingetragen
HRB 240949: leaseConnect GmbH, Grasbrunn, Landkreis München, Am Herrnholz 37, 85630 Grasbrunn-Neukeferloh. GmbH. Gesellschaftsvertrag vom 24.04.2018. Geschäftsanschrift: Am Herrnholz 37, 85630 Grasbrunn-Neukeferloh. Gegenstand des Unternehmens: Vermittlung von Leasing-, Mietkauf- und Finanzierungsgeschäften sowie An- und Verkauf beweglicher Wirtschaftsgüter. [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Der Sitz wurde dann an den Bretonischen Ring 15 verlegt, und der GF wieder gewechselt [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt], zudem hat [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] wieder Einzelprokura... Ein Schelm der Böses dabei denkt ...
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Interessant. Ich habe ein Angebot, welches vor der Eintragung lag, vorliegen. Da gab's dann die Firma dann offiziell noch gar nicht?!? Aber verkaufen wollte diese Firma LeaseConnect ([Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] selbst erstellte das Angebot) schon...
Alles merkwürdig.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] nach der von der BaFin veranlassten Abwicklung von Axon erneut eine Erlaubnis fürs Leasing erteilt.
Es ist ja schon klar, dass ein Unternehmen in Schieflage gerät, wenn die "Sahneschnittchen" nicht im Unternehmen bleiben sondern wo änderst hin verlagert. Da muß auch die BaFin sehr aufpassen, dass alles korrekt und nicht betrügerisch abläuft!
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Das hier noch ganz kurz zu LeaseConnect - scheinen noch neuere Infos zu sein. Das sieht schon sehr nach Kasperle-Theater aus.
Im Mai wurde Hr. R. als GF berufen, [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]. Und schwups zum Ende der Auflösung von AXON sind [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] wieder alle am Ruder und der GF entledigt.
Da haben wir dann aber wenigstens die Richtigen für eine Betrugsanzeige an Board.
Aktuell ist es nicht klar ist, wo die beendeten Fahrezuge bzw. deren Zulassungspapiere Teil II hingeandert sind. Könnte an diese Firma gelangt sein, was vielleicht nahe läge.
Auf alle sollten diejenigen, die noch laufende Verträge besitzen und bezahlen vorsichtig sein und jegliche Zahlung einstellen. Denn wer weiß wohin das Geld geht??? Was weg ist, ist weg...
Ich würde die Zahlung einstellen, auf ein gesondertes Konto laufen lassen und warten, bis sich jemand meldet, damit eine klare Situation definiert wird.
Und bitte, sobald es klar ist, wer die laufende Verträge weiter betreut oder übernommen hat, sollte dies bitte hier - gerne auch als private Nachricht mitgeteilt werden.
Denn ich bin auf der Suche nach meinen Zulassungspapier - fast wie im wilden Westen ...
Beitrag editiert, da Klarnamen
MT-Chris
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Ähnliche Themen
Was mich [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] nach weiteren Recherchen noch stutzig macht ist, dass in verschiedenen Telefonauskünften ( z.B. das Telefonbuch, Das Örtliche, 11880 ...) die Anschrift der Axon Leasing GmbH folgende ist:
Tulpenstr. 12 C, 85591 Vaterstetten, Rufnummer 08106 9 99 05 89. Lt. Handelsregister hat die Firma ja ihren Sitz im uns allen bekannten Bretonischer Ring 15 in 85630 Grasbrunn bei München. I.w. doch wieder komisch. Nach den entsprechenden Handelsregistereintragungen hat [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt] ihre Wohnanschrift in Vaterstetten. Soll hier evtl. durch z.B. eine Postumleitung etwas beiseite "geschafft" oder vertuscht werden?
Vlt. muss doch mal die Staatsanwaltschaft und Finanzverwaltung die ganze Geschichte um
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt], Axon, Leasing.de AG, BAFIN, leaseconnect GmbH etc. hier aufrollen ...?
_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt
Guten Morgen,
ich habe mich jetzt dazu entschieden eine Strafanzeige gegen Axon, inklusive direkt definierten Mitarbeiter (sind ja hinreichend bekannt) umzusetzen.
Ich denke dass hierfür inzwischen der richtige Zeitpunkt ist. Diverse unterstützende Geschehen liegen jetzt ja vor, die ein seriöses Arbeiten von Axon in Frage stellen.
Damit das ganze schlagkräftige wird, wäre es gut, wenn sich so viele wie möglich daran einklinken und mitmachen. Leider ist eine Sammelklage in unserem Fall nicht wirklich möglich. Somit müssen wir jeder für sich agieren.
Wenn aber dann am gleichen Tag, um die gleiche Uhrzeit 10 oder mehr Strafanzeigen per Fax bei der Staatsanwaltschaft I in München eingehen, dann hätte dies dann schon eine ähnliche Wirkung wie die Sammelklage.
Ich werde dazu ein allgemeingültige Standard - Schreiben erstellen und gerne zur Verfügung stellen.
Wer dies benötigt kann es gerne erhalten und auch verwenden.
Bitte mich dazu privat anschreiben.
Also, auf Leute - kämpft um eure Rechte...
Stimmt, Digidoctor! Dort hätten sich die Herren von Axon ihr Tun reiflich überlegen müssen. Schadenersatz ist dort ungleich höher. Cuatro ist sicher sauer auf die "Bande" und entsprechend geladen. Da aber jeder Fall einzeln zu prüfen wäre und nicht jeder über eine zahlungsbereite Rechtsschutzversicherung ist das Prozessrisiko nicht zu unterschätzen.
Sicher ist es richtig, wenn jeder einmal seinen Status mit einem Fachmann bespricht.
Viel Glück.
Ups. Hatte das doch glatt mit einer Klage verwechselt. Da war wohl der Wunsch der Vater des Gedanken ??
Ich habe aktuell 12 Kontakte, die sich hier im Forum geoutet haben und alle in die gleiche Sackgasse gelaufen sind.
Wenn wir unsere Position für eine spätere Klage (wenn die Klage zur Herausgabe des Fahrzeugs kommt, falls das Fahrzeug nach Leasingende aufgrund der nochmaligen hohen Zahlung behalten wird) stärken wollen, dann muß jetzt irgend ein Gericht mal Stellung dazu nehmen, dass hier von AXON mit Betrug gearbeitet wird.
Inzwischen wird dies sozusagen durch das Handeln der BaFin bestätigt, ebenso auch von dem Stuttgarter Wirtschaftsprüfer.
Wenn nur eine Person eine Strafanzeige an die Staatsanwaltschaft schickt, denken die mal wieder, was ist das für ein Unternehmer. Kann der wohl nicht unternehmerisch handeln - ist wohl doof im Kopf.
Treffen zum gleichen Thema mehr Strafanzeigen ein, dann kann sich kaum jemand hier auf einen Einzelfall der Doofheit rausreden...
Also packen wirs an...
Wer mitmacht, von dem brauche ich die Email für die Mustervorlage der Strafanzeige...
Wir werden mehr. Fast 20 Kontakte hier aus dem Forum, die sich sicher zum Teil auch eine Strafanzeige beschäftigen.
Legt den Leuten das Handwerk, wenn ihr auch an der Nase mit all den außer vertraglichen Zusagen herumgeführt würdet.
Da ist noch mehr Potential drin, wenn man die vielen Zugriffe betrachtet...
Hallo Cuatro,
eine Strafanzeige führt aber nicht automatisch dazu, dass Du dein Auto behalten darfst, oder? Mal im Ernst, 20 Betroffene zählst Du jetzt. Grundsätzlich ist die StA bei JEDER Anzeige verpflichtet, den Vorwürfen nachzugehen. Da ist es unerheblich, ob es 1 oder 20 sind. Spekulativ würde ich mal sagen, wenn 100 - 500 Anzeigen eingehen, KÖNNTE es sein dass man dem Fall mehr Beachtung schenkt - aber 20? Na ja!
Ausserdem scheint ja wohl kein Betrug im klassischen Sinne vorzuliegen, sondern eher "Interpretationsspielraum für Vertragsvereinbarungen". Wäre ich der Staatsanwalt, würde ich das Verfahren einstellen. Es gibt wichtigere Dinge, mit denen die Strafjustiz in D überlastet ist.
Obwohl ich Dein "hey, gemeinsam sind wir stark!" eher albern finde, wünsche ich jedem Einzelnen dennoch viel Erfolg. Ich verfolge diesen Thread ebenfalls interessiert weiter, da ich selbst auch AXON-Kunde war und - wohl eher durch viel Glück - meinen damaligen Wagen für den vereinbarten Restwert zurückkaufen konnte.
Entspannte Grüße vom Gardasee...
Hallo,
wie Ihr sehen werdet, wurden hier einige Teile aus Beiträgen entfernt. Meistens geht es dabei um Namen von Privatpersonen.
Wir bitten darum, keine Namen von Privatpersonen zu nennen. Das kann rechtlich unter Umständen problematisch sein und bleibt dann eh nicht lange bestehen. Namen von öffentlich in einem Impressum einsehbaren Geschäftsführern sind etwas anderes.
Viele Grüße