Axiales Spiel an GM-Hinterachsen
Hallo,
hat es eigentlich schon mal jemand erfolgreich geschafft, das axiale Spiel an der Chevrolet Hinterachse einzustellen? Meine Achsen am Caprice Bj 1996 haben jeweils etwa 1mm Spiel, was mir wirklich viel erscheint. Beim Kadett C ist das Sollmaß 0.05mm, dafür gibts zum Einstellen auch Plättchen, die zwischen Lager und Sitz gelegt werden. Gibts sowas auch für die GM- USA Hinterachsen?
Markus
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ÄL 396 SS
auf-ab? Ich hab das jetzt so verstanden, rein-raus..... axiales spiel oder??Gruß Stephan
Bei meinem isses zunächst mal auf/ab 😁
Wenn man dann da beigeht und macht die Steckachse eh raus, macht es aber doch Sinn auch mal über das rein/raus nachzudenken. Dabei meine ich jetzt die Hinterachse und NUR die Hinterachse.
Aber so wie ich das hier bisher verstanden hab, ist all dieses Spiel noch im Bereich der GM Fertigungstoleranzen angesiedelt.
Also, ich habe mich heute nachmittag mal bei KTS schlau gemacht. Das Ergebnis ist Folgendes:
1. Die C-Clips heissen auf deutsch "Halbmondscheiben" bzw. Sicherungsscheiben für Hinterachse (Halbmond)
2. Sie sind ohne Weiteres erhältlich.
3. Sie kosten für den Cadillac €6,60 zzgl. €10,- Fracht. Beide zusammen.
Darüber hinaus haben sich die Jungs von KTS in USA noch mal extra schlaugemacht, was im Falle eines größeren Axialspiels möglich ist. Die Antwort ihrer Informationsquellen war:
Ausgleichsscheiben gibt es bei/von GM nicht. Man muss sie selbst anfertigen (lassen) Siehe auch den Beitrag von Zoker...
Sollte die "Rille" für die C-Clips irgendwie eingelaufen sein und die C-Clips also "klötern" in der Rille, muss man sich breitere Clips vom Werkzeugmacher in hohem Härtegrad anfertigen lassen.
Wie man also sieht, geht schon was, machen muss mans dann allerdings selbst und ohne Hilfe von Seiten GM...
Mein Dank für die Auskünfte geht nochmal an das Team von KTS.🙂 Und an Zoker 🙂
Und noch eine Erkenntnis: die Amis haben kürzere Begriffe für die Teile als wir Deutschen...😁
Ja genau, das mein ich doch auch und ich glaube das meint auch unser themenstarter oder? Wenns so wäre dann kannst du wieder locker durch die hose atmen (lach...) denn 1mm und auch etwas mehr axialspiel ist völlig normal😁
Stephan
Zitat:
@buford schrieb am 16. Juli 2009 um 12:49:20 Uhr:
Das Spielchen habe ich vor Kurzem auch gehabt. Um das seitliche Spiel so gering wie möglich zu bekommen, habe ich mir maßgefertigte C-Clips herstellen lassen. Es hat unbestreitbare Vorteile, wenn die liebe Verwandtschaft im Betrieb sowohl eine Laserbank als auch diverse Fräswerkzeuge hat 😁
Moin
Habe nun das selbe Leiden mit dem Tüver....
Weist du zufällig etwas über das Material und die Härte?
Danke schonmal
Ähnliche Themen
Zitat:
@erdbaer schrieb am 2. Juni 2022 um 22:05:51 Uhr:
Zitat:
@buford schrieb am 16. Juli 2009 um 12:49:20 Uhr:
Das Spielchen habe ich vor Kurzem auch gehabt. Um das seitliche Spiel so gering wie möglich zu bekommen, habe ich mir maßgefertigte C-Clips herstellen lassen. Es hat unbestreitbare Vorteile, wenn die liebe Verwandtschaft im Betrieb sowohl eine Laserbank als auch diverse Fräswerkzeuge hat 😁Moin
Habe nun das selbe Leiden mit dem Tüver....
Weist du zufällig etwas über das Material und die Härte?
Danke schonmal
der letzte Beitrag von @buford war 2018 https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=384911
ob da noch was kommt?
Würde mal behaupten die C.Clips sind jetzt nix besonderes. Aber zum Anfang vielleicht mal überhaupt austauschen gegen ein Neuteil
Zitat:
@buckdanny99 schrieb am 3. Juni 2022 um 13:03:29 Uhr:
Zitat:
@erdbaer schrieb am 2. Juni 2022 um 22:05:51 Uhr:
Moin
Habe nun das selbe Leiden mit dem Tüver....
Weist du zufällig etwas über das Material und die Härte?
Danke schonmalder letzte Beitrag von @buford war 2018 https://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=384911
ob da noch was kommt?
Würde mal behaupten die C.Clips sind jetzt nix besonderes. Aber zum Anfang vielleicht mal überhaupt austauschen gegen ein Neuteil
nabend
habe ich schon erneuert und auch die angebotenen Clips mit Übermaße wären zu schmal...
die Clips sind aber auf jeden gehärtet und nicht einfach nur Stahl oder Edelstahl...
Nicht nur auf den C-Clip versteifen. Kann gut sein, dass die Achse angelaufen ist oder der Bolzen. Kann man beides tauschen. Möglich wäre auch eine dünne Stahlhülse, die über den Bolzen drüberpasst.