Avensis T22 Fernbedienung reagiert nur sporadisch
Hallo Leute,
beim Avensis meines Schwiegervaters reagiert die Fernbedienung nur sporadisch. Batterie (Schlüssel durch Toyota) wurde gewechselt, Schlüssel (durch Toyota) angelernt und eine fremde Funkquelle (Störung) kann ausgeschlossen werden.
Ist die ZV Einheit defekt?
Ich hatte auch den T22. Der hat sich einafch eigenständig geöffnet (Auto war damals 2 Jahre alt, ZV komplett auf Garantie gewechselt).
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß
egis-verso
Beste Antwort im Thema
Ich habe vor einiger Zeit mit etwas mit dem Wagen beschäftigen können und habe den Fehler gefunden.
Fahrzeug öffnete, schließte aber nicht immer. Ursache war ein Relai in der Relaibox Fussraum Fahrerseite. Neben dem OBD stecker ist eine Relaibox und in dieser ist ein kleines schwarzes Relai aufgelötet mit der Nr. V23078-C1002-A303. Habe es im Internet bestellt und eingelötet. Seit dem keine Probleme mehr.
Ich hoffe der Tip hilft euch
19 Antworten
hallo,
das ist natürlich schwierig zu diagnostizieren.
ich hatte aber vor kurzem einen ähnlichen fall bei dem nissan meiner frau.da funktionierte die fernbedienung scheinbar auch nicht richtig.zumindest ging die zv wieder auf, dann öffnete sich der kofferaum einfach und lauter solche spielchen.als ursache wurde dann der defekte microschalter an der kofferraumklappe festgestellt und gewechselt.das teil kostete moderate 10 eu,seit dem ist wieder alles ok.ich weiß,man kann das nicht so von typ zu typ übertragen,aber neulich hatte einer auch ärger mit der elektronik seines avensis und bei unserem micra waren es die selben symtome.damals war der zündschloßeinsatz defekt und beim toyota stellte sich raus - es war auch das teil.
also viel glück und gute fahrt.
mfg!
wurde die sendeleistung der ffb geprueft ????
Ich glaube nicht. Mit dem Ersatzschlüssel sollte das doch feststellbar sein ob es an der Sendeleistung liegt oder? Ich werde ihn darauf hinweisen.
Danke.
egis-verso
Hi zusammen,
in einem anderen Thread steht folgendes:
"Von einen Toyota Meister hab ich folgenden Tipp bekommen:
Man überbrückt für 30 min die wegfahrtsperre in dem man am OBD- Stecker eine Brücke zwischen dem 4. Pin von Links obere Reihe und den 4. Pin von Rechts untere Reihe steckt und die Zündung anmacht. Dann spielt das kombi Instrument verrückt (einige lampen blinken) das lässt man ne halbe stunde so stehen und dann sollte das auch gehen .Kleiner Tip noch beim Überbrücken des OBD-Steckers-unbedingt darauf achten, daß Eure Batterie (die des Fahrzeugs) die halbe Stunde auch durchhält...notfalls ein Erhaltungs-Ladegerät für die Zeit anklemmen-viel Erfolg!....
Der OBD Stecker sitzt im Innenraum , Fahrerseite links unten hinter der Klappe dort wo auch die Sicherungen sind. Direkt über den Sicherungen ist ein mehrpoliger weißer Stecker."
Viel Erfolg....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FoersterAS
Hi zusammen,
in einem anderen Thread steht folgendes:"Von einen Toyota Meister hab ich folgenden Tipp bekommen:
Man überbrückt für 30 min die wegfahrtsperre in dem man am OBD- Stecker eine Brücke zwischen dem 4. Pin von Links obere Reihe und den 4. Pin von Rechts untere Reihe steckt und die Zündung anmacht. Dann spielt das kombi Instrument verrückt (einige lampen blinken) das lässt man ne halbe stunde so stehen und dann sollte das auch gehen .Kleiner Tip noch beim Überbrücken des OBD-Steckers-unbedingt darauf achten, daß Eure Batterie (die des Fahrzeugs) die halbe Stunde auch durchhält...notfalls ein Erhaltungs-Ladegerät für die Zeit anklemmen-viel Erfolg!....
Der OBD Stecker sitzt im Innenraum , Fahrerseite links unten hinter der Klappe dort wo auch die Sicherungen sind. Direkt über den Sicherungen ist ein mehrpoliger weißer Stecker."Viel Erfolg....
der trick mit der halben stunde ist aber nur fuer die wegfahrsperre !!!! hat nix mit der zv zu tun !!!!!
gru$
Bei dem Wagen von meinem Vater ist es auch so, da die ZV sporadisch streikt. Fernbediehnung reagiert nicht und die ZV reagiert auch nicht, wenn man die Tür mit dem Schlüssel schließt. Die anderen Türen schließen nicht.
Weiß jemand woran es liegt?
Zitat:
Original geschrieben von Merin83
Bei dem Wagen von meinem Vater ist es auch so, da die ZV sporadisch streikt. Fernbediehnung reagiert nicht und die ZV reagiert auch nicht, wenn man die Tür mit dem Schlüssel schließt. Die anderen Türen schließen nicht.Weiß jemand woran es liegt?
Bei meinem Avensis (T22)geht seit 5Jahren der Funk mit dem Schlüssel nicht mehr.Jetz fiel auch der Hauptschlüssel aus.Neue Batterien brachten
kein Erfolg.Wenn man mit dem Schlüssel absperrt,sperrt nur Fahrertüre.
Heute hab ich alle Sicherungen einzeln raus und überprüft,auch nur weil Instrumentenbeleuchtung defekt war.Jetzt geht die Beleuchtung wieder obwohl keine Sicherung defekt war.Jetztkommts,ich steckte den Schlüssel ins Schloss,machte die Zündung ein lies die Fahrertüre offen ,und drückte jeden Knopf der Fernbedienung so lange bis ein klicken zu höhren war(4-5mal).Auch beim Ersatzschlüssel und siehe da , wie neu!
Hoffe bei euch gehts auch so schnell!!!
hey
in meisten Fällen ist der ZV-motor in der Fahrertür defekt, ist allerdings nicht billig
Hallo,
es liegt wohl an den elektronischen Bauteilen im Türschloss der Fahrertür (übrigens in der E-Bucht nicht zu bekommen, warum wohl?). Selbiges Schloss wurde bei meinem Auto ausgewechselt. Es kostet 164 Euro dann kommen 55 Euro für den Einbau und die MwSt dazu. In Summe 260,78...
Aber ist ja auch irgendwie beruhigend, wenn das Auto nicht von allein wieder die Türen aufschließt.
Gruß
Klaus
Hallo, ist es nicht komisch. Ich habe fast das selbe Problem. Nur bei mir ging die Fernbedienung auf einmal wieder. Jetzt hat es wieder stark geregnet und siehe da es klappt wieder nicht. Nur die Blinker leuchten koreckt. Abschliesen kann Ich den Wagen nur durch drucken des Kontaktes der Fahrertür und gleichzeitig der Verriegelung von Innen. Kann es ein Masse Problem sein???
Bitte um Hilfe
Ich habe vor einiger Zeit mit etwas mit dem Wagen beschäftigen können und habe den Fehler gefunden.
Fahrzeug öffnete, schließte aber nicht immer. Ursache war ein Relai in der Relaibox Fussraum Fahrerseite. Neben dem OBD stecker ist eine Relaibox und in dieser ist ein kleines schwarzes Relai aufgelötet mit der Nr. V23078-C1002-A303. Habe es im Internet bestellt und eingelötet. Seit dem keine Probleme mehr.
Ich hoffe der Tip hilft euch
Hallo Zusammen,
bei meinem T22 ist das Fehlerbild der ZV wie folgt:
Öffnen per Funk geht.
Abschließen über Taster Fahrertür innen geht,
Abschließen über Funk geht nicht,
Abschließen zentral über Fahrertürschloß geht nicht, schließt nur die Fahrertür.
Der Schlüssel hat neue Batterien, ist korrekt angelernt und auf Funktion geprüft.
Auskunft der WS: Die Zentralverriegelung hat einen Steuerung, die mit dem Türschloß verbunden ist. Das am Türschloß verbaute Elektronikbauteil geht mitunter kaputt, welches dieses Fehlerbild auslöst. Abhilfe: Neues Türschloss, kostet 199,- + Meerschwein und Einbau.
Habe ich mir bislang gespart, da heute auch noch der Bowdenzug vom Automatikwählhebel kaputt gegangen ist. Kostenpunkt: ca. 400 + Meerschwein und Einbau.
Ich fühle mich massiv an meine A-Klasse erinnert, da habe ich für jeden Euro, den ich für Diesel ausgegeben habe, auch einen Euro für Reparaturen berappt.
Besten Gruß,
NiewiederA (der Name ist Programm)
PS: Ich habe noch einen Picnic, der ist in Japan gefertigt und wesentlich besser.....