Avant mit Federn höher legen - Sline?
Guten Abend Zusammen,
ich habe mich hier gerade mal angemeldet, da ich leider auf Anhieb nichts direktes finden konnte.
Ich habe vor ein paar Wochen einen Audi A4 B7 Avant 2.0 TFSI Quattro gekauft. Dieser wurde vom Vorbesitzer mit H&R-Federn 45mm tiefer gelegt, die Dämpfer sind die Originalen (kein Sline).
Für unsere oberbergischen Straßen ist mir das etwas zu tief und aus dem Grund spiele ich mit dem Gedanken, die Kiste wieder was hoch zu bocken.
Ich dachte mir, ich besorge mir einfach die originalen Sline Federn und baue die anstatt der H&R ein.
Hat das schon einmal jemand von euch gemacht? Wie verhält sich das mit den originalen Dämpfern?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
...der Kai
23 Antworten
Jupp, mit meinem Eibach ProKit liegt der hinten vielleicht 2mm tiefer als vorn. Musst schon genau gucken um es zu sehen.
dafür eben die A8 D2 Federteller. die sind ca 10mm tiefer, als die vom B6/B7
Wie ist der Aufwand, diese Federteller vorne nachträglich einzubauen?
Ich erwäge eigentlich die Anschlagpuffer für hinten, weil man offenbar nur einen Federspanner benötigt. Und am besten noch eine Hebebühne.
Wenn ich logisch drüber nachdenke, müssten dafür vorne normalerweise die Federbeine raus, oder?
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so @Andy B7 .
Verstehe ich das richtig? Statt hinten höher legen, vorne durch die A8 D2 Federteller tieferlegen? Top!
Ja, oder gleich beides, dann wirds noch keilfoermiger. Ich hatte mich halt nur aus dem Grunde fuer die Loesung an der Hinterachse entschieden, weil ich sonst Probleme mit meiner Garageneinfahrt bekommen haette (hab ich eh schon...).
Bedenkt aber, dass das nur mit dem Seriendämpfer gehen soll. Bilstein B4 und B8 sollen angeblich nicht kompatibel sein.
Zitat:
@sam.roscoe schrieb am 21. März 2018 um 12:08:05 Uhr:
Bedenkt aber, dass das nur mit dem Seriendämpfer gehen soll. Bilstein B4 und B8 sollen angeblich nicht kompatibel sein.
mit dem Federteller?
Richtig. Zumindest habe ich das ein paar mal so gelesen.
Da ich das Bilstein B12 Prokit mit den B8 Dämpfern verbaut hab, habe ich mich deswegen auch noch nicht am Einbau versucht, weil ich keinen Fehlversuch wollte. Kann es also nicht zu 100% bestätigen.