Aux Adapter VW Polo

Hallo,

ich habe einen VW Polo aus 2005 ohne Aux oder USB Anschluss am Radio und möchte gerne Musik über mein iPhone oder per USB im Auto hören.
CD sollte trotzdem weiterhin funktionieren und Einbau usw. sollten so einfach wie möglich sein, da ich absoluter Laie bin.

Was ist von so etwas zu halten? http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0060N5HFO/mtd-21

Würde da CD weiterhin funktionieren und wie genau baut man so etwas ein bzw was für Alternativen gibt es?

21 Antworten

1. Der Radiocode ist der Safety Code, der zum Radio gehört. Sollte bei deinen Betriebsanleitungen zu finden sein. Es kann auch sein, dass das RCD200 keinen Code hat - weiß ich aber nicht sicher. -> Anleitung.

2. ISO kann dir egal sein, du brauchst nur den Quadlockbereich zu nutzen, an dem sonst ein Wechsler dran wäre. Die Bezeichnung ISO-Stecker in der Anleitung ist genauso falsch und irreführend wie "Cinchbuchsen" weiter unten, denn auch ein Blinker erkennt dass das ein Klinkenstecker ist. Der Rest passt aber. Zudem kannst du den Stecker gar nicht falsch einsetzen.

3. Die Steuerelektronik befindet sich in dem verschrumpften Teil da am Kabel, ist nicht allzu groß. Kannst es aber zum Vermeiden von Klappergeräuschen irgendwo zwischenstopfen oder festkleben.

4. Nein, das ist gar nicht sicher! Bei den VW-Spaltmaßen im Sichtbereich würde ich sogar davon ausgehen, dass es unmöglich ist. Eher sollte man das Kabel irgendwo an einem Verbindungsbereich zwischen Mittelkonsole und Armaturenbrett durchziehen, da hat man oft ausreichend Toleranz. Vielleicht kannst du auch eine andere Blende oder einen Aschereinsatz als Durchführung nutzen. Da heißt es improvisieren.
Du kommst zumindest zu 100% in den Fußraum, das geht immer...

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


1. Der Radiocode ist der Safety Code, der zum Radio gehört. Sollte bei deinen Betriebsanleitungen zu finden sein. Es kann auch sein, dass das RCD200 keinen Code hat - weiß ich aber nicht sicher. -> Anleitung.

2. ISO kann dir egal sein, du brauchst nur den Quadlockbereich zu nutzen, an dem sonst ein Wechsler dran wäre. Die Bezeichnung ISO-Stecker in der Anleitung ist genauso falsch und irreführend wie "Cinchbuchsen" weiter unten, denn auch ein Blinker erkennt dass das ein Klinkenstecker ist. Der Rest passt aber. Zudem kannst du den Stecker gar nicht falsch einsetzen.

3. Die Steuerelektronik befindet sich in dem verschrumpften Teil da am Kabel, ist nicht allzu groß. Kannst es aber zum Vermeiden von Klappergeräuschen irgendwo zwischenstopfen oder festkleben.

4. Nein, das ist gar nicht sicher! Bei den VW-Spaltmaßen im Sichtbereich würde ich sogar davon ausgehen, dass es unmöglich ist. Eher sollte man das Kabel irgendwo an einem Verbindungsbereich zwischen Mittelkonsole und Armaturenbrett durchziehen, da hat man oft ausreichend Toleranz. Vielleicht kannst du auch eine andere Blende oder einen Aschereinsatz als Durchführung nutzen. Da heißt es improvisieren.
Du kommst zumindest zu 100% in den Fußraum, das geht immer...

Hab den Code gefunden.

Komm ich denn wohl besser über den Fußraum (vom Fahrer oder Beifahrer?) oder über das Handschuhfach hinter das Radio?

Müsste man bei diesen Geräten hier kein Massekabel anschließen, sondern nur diesen Quadblock und wo genau ist der Unterschied zwischen den beiden?:
http://www.adapter-universe.net/.../
http://www.adapter-universe.net/.../

Kann ich wohl mit Hilfe von Lightning Adapter auch mein iPhone 5 anschließen und passt das Kabel wohl durch den kleinen Schlitz am Handschuhfach?

Schwanke nämlich noch zwischen einem von den Geräten und dem einfachen AUX-Kabel (http://www.adapter-universe.net/.../)...

Unterschied zwischen beiden Adaptern: Beim teureren ist ein AUX-Kabel zusätzlich dabei. (ob ein Teil, das 3€ kostet, so einen Aufpreis wert ist...)
Sieht man aber schnell, wenn man beide Fenster mal nebeneinander vergleicht.

Massekabel: Die Einbauanleitung zumindest sieht eines vor, die Bilder nicht, also - keinen Schimmer. (Das ist ja jetzt auch schnell nachgerüstet, wenn nötig... wenn es wirklich daran schon scheitert...)

Ob die mit dem Lightning-Adapter mitspielen weiß ich nicht. Der Adapter bei Amazon konnte das ja offenbar, ob hier was anders ist oder ob der Adapter nur mechanisch umsetzt ist mir nicht bekannt. Das musst du vielleicht einen Apfelesser fragen... 😉

Hinter das Radio kommst du am Einfachsten über das Radio. Ernstlich, Entriegelungsbügel ansetzen und rausziehen ist schneller und einfacher als alle Fußraumdemontagen. Und um das Kabel dann durch einen Spalt zu führen, würde ich einen Draht vom Spalt in Richtung Radioschacht schieben und erfummeln. Ob das Kabel da durchpasst, kannst du ja selber vorab testen - wie groß und dick ist so ein Stecker wohl; nimm mal 2 1€-Münzen aufeinander und wenn die durchpassen, klappt das mitm Stecker sicher auch.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


Unterschied zwischen beiden Adaptern: Beim teureren ist ein AUX-Kabel zusätzlich dabei. (ob ein Teil, das 3€ kostet, so einen Aufpreis wert ist...)
Sieht man aber schnell, wenn man beide Fenster mal nebeneinander vergleicht.

Massekabel: Die Einbauanleitung zumindest sieht eines vor, die Bilder nicht, also - keinen Schimmer. (Das ist ja jetzt auch schnell nachgerüstet, wenn nötig... wenn es wirklich daran schon scheitert...)

Ob die mit dem Lightning-Adapter mitspielen weiß ich nicht. Der Adapter bei Amazon konnte das ja offenbar, ob hier was anders ist oder ob der Adapter nur mechanisch umsetzt ist mir nicht bekannt. Das musst du vielleicht einen Apfelesser fragen... 😉

Hinter das Radio kommst du am Einfachsten über das Radio. Ernstlich, Entriegelungsbügel ansetzen und rausziehen ist schneller und einfacher als alle Fußraumdemontagen. Und um das Kabel dann durch einen Spalt zu führen, würde ich einen Draht vom Spalt in Richtung Radioschacht schieben und erfummeln. Ob das Kabel da durchpasst, kannst du ja selber vorab testen - wie groß und dick ist so ein Stecker wohl; nimm mal 2 1€-Münzen aufeinander und wenn die durchpassen, klappt das mitm Stecker sicher auch.

Denke in dem letzten Absatz meinst du das Handschuhfach oder?

Hab mir jetzt diesen Aux-Anschluss gekauft (http://www.amazon.de/gp/product/B00EDJWZIO/ref=ox_ya_os_product) weil da der Anschluss für mich am einfachsten aussieht. Bei Fragen schreibe ich nochmal, aber erstmal danke für die Beratung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von prefix17


Denke in dem letzten Absatz meinst du das Handschuhfach oder?
Ich

?

Nein,

ich

bezog mich nur auf den von

dir

genannten Spalt.

Ich kenn doch diese Poloreihe gar nicht... bzw. nur mal von Reinsitzen. Aber wo da ein Kabel durchpasst musst du schon selber befummeln. Einfach mal überall drücken, wo es nachgiebig aussieht.

Dieser Anleitung zufolge ist es recht einfach, die Klimabedienteile auszubauen. Da passt dann bestimmt auch irgendwo ein Kabel durch, das von da nach unten in das große Ablagefach geführt werden kann. Zur Not arbeitet man mit einer Feile noch eine kleine Kerbe an einer nicht gut sichtbaren Stelle ein.

Ansonsten hat man IMMER die Möglichkeit, das Kabel durch die Konsole durchzuziehen und um Fußraum rauszuholen. Zwischen Konsole und Teppich hat es IMMER Luft.
Nachteil: Es baumelt dann halt von außen ins Fach rein.

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech



Zitat:

Original geschrieben von prefix17


Denke in dem letzten Absatz meinst du das Handschuhfach oder?
Ich?
Nein, ich bezog mich nur auf den von dir genannten Spalt.
Ich kenn doch diese Poloreihe gar nicht... bzw. nur mal von Reinsitzen. Aber wo da ein Kabel durchpasst musst du schon selber befummeln. Einfach mal überall drücken, wo es nachgiebig aussieht.

Dieser Anleitung zufolge ist es recht einfach, die Klimabedienteile auszubauen. Da passt dann bestimmt auch irgendwo ein Kabel durch, das von da nach unten in das große Ablagefach geführt werden kann. Zur Not arbeitet man mit einer Feile noch eine kleine Kerbe an einer nicht gut sichtbaren Stelle ein.

Ansonsten hat man IMMER die Möglichkeit, das Kabel durch die Konsole durchzuziehen und um Fußraum rauszuholen. Zwischen Konsole und Teppich hat es IMMER Luft.
Nachteil: Es baumelt dann halt von außen ins Fach rein.

Es ist angekommen, hab es innerhalb von 20 Minuten eingebaut gehabt und das Kabel kommt wie prophezeit wunderbar aus dem Fußraum.

Es funktioniert auch alles, hoffe nur dass das Massekabel hält (was passiert, wenn es sich löst) und ich habe das Problem, dass ich die Musik auf dem iPhone erst starten muss und dann das Radio einschalten. Wenn es schon auf CD steht und ich die Musik vom iPhone dann starte, höre ich nichts.. Ideen, wie man das auch noch beheben kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen