Autunfall
Hallo hatte heute morgen einen schweren Unfall (war nicht schuldig) Auto ist totalschaden und steht jetzt bei einem Abschleppdienst!
Der Gutachter soll am Dienstag kommen, problem ist nur das Auto steht auf meinen Alufelgen und hat ein sehr teueres Radio drinne!
Wie ist jetzt die Rechtslage, wenn der Gutachter kommt, mal angenommen er sagt mein Auto kostet 3000€, ist das Auto dann noch immer meins oder gehört es schon dann gleich der Versicherung!
Und ich kann das Auto dann noch weiterverkaufen?
danke gruß
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Max71
Hallo Eugen, lange Rede kurzer Sinn.Da du ja aus Aalen kommst, kennste ja Kirchheim Teck. Dort gibt es nen Mercedes Schrotter, der meinem Bekannten für seinen C280 mit 170000km mit Totalschaden 1700€ gezahlt hat. www.auto-auer.de
Kleiner Tip: mach die Felgen und das Radio dann vorher raus!
Kassier das geld von der Versicherung, lass den Schrotthaufen vom Auer abholen (machen die) und bald steht angemessener Ersatz vorm Häusle...
das ist ein sehr guter Tipp, danke schön !
Ja es wird wohl wieder ein W202!heheh
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Max71
Kleiner Tip: mach die Felgen und das Radio dann vorher raus!
Hallo Max,
Deinen Tip mit den Felgen verstehe ich nicht wirklich. Die vorderen Felgen würde ich nie wieder an ein Auto schrauben . Da wäre mir persönlich das Risiko zu groß.
@ Eugen-Weingart
Sei froh, dass Du den Unfall heil überstanden hast. Du findest wieder ein anderes Auto.
Für den Tauschmotor die Beläge an die Versicherung einreichen. Werterhöhung!
Trotdem schöne Pfingsten. Gruß Horst
ßallo,
ich hatte ja geschrieben: Du mußt das Angebot annehmen, kannst es aber auch ablehnen.
Siehe Variante 2 im unteren Abschnitt.
3.100,00 EUR und Schrott behalten geht nicht,
2.900,00 EUR und Schrott behalten geht.
Wenn aber nun ein Schrotti der Versicherung kommt der angeblich 1.000,00 EUR zahlt bekommst Du nur 2.500,00 EUR von der Versicherung. Dann solltest Du auch die 1.00,00 EUR nehmen und den Schrott abholen lassen.
Bei dem Schaden glaube ich sogar an weit mehr, schätze das osteuropäische oder nahost Aufkäufer bis 2.000 EUR gehen werden und dann hast Du gelitten.
Nach den Bildern bin ich aber, wie die Vorposter, der Meinung; Selber machen was geht und den Rest (Träger) machen lassen, wenn Du schon alles zerlegt hast ist die Einschweißerei des Trägers auch nicht mehr so teuer.
Kannst ja bis zu 4.550,00 EUR über Rechnung abrechnen lassen.
Ich würde alles zerlegen, den Träger und die Vermessung in der Werkstatt machen lassen und danach selbst wieder alles zusammen bauen.
Schick mal die Daten des Gutachtens, dann kann ich Dir mehr sagen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klausfkb1
ßallo,ich hatte ja geschrieben: Du mußt das Angebot annehmen, kannst es aber auch ablehnen.
Siehe Variante 2 im unteren Abschnitt.
3.100,00 EUR und Schrott behalten geht nicht,
2.900,00 EUR und Schrott behalten geht.Wenn aber nun ein Schrotti der Versicherung kommt der angeblich 1.000,00 EUR zahlt bekommst Du nur 2.500,00 EUR von der Versicherung. Dann solltest Du auch die 1.00,00 EUR nehmen und den Schrott abholen lassen.
Bei dem Schaden glaube ich sogar an weit mehr, schätze das osteuropäische oder nahost Aufkäufer bis 2.000 EUR gehen werden und dann hast Du gelitten.Nach den Bildern bin ich aber, wie die Vorposter, der Meinung; Selber machen was geht und den Rest (Träger) machen lassen, wenn Du schon alles zerlegt hast ist die Einschweißerei des Trägers auch nicht mehr so teuer.
Kannst ja bis zu 4.550,00 EUR über Rechnung abrechnen lassen.Ich würde alles zerlegen, den Träger und die Vermessung in der Werkstatt machen lassen und danach selbst wieder alles zusammen bauen.
Schick mal die Daten des Gutachtens, dann kann ich Dir mehr sagen.
Gruß
Klaus
ok jetzt hab ich verstanden!
Gutachter kommt am Mittwoch, bis dahin mal abwarten!!