Autronic Mistral ll / easyjet Frage an die Einbau-/Forenprofis

Hallo,
folgendes Problem (bzw, Bedingungen) liegt z.Z. vor, :

Fahrzeug: Mercedes-Benz CLK 320 W208 V6 07/2000
Gasanlage: Autronic Mistral ll, bzw. easyyjet
KM 82 Tkm

Situation 1)
Warmfahrt ca. 15-20 KM
(betriebswarm)
Drehzahl 2.000 U/min
Geschwindigkeit 100 km/h
Aussentemp. 15°C

Situation 2)
Warmfahrt ca. 15-20 KM
(betriebswarm)
Drehzahl 2.000 U/min
Geschwindigkeit 100 km/h
Aussentemp. 5°C (und weniger)

Bei Situation 1) ist alles ok, da kann ich bis in den Drehzahlbegrenzer (6.200U/min).

Wenn ich aber in Situation 2) mittels Kickdown in Drehzahlbereiche ab 3.500U/min gelange,
fängt der Wagen an erst zu Ruckeln und dann geht die gelbe Leuchte an, obwohl er warmgefahren ist.
Die Wassertemp. beträgt ca. 82 °C.

Ausgetauscht wurde letztens: Steuergerät, Multiventil,

sowie vor längerer Zeit: Verteiler, eine Düse

Achja, die zwölf Zündkerzen sind auch letztens erneuert worden.

Außerdem wurde letztens eine Zündspule (Zyl. 4 getauscht),
dieser Zyl. gibt jetzt laut Fehlerprotokol Ruhe, dafür zeigt er Zyl. 3
an. Zufall???
Habe sechs BOSCH-Fehlerauslesungen vorliegen, Zyl. 4 (und noch andere) war immer darunter,
aber seit Zündspulenaustausch nicht mehr, Zufall?

Letzter BOSCH-Fehlerbericht vom 13.03.07:
Gemischkorrektur Additiv (Bank 1)
katschäd. Aussetzter erkannt
Gemischkorrektur Additiv (Bank 2)
Gemischkorrektur multiplikativ (Bank 1) außer Sollbereich
Gemischkorrektur multiplikativ (Bank 2) außer Sollbereich
katschädigender Aussetzer Zyl. 3 erkannt
katschädigender Aussetzer Zyl. 4 erkannt (jetzt nicht mehr)

Vielleicht hat jemand noch nachvollziehbare Ideen, denn ich (wir)
weiss (wissen) nicht mehr weiter.


Ansonsten fährt die Anlage im Alltag sehr gut!

Besten Dank
Bernd

12 Antworten

Habe gerade noch mal die vorhandenen sechs BOSCH-Fehlerspeicherauslesungen nachgeschaut.

1.
katschädigende Aussetzer Zylinder 4
katschädigende Aussetzer Zylinder 5
katschädigende Aussetzer Zylinder 6

2.
katschädigende Aussetzer Zylinder 4
katschädigende Aussetzer Zylinder 5
katschädigende Aussetzer Zylinder 1

3.
katschädigende Aussetzer Zylinder 1
katschädigende Aussetzer Zylinder 4

4.
katschädigende Aussetzer Zylinder 4
katschädigende Aussetzer Zylinder 5

5.
katschädigende Aussetzer Zylinder 4
katschädigende Aussetzer Zylinder 3


=> „Einbau neue Zündspule auf Zyl. 4“

6.
katschädigende Aussetzer Zylinder 3

Gibt es da irgendeine Logik???

keine Profis hier 🙁

...und weiter gehts...

Habe es heute morgen noch mal gestestet:

Bei ca. 4°C Aussentemp. wollte ich bei 80 km/h überholen.
Also Kickdown und ca. 3.500- 5.000 U/min,
leider mit Ruckeln und sehr wenig Power; aber wenigstens ohne gelbe Lampe.
So macht Überholen keinen Spass!!!

Der Importeur der Autronic Mistral bzw. easyjet sagte mir gerade dass es definitiv die Zündspulen seien.
Ein Autronic Mistral bzw. easyjet-Umrüster in Lünen meinte ich brauche ihn nicht mehr anzurufen, bevor ich keine neuen Zündspulen habe.

Habe daraufhin testweise bei einem Prins-Umrüster angerufen bzgl Mercedes-320-V6-Motoren (M112).

Der Prins-Umrüster sagte, dass er diese Probleme noch nie hatte und ALLE seine umgerüsteten Mercedes V6 einwandfrei laufen.

Es gäbe KEINE defekten Mercedes-Zündspulen. (bei 80tKM)

Ich werde das Gefühl nicht los dass man es sich nun sehr einfach seitens der Firma Autronic Mistral bzw. easyjet macht.

Nach dem Motto:
Kaufe Dir erst mal neue Zündspulen für ca. EUR 1000,- und wenn es dann nicht läuft noch neue Zündkabel für EUR 240,-.
Ansonsten können wir nichts mir für Dich tun!!!

Wenn es dann noch nicht läuft, kaufe am besten ein anderes Auto, denn unsere Gasanlage ist toll, nur Dein Auto passt nicht zu unserer Anlage.

Man fühlt sich echt veraxxxx!

...wir hatten ein ähnliches Problem mit einer Autogas Italia Anlage in einem BMW. Nachdem wir den kurzen Stabverdampfer gegen den langen Schlauchverdampfer von Autronic ausgetauscht und noch die serienmässigen 4-poligen Gleitfunken-Zündkerzen gegen "normale" getauscht hatten, waren die Symptome, wie auch von Dir beschrieben, verschwunden. Die Fehlermeldungen der verschiedenen Zylinder liegt an zu fettem Gemisch. Ich vermute, das die Verdampfertemperatur nicht ausreicht, um das Gas ausreichend vorzuwärmen. Möglicherweise ist der Verdampfer im Kühlsystem nicht ordnungsgemäss angeschlossen. Abhilfe bringt auch das "warm einpacken" von Verdampfer und Druckregler mit z.B. Luftpolsterfolie. Ist zwar nicht ideal aber zum testen reichts.
Bei Fragen einfach anrufen: 0172-7719378

Gruß Claus

Ähnliche Themen

Die Verdampfertemperatur kann man doch bei der Mistral während der Fahrt ganz einfach testen. Ich dachte es wäre schon alles getestet worden, oder doch nicht???

Zitat:

Original geschrieben von Brad67


Die Verdampfertemperatur kann man doch bei der Mistral während der Fahrt ganz einfach testen. Ich dachte es wäre schon alles getestet worden, oder doch nicht???

Moin,

der Umrüster hat mit so einer Art Laserpointer die Temperatur der Kühlmitttelschläuche gemessen.
Wär wohl alles ok, hatten glaube ich so 60 - 70 °C. angezeigt.
Ist aber wohl nur die Temp. der Schlauchaussenseite, denke ich.

die symptome hatte ich an meinem BMW wenn ich im winter auf gas gestartet bin ohne die standheizung anzumachen.
es ist ziemlich eindeutig ein verdampferproblem, es kann nicht genug gas verdampft werden, um die zylinder zu beliefern. entweder ist der falsch im kühlkreislauf angeschlossen, oder er liegt so ungünstig, das irgendwo fahrtwind den verdampfer abkühlt, un der vereist.

mich macht eins stutzig: muss bei einer so leistungsstarken maschine nicht ein 2verdampfer system eingebaut werden?

Zitat:

Original geschrieben von der-addi


die symptome hatte ich an meinem BMW wenn ich im winter auf gas gestartet bin ohne die standheizung anzumachen.

hmmm, auch noch, so wie bei mir, nach 20 km Fahrstrecke?

Zitat:

Original geschrieben von der-addi


es ist ziemlich eindeutig ein verdampferproblem, es kann nicht genug gas verdampft werden, um die zylinder zu beliefern. entweder ist der falsch im kühlkreislauf angeschlossen, oder er liegt so ungünstig, das irgendwo fahrtwind den verdampfer abkühlt, un der vereist.

Tja, wäre froh, wenn mein Umrüster das zur Kenntnis nehmen würde, aber alles sagen, das es die Zündspulen seien.

Zitat:

Original geschrieben von der-addi


mich macht eins stutzig: muss bei einer so leistungsstarken maschine nicht ein 2verdampfer system eingebaut werden?

Angeblich nicht, soll wohl reichen, vielleicht hat jemand weitere Infos ???

Zitat:

Original geschrieben von bernd_aus_b


Moin,

der Umrüster hat mit so einer Art Laserpointer die Temperatur der Kühlmitttelschläuche gemessen.
Wär wohl alles ok, hatten glaube ich so 60 - 70 °C. angezeigt.
Ist aber wohl nur die Temp. der Schlauchaussenseite, denke ich.

Man kann ganz einfach mit dem Laptop während der Fahrt die Teperatur auslesen, kann ja sein, das die bei Dir zu gering wird während der Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Brad67


Man kann ganz einfach mit dem Laptop während der Fahrt die Teperatur auslesen, kann ja sein, das die bei Dir zu gering wird während der Fahrt.

Danke für den Tipp, werde es mal ausprobieren (lassen), wenn es wieder kälter sein sollte...

Die Verdampfertemperatur ist unabhängig von de Außentemperatur. Die bei der Vergasung entstehende Kälte wird durch das Kühlwasser erwärmt, falls die Erwärmung nicht ausreicht kann der Verdampfer zufrieren. Auch bei 40 Grad Außentemperatur ist das theoretisch denkbar.
Wir haben das neulich bei dem Golf meiner Freundin gemessen, und ich war erstaunt wie stark die Temperaturschwankungen zwischen Vollgas und Schubbetrieb schwanken.

Unzureichend dicke Wasserschläuche ist eine typische Fehlerquelle.

Ich habe leider das gleiche Problem, das wenn ich Kickdown gebe die Gasanlage sich ausschaltet und der Wagen die ganze Zeit ruckelt, bis ich ihn neu starte...

War schon öfter beim Umrüster. Der hat dann irgendwas an der Software geändert und dann gehts wieder für ne Zeit. Nur kommt das Problem immer wieder...

Habe eine Omegas Landi Renzo Anlage.

Habe leider momentag keine Zeit wieder zum Umrüster zu fahren, aber ich werde berichten wenn es Neuigkeiten gibt.

Gruß, Ivo

Deine Antwort
Ähnliche Themen