Autowrack an einem Westwallbunker
Hallo !
Gestern waren wir im Rahmen von Erkundungen der "Forschungsgruppe Westwall" in der Eifel unterwegs, im Hofbereich eines Bunkers vom Typ 106 (MG-Schartenstand mit Gruppe) haben wir neben einer Menge anderem Schrott das Wrack eines älteren Autos gefunden.
Kennt jemand den Typ der Trümmerkiste ?
Handelt es sich hier um Schrott oder ist das Teil interessant ?
Beste Antwort im Thema
Und was soll ich sagen, ich war jetzt, zehn Jahre später noch mal da! 🙂
48 Antworten
Lösung!
Hallo nochmal,
es zu annähernd 100% ein MGB, hier das passende Bild des Cockpits, hat nur nicht das originale Lenkrad montiert.
http://www.charlestonimportauto.com/.../eubank_mgb_04.jpg
Gruß
André
Lenkrad
Hallo,
hier noch ein Bild mit einem Originallenkrad:
http://www.oldtimer-rehberger.de/.../
Es ist ein MGB, eindeutig.
Gruß
André
Super gefunden!!!
Hast Recht - das ist er!!
Lieben Gruß
Buckeltaunus
P.S.: Na, dann warte ich mal auf die Bergungs- und Restaurationsstory ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Buckeltaunus
... und Restaurationsstory ;-)
Na, da wirst du wohl lange warten können.
Gruß,
Mario
Hallo,
na dann hat mein Riecher ja seine Bestätigung gefunden😁...das Rücklicht und die Proportionen waren mein Anlass zum MG zu tendieren...man sollte ihn in Frieden ruhen lassen,da gibt es nichts mehr zu restaurieren😉
Ersatzteile für das Auto gibt es noch wie Sand am Meer und preiswert dazu...somit kann man auch keine der verotteten Teile mehr brauchen....ist einfach zu aufwendig.
Grüße Andy
Das Rätsel ist zwar schon gelöst, aber ich will auch meinen Senf hinzugeben und hole diesen Thread nochmals nach oben, bitte nicht böse sein.
Es ist ein MGB und zwar ein früher bis 1967, was gerade noch am Cockpit zu erkennen ist und auch an der Heckansicht, da er noch keinen Rückfahrscheinwerfer hat.
Sehr schön zu erkennen an den Stossstangenhörnern die Kennzeichenbeleuchtung.
Wie bereits jemand gesagt hat, sind Erstzteile in Hülle und Fülle vorhanden, aber die Stossstange mit den Hörnern würde was bringen, die ist nicht so billig, das Lenkrad übrigens auch, Hupknopf kann man ja nachkaufen. Lenkrad original kostet ca. EUR 300.- 😉
Leichenfletterer?!
Gruß,
Mario 😉
Zitat:
Original geschrieben von MC.Lux
Leichenfletterer?!
Würde aber die Umwelt entlasten...
Wenn sich jemand die Mühe machen möchte an dem "Fahrzeug" Teile zu bergen, dann gebe ich gerne den genauen Standort durch.
Wenn sich jemand am Westwall auskennt, dann findet er das Teil hier: Fest. Pi. Stb. 23, Rgt. 4, B.Nr.: R 3.
Gruß
Wenn ich jetzt richtig verstanden habe,ist der Westwall ja aus dem WW2.D.h.das Fahrzeug ist aus den 60ern....komisch wie das da wohl hinkommt?
Komisch ist es allemal.
Zitat:
Original geschrieben von MV12
...das Fahrzeug ist aus den 60ern....komisch wie das da wohl hinkommt?
Da hat sich jemand irgendwann erfolgreich die Fahrt zur (kostenpflichtigen) Altfahrzeug-Entsorgung gespart...🙁
Also wenn er ein Dach hätte dann würde ich auf grund des Tankstutzens auf nen Volvo Amazon tippen......
gruß hot-rod