Autovermietung lässt mich mit 17 fahren-> Probleme in Spanien

Hallo Community,

Ich bin gerade etwas angeschissen.

Folgendes ist passiert:

Ich habe einen gültigen Führerschein der Klasse B von einer der britischen Inseln, die in Europa aber nicht in der EU sind. Der ist aber voll nach EU Muster ausgestellt, ich bin übrigens 17.

Damit kann ich in Irland (wo ich lebe) problemlos fahren, da wohne ich und die Garda (Irische Verkehrspolizei) hat mir versichert dass ich es darf.

Nun bin ich mit meinem Vater in den Spanienurlaub gefahren.

Bei der Autovermietung habe ich nachgefragt, ob ich auch als Zweitfahrer fahren darf,
Die meinte, dass ich fahren darf, müsste aber noch eine Zweitfahrerversicherung für 10€ am Tag buchen.
Sie hat sich den Führerschein gründlich angesehen, fotografiert und alles.
Auf die Frage, ob es ein Problem ist, dass ich erst 17 bin meine sie nein.

Dann gab sie uns noch eine Bestätigung dass ich auch fahren darf. Der Vermieter war Budget.

Nun bin ich heute auf Grund wenig Beschilderung und fehlenden Ortskenntnissen in eine Einbahnstraße (falsche Richtung) reingefahren. Nur ein paar Meter, aber dummerweise waren die Ordnungshüter gerade in
der Straße.

Ich war entspannt, da ich ja überzeugt war, legal zu fahren.
Der Polizist war nett, sagte dass ich keine Strafe bekomme, da es das erste mal war und ich mich ja nicht auskenne. Aber meinen Führerschein und die Vermietungsunterlagen, in denen auch stand, dass ich fahren wollte er sehen, ich gab ihm das natürlich alles.

Mir wurde etwas mulmig, da er lange nicht wieder kam und im Polizeiauto telefonierte.

Dann kam er wieder und sagte mir, dass ich nicht fahren darf da
1. Ich erst 17 bin und man in Spanien immer mindestens 18 sein muss zum Autofahren
2. Führerscheine von den Britischen Inseln generell nicht anerkannt werden

Erst wollte er mich Verhaften, unterstellte mir Plötzlich, dass der Führerschein gefälscht sei.
Darauf hin bekam ich es mit der Angst zu tun, versicherte ihm, dass der Führerschein echt sei (wass er natürlich auch ist) und sagte, dass ich als Tourist davon ausgegangen bin, dass die Autovermietung bescheid weis, wer fahren darf und wer nicht.
Zum Glück ist er darauf eingegangen und hat mich nicht verhaftet, aber gesagt, dass ich mich morgen noch mal bei ihm melden müsste. Ich durfte nicht mal nach Hause fahren und musste den Autoschlüssel (und das Auto) bei ihm lassen bis morgen.

Morgen werden wir das Auto wieder abholen, aber ich weiß nicht, was mich da noch erwartet🙁
Was würdet ihr mir raten??

Vielen Dank im Vorraus,

Gruß Texasdriver.

Beste Antwort im Thema

@Texasdriver soweit ich das sehe, hast du die erste Regel befolgt: Immer nett und freundlich bleiben, und ich denke, damit hast du dir viele Unannehmlichkeiten erspart. Alles richtig gemacht.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@lemonshark schrieb am 14. Juli 2016 um 16:10:47 Uhr:



Zitat:

@birscherl schrieb am 14. Juli 2016 um 11:23:02 Uhr:


Nein. Ich weiß das, weil mein Bruder seit 15 Jahren in Malaga als Anwalt tätig ist.

Und die Schwiegertante meiner Oma hatte einen Wellensittich, der mal auf die Landkarte geschissen und dabei Madrid getroffen hat.....

Ob Malaga oder Madrid...hauptsache Italien 😁

Zitat:

@Bonnitaet schrieb am 14. Juli 2016 um 16:19:48 Uhr:


@Texasdriver soweit ich das sehe, hast du die erste Regel befolgt: Immer nett und freundlich bleiben, und ich denke, damit hast du dir viele Unannehmlichkeiten erspart. Alles richtig gemacht.

Deswegen haben ja auch einige hier das Problem, dem Sachverhalt zu folgen.

Wer immer nur Argwohn wittert, und sich bei Verkehrskontrollen abgezockt und vom Staat betrogen fühlt, nach Möglichkeit noch auf seine Immunität als ausländische Bürger pocht und dem Polizisten das auch durch sein Auftreten so vermittelt, kann natürlich nicht im Entferntesten nachvollziehen, dass der TE hier mit Reue und Ehrlichkeit und einem Polizisten der auch Mensch ist, ohne Anwalt und Prozess aus der Sache rausgekommen ist.

Aber für jeden Deutschen Rechtsschutzversicherten ist sowas natürlich nur ein unglaubliches Märchen.

Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 14. Juli 2016 um 17:27:14 Uhr:


Es kann halt nicht sein, was nicht sein darf.

Naja, ich kenne die spanische Rechtslage nicht gut genug, aber hier wäre es eine Straftat bei der es keinen Ermessensspielraum für die Polizei geben würde. Daher klingt das sicher erst einmal ungewöhnlich.

Glaubst du wirklich und ernsthaft, jeder deutsche Polizist würde jeden Verdacht einer Straftat verfolgen?

Da habe ich andere Erfahrungen......

(und ich schreibe es gerne nochmal und genau auf: auch wenn es nach dem Buchstaben des - spanischen - Gesetzes eine Straftat war, der Junge wusste glaubhaft - Autovermietung! - nichts davon, hat keinen Unfall gebaut, nicht gesoffen und niemanden belästigt oder geschädigt. Wofür um alles in der Welt soll in einem solchen Fall eine Strafe gut sein?)

Ähnliche Themen

Wenn ein Polizist den begründeten Verdacht einer Straftat nicht zur Anzeige bringt (und das hatten wir hier total eindeutig), dann ist sein Arsch massiv in Gefahr (zu Recht), denn das darf er nicht tun. Sprich Fehler und Willkür gibt es sicherlich wie immer, aber es ist sicher nicht die Regel. Also nein, das tut der deutsche Polizist sicher in der Regel nicht.
Bei Ordnungswidrigkeiten darf der Polizist einen Ermessensspielraum walten lassen, umgangssprchlich darf er Richter sein. Bei Straftaten darf er das nicht. Es ist nicht sein Job zu beurteilen bzw. da zu richten. Es ist nicht seine Frage, ob eine potentielle Strafe sinnvoll ist. Das nennt man Gewaltenteilung. Dafür gibt es Richter.

Na ja, der Polizist wird sich wohl gedacht haben "Schreib ich jetzt ne Anzeige, sitzt ein 17 jähriger Junge hier erst mal 6 Monate im Knast bis es zu einem Verfahren kommt, und dann wird er zu 12 Monatsgehältern und Sozialarbeit verknackt weil er der Frau bei der Autovermietung geglaubt hat......ich denke ein böser Böick und mahnende Worte sollten hier viel Ärger ersparen."

Und macht sich damit ggf. der Strafvereitelung schuldig.

Wenn ein Richter das so macht, dann ist das übrigens mehr als ok, wenn der Polizist meint zum Richter zu werden, gehört er schleunigst aus seinem Amt entsorgt!
Das muss man einfach vollkommen unabhängig von der eigenen Meinung sehen, ob man das richtig oder falsch sieht.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 14. Juli 2016 um 21:47:07 Uhr:


Und macht sich damit ggf. der Strafvereitelung schuldig.

Wenn ein Richter das so macht, dann ist das übrigens mehr als ok, wenn der Polizist meint zum Richter zu werden, gehört er schleunigst aus seinem Amt entsorgt!
Das muss man einfach vollkommen unabhängig von der eigenen Meinung sehen, ob man das richtig oder falsch sieht.

Hör doch auf das Deutsche Recht auf Spanien zu beziehen, er wird schon seine Gründe gehabt haben, ich bin ihm jedenfalls sehr dankbar, habe heute früh und auch schon gestern ihm versichert, dass ich keine böse Absicht hatte, es mir wirklich leid tut und ich die Spanischen Gesetze nicht brechen wollte und natürlich jetzt nicht mehr fahre.
Er war verständnisvoll, hat mir heute früh noch einen schönen Urlaub gewünscht und ich bin froh und dankbar wie das ganze ausgegangen ist.
Er hat auch noch angemerkt dass ich ja fähig bin Autozufahren und er in mir keine Gefahr für den Straßenverkehr sieht, da ich ja einen Füherschein mit allen Tests gemacht habe.

@Jupp: Wenn du jeden, der Menschlichkeit und Mitgefühl zeigt, als unkonform ansiehst, dann bist du als Mensch nur noch zu bemitleiden!

Gruß Texasdriver.

Hey, ich bin dir doch nicht böse und ich kaufe dir auch ab, dass du das nicht absichtlich gemacht hast.

Sieh es aber trotzdem als extremes Glück an, dass jemand da vermutlich geltendes Recht gebrochen hat, um dich zu schützen. Und lerne daraus, dann ist doch alles gut.

Mit lernen meine ich aber eben nicht nur, dass man sich auf sein Glück verlassen sollte, sondern sich in Zukunft bewusst sein sollte, was man darf und was nicht. Denn wenn du das nicht machst, dann geht es in Zukunft ganz sicher in die Hose.

Ich will hier vor allem nicht auf den spanischen Polizisten hinaus, sondern auf dich! Wer ein KFZ bewegt muss auch wissen, ob er das darf 😉.

Vor allem wenn derjenige "Waiting for the drivers license" in seiner Fußzeile stehen hat. Sommer und Ferien und nette Geschichten liegen halt oft sehr nahe beieinander.

Ich glaube von der ganzen Geschichte kein Wort.

Mir ist es so dermaßen egal, ob ihr mir glaubt oder nicht, ich nutze MT selten und bin ganz sicher nicht so Hobbylos mir irgend eine Geschichte auszudenken. Dafür gibt es bessere Orte.

@Erwachsener.

Wer nach fast 8000 Spambeiträgen nicht einen Freund hat, der tut mir echt leid.

Ich fasse mal zusammen:

Jemand der in Irland wohnt wird in Spanien mit einem Führerschein der Isle of man angehalten. Danach hat er nichts besseres zu tun als in einem deutschem Forum seine Geschichte zu posten.

Am nächsten Tag ist dann wieder alles Friede Freude Eierkuchen, weil der Polizist bei einer Straftat einfach mal ein Auge zudrückt.

Hmm also irgendwie kaufe ich dir die Geschichte auch nicht ganz ab.

Zitat:

@DB NG-80 schrieb am 15. Juli 2016 um 00:33:21 Uhr:


Ich fasse mal zusammen:

Jemand der in Irland wohnt wird in Spanien mit einem Führerschein der Isle of man angehalten. Danach hat er nichts besseres zu tun als in einem deutschem Forum seine Geschichte zu posten.

Am nächsten Tag ist dann wieder alles Friede Freude Eierkuchen, weil der Polizist bei einer Straftat einfach mal ein Auge zudrückt.

Hmm also irgendwie kaufe ich dir die Geschichte auch nicht ganz ab.

Naja Europa eben 😁

Aber ehrlich wo sollte er es sonst Posten? Es gibt keine Englischsprachigen Foren in Europa die so umfangreich sind wie Motor-talk. Und Ich vermute das er Deutscher ist, also ist es doch naheliegend, dass er hier postet... Zudem ist er schon länger hier angemeldet, und ich erinnere mich, dass er mal vor einiger Zeit alles versucht hat, den Führerschein so früh wie möglich zu bekommen 😎. Seine Ideen dazu hat er dann hier mitgeteilt... Irland hat dabei so weit ich mich erinnere auch eine Rolle gespielt.

Kann auch schiefgehen wenn man sich nicht informiert! 😉

Der TE schreibt ja auch "Ich fahre dank der EU hier schon mit 17 alleine, ganz legal. Habe einen normalen eingetragenen Führerschein der Klasse B.". Dass er hier genauso wie in Spanien damit nicht fahren darf, hat er auch noch nicht mitbekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen