Autoverkauf - Welche anderen Zahlungsmethoden außer Bar sind "sicher"?
Moin zusammen,
morgen will ein Käufer meinen Wagen angucken und ggf. mitnehmen.
Er hat mir heute geschrieben, dass er kein Bargeld abheben Konto und hat mir eine Zahlung per Überweisung (was bis morgen definitiv nicht verbucht ist) oder PayPal (Freunde & Famile angeboten).
Bei zweitem bin ich mich sehr unsicher, weil du ja jederzeit PayPal einen unautorisierten Zugriff vorgaukeln kannst.
Man muss dazu sagen, dass er mir vorab schon eine Anzahlung von 1000€ überiwesen hat, aber bin dennoch skeptisch.
Was für andere kurzfristige Alternativen gibt es (Bargeld von der Bank geht kaum bis morgen) hier noch oder kann man PayPal bei einem Betrag von über 16.000€ doch empfehlen?
Bin mir gerade wie gesagt sehr unsicher und würde mich über Euren Rat freuen.
Viele Grüße
Sören
Beste Antwort im Thema
ich würde das Fahrzeug lieber nicht verkaufen, als mich auf so krumme Sachen einlassen. Er wusste, dass er ein Auto kaufen will / muss - das fällt einem nicht Freitag Abend um 18.01h ein... er weiß auch, welches Budget er zur Verfügung haben wird... ich halte mir für solche Fälle das Bargeld bereit. Es soll ja auch Autohäuser geben, die kein Bargeld wollen, sondern nur per Überweisung. Er wird aber auch wissen, ob er seinen Wunschwagen eher beim Händler oder eher bei privat findet, also hatte er genug Zeit um sich entsprechend den üblichen Gepflogenheiten vorzubereiten.
Mein Rat: nicht machen!
19 Antworten
Zitat:
@camper0711 schrieb am 18. März 2019 um 13:53:57 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 16. März 2019 um 09:30:29 Uhr:
..., in der Zwischenzeit Geld an Autohaus überwiesen und dann Auto abgeholt.ok, das heißt:
Du hattest den Brief (vor Geldeingang beim Händler), aber der Händler hatte noch das Auto als Sicherheit!der Käufer, der sich beim TE angemeldet hatte, will aber mit roter Nummer AUCH das Auto gleich mitnehmen 😉
Es ging darum, dass hier behauptet wurde, dass kein Händler den Brief rausgibt, solange das Auto nicht bezahlt ist.....
Dem TE habe ich ja bereits geraten, wie er es machen soll/kann.
Wenn sich der TE aber nicht mehr meldet, werden wir nie erfahren, wie das Ganze nun abgelaufen ist.
Die Besichtigung ist ja nun bereits 2 Tage her.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 16. März 2019 um 17:16:48 Uhr:
Die einzig wirkliche Sicherheit hast Du bei Bargeld. Um das Risiko von Falschgeld zu minimieren, kauf Dir entweder für ein paar Euro son UV-Licht-Taschenprüfer oder ganz billig, einen Filsstift wie man Ihn in manchen Geschäften an der Kasse findet. Damit kannst Du das Risiko verringern, das Dir der Käufer "falsche Fuffziger" unterjubelt Einfach unter den tester halten oder ein Kreuzchen auf die Scheine machen. Wie das dan funktioniert steht in der Bedinungsanleitung.
Oder geht mit dem Kunden zu nächsten Einzahlungsautomaten und zahl den Betrag gleich ein, der Automat nimmt kein Falschgeld, bzw „beschlagnahmt” es sofort.
Zitat:
@camper0711 schrieb am 18. März 2019 um 13:53:57 Uhr:
Zitat:
@Peterchen1975 schrieb am 16. März 2019 um 09:30:29 Uhr:
..., in der Zwischenzeit Geld an Autohaus überwiesen und dann Auto abgeholt.ok, das heißt:
Du hattest den Brief (vor Geldeingang beim Händler), aber der Händler hatte noch das Auto als Sicherheit!der Käufer, der sich beim TE angemeldet hatte, will aber mit roter Nummer AUCH das Auto gleich mitnehmen 😉
wer das Auto mit roter Nr sofort mitnehmen will, muß eben auch die kohle direkt mitbringen. so einfach ist...
Zitat:
@Floppar schrieb am 15. März 2019 um 20:48:46 Uhr:
Moin zusammen,morgen will ein Käufer meinen Wagen angucken und ggf. mitnehmen.
Er hat mir heute geschrieben, dass er kein Bargeld abheben Konto und hat mir eine Zahlung per Überweisung (was bis morgen definitiv nicht verbucht ist) oder PayPal (Freunde & Famile angeboten).
...
Was für andere kurzfristige Alternativen gibt es (Bargeld von der Bank geht kaum bis morgen) hier noch oder kann man PayPal bei einem Betrag von über 16.000€ doch empfehlen?Bin mir gerade wie gesagt sehr unsicher und würde mich über Euren Rat freuen.
Viele Grüße
Sören
Paypal auf keinen Fall.
Was noch gehen würde wäre Bankbestätigter Scheck - den aber nur annehmen wenn er direkt zusammen mit Käufer bei deiner Bank eingelöst wird.
Alternativ Bargeld oder Überweisung der kompl. Summe im Vorfeld.
Als priv. Verkäufer weder Papiere, Schlüssel, Kennzeichen, Auto oder Fussmatten rausgeben, solange nicht die komplette Summe den Besitzer gewechselt hat - egal welche Geschichte der Käufer auf Lager hat.
Edit
hätte ja am 16.03 über die Bühne gehen sollen
@Floppar wie ging's weiter?