1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Autoverkauf über Vermittlungsauftrag an Autohändler.

Autoverkauf über Vermittlungsauftrag an Autohändler.

Hallo zusammen.
Ich habe vor mein Auto zu Verkaufen. (Astra K 200PS, 2019, Kombi alles Top)
Hab ihn bei Mobile eingestellt. Aktueller Wert zwichen 15 und 20k.
Einen Tag später wurde ich von einem Mitarbeiter eines Autohandels kontaktiert.
Diese Bieten mir an das ich mein Auto über sie Verkaufen soll bzw sie Verkaufen mein Auto für mich und sichern mir einen Preis von 17.500€ zu. Bekommen würde ich das Geld natürlich erst wenn sie ihn weiterverkaufen würden. Was zwichen zwei Wochen und sechs Monaten dauern kann.
Brief würde solange bei mir Verbleiben.
Habe bisher nie eine solches Geschäft abgewickelt und bin mir nicht sicher wie seriös das alles ist. Der Händler kommt von ca 300KM weg und möchte das Auto abholen lassen wenn ich dem ganzen zustimme.
Ich brauche quasi nichts machen und die 17500€ scheinen fest zu sein bei Verkauf. Auch entstehen mir wohl keinerlei Kosten.
Der Händler hat mir folgenden Vermittlungsauftrag zukommen lassen. Steht nicht wirklich viel drin. Nicht wirklich kleingedrucktes etc. (s.Fotos)
Was haltet ihr davon?
Eher unseriös oder ist sowas durchaus üblich?
Liebe Grüße time

Seite 1
Seite 2
Seite 3
Ähnliche Themen
18 Antworten

Danke für den Link. Sieht wirklich gut aus. Allerdings solltest du mehr Fotos machen, vielleicht dazu mal in eine hell beleuchtete Halle fahren und auch Bilder vom Innenraum machen, Pedale, Lenkrad, Infotainment, Navi in Aktion, Kofferraum, doppelter Ladeboden, falls vorhanden.
Die Beschreibung solltest du auch überarbeiten und etwas mehr Infos rein schreiben. Rein schreiben, daß Probefahrt möglich ist. So wirkt die Anzeige eher nach "muß weg" und "hab keine Lust, mich damit zu befassen". Etwas lieblos.
Du solltest die Vorzüge des Autos hervorheben. Den großen Kofferraum, die starke Motorleistung, die Sitze, sofern die AGR-Sitze verbaut wurden, elektrische Sitzverstellung, LED Matrix-Licht, sofern vorhanden, DAB Radio. Sonst muß sich der Interessent das alles aus der ultralangen Ausstattungsliste raus suchen, was abschreckt.
Die Anzeige geht sonst komplett unter. Auch das Titelbild sollte Aussagekräftig sein und möglichst viel Auto und wenig Landschaft zeigen.
Preis mal lassen und 4 Wochen abwarten, was sich tut.
Leider ist der Zeitpunkt zum Jahresende grad nicht der beste, da viele nun Geld für Geschenke ausgeben, aber Geduld ist beim Autoverkauf gefragt. Nicht gleich verzweifeln, wenn nicht 100 Interessenten am ersten Tag anrufen. Da ist sowieso 95% Müll dabei.

Zitat:

@timebener schrieb am 17. November 2024 um 17:10:42 Uhr:


Hier mal der Link.

Schöne Bilder, schöne Landschaft und Stimmung. Nur vom Auto ist zu wenig zu sehen.

:)

Der Inenraum fehlt komplett.

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 17. November 2024 um 17:24:27 Uhr:


Danke für den Link. Sieht wirklich gut aus. Allerdings solltest du mehr Fotos machen, vielleicht dazu mal in eine hell beleuchtete Halle fahren und auch Bilder vom Innenraum machen, Pedale, Lenkrad, Infotainment, Navi in Aktion, Kofferraum, doppelter Ladeboden, falls vorhanden.
Die Beschreibung solltest du auch überarbeiten und etwas mehr Infos rein schreiben. Rein schreiben, daß Probefahrt möglich ist. So wirkt die Anzeige eher nach "muß weg" und "hab keine Lust, mich damit zu befassen". Etwas lieblos.
Du solltest die Vorzüge des Autos hervorheben. Den großen Kofferraum, die starke Motorleistung, die Sitze, sofern die AGR-Sitze verbaut wurden, elektrische Sitzverstellung, LED Matrix-Licht, sofern vorhanden, DAB Radio. Sonst muß sich der Interessent das alles aus der ultralangen Ausstattungsliste raus suchen, was abschreckt.
Die Anzeige geht sonst komplett unter. Auch das Titelbild sollte Aussagekräftig sein und möglichst viel Auto und wenig Landschaft zeigen.
Preis mal lassen und 4 Wochen abwarten, was sich tut.
Leider ist der Zeitpunkt zum Jahresende grad nicht der beste, da viele nun Geld für Geschenke ausgeben, aber Geduld ist beim Autoverkauf gefragt. Nicht gleich verzweifeln, wenn nicht 100 Interessenten am ersten Tag anrufen. Da ist sowieso 95% Müll dabei.

Die Bilder sind tatsächlich um die 3 Monate alt.

Bin bisher noch nicht dazu gekommen mehr Bilder zu machen.

Werde ich aber nächste Woche nachholen.

Den Anzeigentext habe ich mal etwas überarbeitet

:)

Danke für den Tipp.

Für mich sind da zu wenig Infos über die Ausstattung. Ich als Käufer lese gern etwas mehr Infos zum Fahrzeug. Nette Umschreibungen wie" bietet außerdem massig Platz für alles mögliche" sind da eher uninteressant.
Ich habe dieses und letztes Jahr zwei Fahrzeuge verkauft und ähnlich eines Händlers die Ausstattung möglichst vollständig gelistet. Die Highlights habe ich entsprechend hervorgehoben.
Die Fotos mit der Landschaft lenken zu sehr vom Fahrzeug ab. Es spiegelt sich sehr auf dem Auto und macht die Sicht auf den Zustand für mein persönliches Empfinden schwieriger.
Ich würde auch die Reifen in die Beschreibung aufnehmen. Alter der jeweiligen Reifen, Fabrikat, Profiltiefe usw. Die Reifen gehen hier nur aus der Ausstattung hervor. Als Käufer würde ich gern wissen ob die Reifen was taugen oder bald erneuert werden müssen. Spiegelt sich auch in der Preisvorstellung eines Käufers halt wieder. Vllt. die nicht aufgezogenen Reifen + Felgen als Foto dazu packen wenn es Alufelgen sind.
Sollten erwähnenswerte Teile in letzter Zeit getauscht worden sein, z.B. Batterie oder Bremsen, würde ich das auch erwähnen.
Den Preis halte ich am Ende jedoch für zu hoch. Die Preisbewertung bei mobile.de zeigt es ja schon. Als Privatverkäufer kann man auch nicht mit einem Händler konkurrieren wo ein Käufer eine Gewährleistung erhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen