Autoverkauf
Hallo,
ich überlege, mein Auto bei Autoscout reinzustellen.
Also als Privatverkauf.
Aber ich bräuchte mal ein paar Infos, da ich das zum ersten Mal mache:
- Wie ist das denn mit der Garantie auf das Gebrauchtfahrzeug beim Privatverkauf?
- Und wo bekomme ich denn einen Vordruck für einen Kaufvertrag her?
- Das Auto wäre bis zur Abholung zugelassen...wie ist das denn dann mit der Ummeldung auf den neuen Besitzer?
Danke für eure Tipps!
15 Antworten
Re: Autoverkauf
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Hallo,
ich überlege, mein Auto bei Autoscout reinzustellen.
Also als Privatverkauf.
Aber ich bräuchte mal ein paar Infos, da ich das zum ersten Mal mache:
- Wie ist das denn mit der Garantie auf das Gebrauchtfahrzeug beim Privatverkauf?
- Und wo bekomme ich denn einen Vordruck für einen Kaufvertrag her?
- Das Auto wäre bis zur Abholung zugelassen...wie ist das denn dann mit der Ummeldung auf den neuen Besitzer?Danke für eure Tipps!
- Garantie kannst (und solltest) du als Privatverkäufer ausschließen.
- Diesen ADAC-Kaufvertrag kannst du gleich abspeichern (pdf-Format)
- Den Wagen vor dem Verkauf abmelden! Fahrzeugpapiere sowie TÜV/AU-Bescheinigung und Abmeldebescheinigung bei der Fahrzeugübergabe mit übergeben. Alles andere ist ein Problem des Käufers.
Garantie ist im Kaufvertrag nicht vorgesehen,also ausgeschlossen.Wichtig wäre noch, dass Du das Auto schön beschreibst und Bilder einstellst.Nimm auch Mobile.de dazu.
...oder autoscout 24
Die haben alle einen Formularservice, bei dem Du dir Kaufvertrag oder ähnliches ausdrucken kannst.
Den ADAC-Kaufvertrag kann man auch online als pdf-Formular ausfüllen (also nicht handschriftlich sondern am PC)
Ich habe es bisher mit der Abmeldung so gemacht, dass ich den Verkaufstag auf einen Wochentag gelegt habe, an dem die Zulassungsstelle (in MD auch sog. Bürgerbüros) lange auf hat.
An dem Abmeldetag gilt die Versicherung noch bis Mitternacht. d.h Du kannst Dein Auto also dem Käufer abgemeldet hinfahren und nimmst die Nummernschilder mit.
fertig.
Grüße
Micha
Danke erstmal für die Infos.
Ich hab aber nochmal eine Frage zu der Ummeldung:
Ich kann das Auto am Vormittag abmelden und dann noch bis Mitternacht rumfahren? Dafür muss ich aber nach der Abmeldung die Kennzeichen mitnehmen? Und die Kennzeichen soll ich dann dem Käufer geben, der das Auto dann auf sich zulässt?
Du machst keine Ummeldung, Du machst eine Stillegung.
Dann darfst Du mit den abgemeldeten Kennzeichen noch von der Zulassungsstelle auf dem direkten Weg nach Hause fahren.Wenn Dein Käufer aus deiner Stadt kommt, kann er die Kennzeichen übernehmen, und spart somit einen Neukauf.Wenn er woanders herkommt, kannst Du dir die Dinger in die Hausbar hängen.Sie sind ungültig.
Moin,
Wichtig ! Da dies von vielen gerne VERGESSEN wird ...
Garantie und Gewährleistung sind NICHT (!) das gleiche !
Steht im Kaufvertrag nichts von Garantie drin ... gibt es keine Garantie, aber SEHR WOHL gesetzliche Gewährleistung !
Da es in einigen Bundesländern wegen der AGB-Gesetzgebung manchmal Probleme gibt/gab ... unter Bemerkungen auf jedenfall handschriftlich eintragen (auch wenn es bereits angekreuzt wurde oder ähnliches) :
"Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung von Privat verkauft."
Und dies lass dir zusätzlich vom Käufer unterschreiben. Nur dann bist du 100%ig auf der sicheren Seite.
Ich tendiere ebenfalls dazu, das Fahrzeug dem Käufer ABGEMELDET zu übergeben. Wenn der Verkauf unter der Woche stattfindet, kann man das Fahrzeug auch gemeinsam eben ummelden.
MFG Kester
@ Rotherbach
Eine gesetzliche Garantie kannst Du nicht per Kaufvertrag aushebeln ! Darum ist sie ja Gesetz, gilt aber nur für Kauf von Gewerbe !
Sie steht aber auch nicht in einem privaten Vertrag drin.
Im privaten Vertrag steht, z.B. ADAC ,unter Ausschluss der
Sachmängelhaftung.
Moin,
Die Gesetzliche Gewährleistung darf bei PRIVATVERKÄUFEN von GEBRAUCHTEN Gütern ausgeschlossen werden.
Gewährleistungspflicht haben ausschließlich gewerbliche agierende Personen.
Sachmängelhaftung ist WIEDER was anderes und beinhaltet wieder andere Sachen als die Gewährleistung.
Nochmal : Garantie ist eine FREIWILLIGE Sache ... Gewährleistung ist eine gesetzlich geregelte Angelegenheit ... eine Gewährleistungspflicht hat nur das Gewerbe. Als Privatperson KANN, aber MUSS Ich keine Gewährleistung geben.
Also Xedos ... BITTE erst lesen, dann verstehen ... dann posten ! (Und vorallem, warum sagst du ich hätte unrecht, wenn du das gleiche anschließend auch sagst ?! *nixpeil*
MFG Kester
Ah..alles klar. Also werde ich das Auto abmelden und dann fahr ich mit den Kennzeichen nach hause und dort kann es abgeholt werden. Soll sich dann der Käufer drum kümmern, wie er es zur Zulassungsstelle bringt (rote Nummer) bzw. muss er vorher zur Zulassungsstelle.
Danke für den Tipp mit der Gewährleistung. Das werde ich dann bei Bemerkungen mit reinschreiben.
Ich hab grad eine SMS von einer Firma names "Exchange" bekommen. Die haben mich gestern angerufen und wollten noch ein paar Angaben zu meinem Auto haben. Die hab ich dennen gegeben. Die suchen wohl für andere Leute nach Autos in den Gebrauchtwagenbörsen bzw. beim Händler. Jetzt habe ich von denen eine SMS bekommen, dass sie einen Barkäufer gefunden haben, und ich solle doch zurückrufen. Ist eine 01805-Nummer zwischen 11-13.30 Uhr und 15-19 Uhr.
Ist das denn seriös? Kennt einer diese Firma?
Auf keinen Fall melden !
Vergiss das Verkaufen an einen Händler.
Da einen seriösen zu treffen, ist schon Glück.
Ausserdem zahlt er weniger wie ein Privater.
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen 01805-Dialern
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ermittelt derzeit gegen mehrere Verdächtige, die seit Juni 2005 Internetsurfer mit Dialern für 01805-Rufnummern betrogen haben sollen, berichtet das Verbraucherschutzportal Dialerschutz.de. Im Betriebssystem der Betroffenen wurde die Standardeinwahlnummer unbemerkt durch eine 01805-Rufnummer ersetzt. Bei einigen Anwendern entstand dadurch ein Schaden von mehreren hundert Euro. Offenbar sind dafür Programme mit den Namen "usbn.exe" oder "internt.exe" verantwortlich. Die Bundesnetzagentur reagierte prompt, ließ 17 Rufnummern sperren und verbot für diese die Rechnungslegung sowie das Inkasso.
Nach den geltenden Vorschriften darf bei 01805-Rufnummern keine Ausschüttung an die Betreiber stattfinden; das jedoch wird inzwischen in der Branche meist umgangen, die Ausschüttung wird als "Werbekostenzuschuss" bezeichnet. Für die Telefongesellschaften sind 01803- und 01805-Rufnummern ein gutes Geschäft, da die den Telefonkunden dafür berechneten Preise seit Jahren stabil und damit um ein Mehrfaches teurer als einfache Festnetzverbindungen sind.
Die Ermittlungsbehörden bitten Geschädigte, sich zu melden. Die Kontaktdaten sind einer Informationsseite im Internet zu entnehmen. Dort findet sich auch eine komplette Liste der betroffenen Rufnummern. Besonders interessiert sind die Behörden an Datensicherungen und sonstigen Dokumentationen betreffend der Dialer-Einwahlen über die genannten 01805-Rufnummern. Für Opfer könnte sich die Kooperation auszahlen: Die Staatsanwaltschaft hat Erlöse sichergestellt, die unter Umständen zur Entschädigung der Opfer verwendet werden können. (uma/c't)
Hallo.
Danke Xedos1, für die schnelle Antwort.
Aber mit meinem Betriebssystem hat das ja nix zu tun. Ich soll die ja mit dem Telefon anrufen. Und in der SMS steht, die hätte wohl einen Barkäufer für den Preis, den ich bei Autoscout drin stehen habe.
Angaben von mir haben die auch nicht. Nur das, was im Autoscout steht. Die hatten mich dann nochmal angerufen und nochmal paar Dinge gefragt (Kilometerstand, BJ, Vorbesitzer), um zu prüfen, ob die Angaben im Autoscout stimmen.
Aber bischen komisch kommt mir die Sache auch vor.... 🙁
Ich weiß ja auch nicht, ob ich das Auto dann direkt an den "Barkäufer" verkaufe, oder an diese "Exchange".
Moin,
Wenn du denen deine Adresse gegeben hast ... dann such schonmal die Homepage der Verbraucherzentrale Hamburg und lad dir da den Widerspruchsbrief runter. Die schicken dir nämlich eine Rechnung für Ihre Vermittlungstätigkeit. (Ganz alte Masche übrigens!) Gegen einige dieser Firmen wird auch wegen Betruges ermittelt. Das ist kappes ... wenn jemand dein Auto bei Autoscout gefunden hat ... kann der dich doch auch persönlich anrufen und sich die Kosten dieser Firma sparen ... oder ???
Am besten verkaufst du das Auto per Zeitung, Mobile.de und/oder Autoscout. Da hast du die besten Chancen und ... NUR BAHRES ist WAHRES. Keine Wechsel, keine Schecks, keine Western Union Anweisungen ...
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von MX-3-Fahrer
Ah..alles klar. Also werde ich das Auto abmelden und dann fahr ich mit den Kennzeichen nach hause und dort kann es abgeholt werden. Soll sich dann der Käufer drum kümmern, wie er es zur Zulassungsstelle bringt (rote Nummer) bzw. muss er vorher zur Zulassungsstelle.
Danke für den Tipp mit der Gewährleistung. Das werde ich dann bei Bemerkungen mit reinschreiben.
Ich hab grad eine SMS von einer Firma names "Exchange" bekommen. Die haben mich gestern angerufen und wollten noch ein paar Angaben zu meinem Auto haben. Die hab ich dennen gegeben. Die suchen wohl für andere Leute nach Autos in den Gebrauchtwagenbörsen bzw. beim Händler. Jetzt habe ich von denen eine SMS bekommen, dass sie einen Barkäufer gefunden haben, und ich solle doch zurückrufen. Ist eine 01805-Nummer zwischen 11-13.30 Uhr und 15-19 Uhr.
Ist das denn seriös? Kennt einer diese Firma?
Adresse haben die nicht von mir.
Hab darauf geachtet, dass ich denen nix am Telefon sage. Nur die Angaben, die auch im Autoscout stehen. War mir von vornherein etwas suspekt.
Die haben wohl nur meine Handynummer, da die im Autoscout ja auch drin steht.
Das mit den Schecks ist klar. Das würde ich niemals annehmen.
Sozusagen sollte ich mich dort lieber nicht mehr melden.
EDIT:
Rotherbach, über deinem letzten Beitrag habe ich auch was gepostet, wir haben zu selben Zeit geschrieben.
Moin,
GENAU ... die suchen sich nämlich gezielt Fahrzeuge raus ... die sich Erfahrungsgemäß problematisch verkaufen lassen. Wie ungewöhnliche Modelle mit geringer Nachfrage, Fahrzeuge mit hohen km-Ständen, fehlenden Schlüsselausstattungen (z.B. Klimaanlage fehlt) oder ungewöhnlichen schwer verkäuflichen Farben (Rot, Weiss) ...
Also Vergiss die mal ganz schnell ... das einzige was die machen ist ein Foto und deine Daten auf deren Homepage zu setzen und das dann für 30 oder 50 Euro 🙂 Das kannste auch billiger haben 😉 Ich mach das für 10 Euro 🙂
Achso ... da fällt mir nochwas ein ... Wenn du das Auto nicht NEU gekauft hast ... und nicht 100%ig weißt ... das das Fahrzeug unfallfrei ist (Was das bedeutet ist teilweise juristisch strittig!), dann schreib in den Verkaufsvertrag rein "Unfallfrei laut Vorbesitzer", wenn du es von diesem als Unfallfrei gekauft hast, aber nicht weißt ob eventuell 3 Besitzer vorher mal was gemacht wurde. Einen DIR bekannten Unfall darfst du natürlich NICHT verheimlichen !
MFG Kester