Autoverkauf: Hundert Nachrichten nach einem Tag

Hallo zusammen,

nach dem letzten Autoverkauf, bei dem ich fast einem Betrüger aufgesessen wäre, habe ich dazwischen ein Auto erfolgreich über eine Anzeige in einer regionalen kostenlosen Wochenzeitung verkauft.
Da ich nun ein altes Auto (VW Touran, BJ 2005) mit zahlreichen Mängeln, die ich auch in der Anzeige angegeben habe, verkaufen möchte, habe ich mich dieses Mal wieder für den Verkauf über mobile.de entschieden und mich nun über die Flut an potentiellen Käufern gewundert.
Ich habe die Anzeige gestern Abend um 18:15 Uhr auf mobile.de eingestellt und bis jetzt (also einen Tag später) insgesamt über 200 Nachrichten erhalten. Viele haben auch mehrere Nachrichten hintereinander abgeschickt, in denen sie die Handynummer nachgesendet haben oder 8 Nachrichten hintereinander mit je einem Fragezeichen als Text.

Viele Nachrichten sind sehr dubios inklusive Anzahlung über Paypal etc.
Beim Preis habe ich mich sehr an anderen vergleichbaren Angeboten orientiert und denke eigentlich nicht, dass ich zu günstig anbiete.
Ist das bei anderen Verkäufern auch so, dass man insgesamt sehr, sehr viele (unseriöse) Nachrichten auch aus dem Ausland erhält?
Manche Nachrichten erhielt ich bereits nach weniger als einer Minute bzw. wenigen Minuten.
Es ist schwierig bei dieser Flut an Nachrichten die Spreu vom Weizen zu trennen.

Nun frage ich mich, ob das Angebot zu günstig ist oder ob viele Händler oder Betrüger einfach alle Personen mit neuen Angeboten anschreiben.

Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten!

Viele Grüße
Tom

10 Antworten

Ist normal, oder besser gesagt es ist leider der Heutige Zeitgeist,
den normal ist das alles nicht mehr.

Eigentlich kann man alles ungelesen löschen was in den ersten 6-12
Stunden nach Inserierung an Nachrichten kommt.
Vom Westerrn Union Gangster, über Tauschdealer bis zum
letzta Preis Quälgeist ist da fast nur Gosse dabei.

Ich tue beim Verkauf generell niemals Telefon Nummern angeben und auch später
bei Geschäftsanbahnung alles nur per Chat/Mail, das hält das schlimmste
Gesindel vom Hals und man kann schon anhand der Artikulierung und des Namens
des Käufers, viel aussieben was man nicht an der Backe haben will.

In der Regel sind das Händler mit Premiumaccount; die bekommen das Auto eher online zu Gesicht...
Der Preis wird sehr wahrscheinlich schon ein wenig zu günstig sein; andernfalls würden sich nicht sooo viele Profis (mit Gewinnabsicht) bei Dir melden...!
Mein Rat: Anzeige löschen, erneut keine(!!) Handynummer etc. angeben und den Preis erhöhen...

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 25. April 2022 um 18:52:07 Uhr:


In der Regel sind das Händler mit Premiumaccount; die bekommen das Auto eher online zu Gesicht...
Der Preis wird sehr wahrscheinlich schon ein wenig zu günstig sein; andernfalls würden sich nicht sooo viele Profis (mit Gewinnabsicht) bei Dir melden...!
Mein Rat: Anzeige löschen, erneut keine(!!) Handynummer etc. angeben und den Preis erhöhen...

Ja, Handynummer etc. habe ich nicht angegeben. Sonst bekommt man noch nach einem halben Jahr dubiose Anrufe.
Muss ich etwas beachten, wenn ich das Auto erneut zu einem höheren Preis einstelle? Ein paar Stunden oder Tage warten, Anzeigentext leicht verändern etc.?

Jo, den Text leicht abändern (wenn überhaupt) und morgen einfach wieder inserieren...

Ähnliche Themen

Aufgrund sehr schlechten Erfahrungen mit unseriösen Käufern werde ich niemals mehr meine Handynummer rausgeben.
Die Leute haben mehrmals versucht mich zu erreichen aber ich habe die Nummer sofort blockiert.
Das ist mir auf Dauer zu umständlich.

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 25. April 2022 um 21:05:36 Uhr:


Aufgrund sehr schlechten Erfahrungen mit unseriösen Käufern werde ich niemals mehr meine Handynummer rausgeben.
Die Leute haben mehrmals versucht mich zu erreichen aber ich habe die Nummer sofort blockiert.
Das ist mir auf Dauer zu umständlich.

Die Nummer habe ich nicht herausgegeben und auch keine Kontaktdaten. Da hat man immer nur Ärger. Mein Nachbar hatte einmal bei Ebay Kleinanzeigen seine Nummer angegeben und noch nach einem halben Jahr Anrufe erhalten. Vermutlich werden die Nummern automatisch abgegrast und dann günstig weiterverkauft.
Ich bin nur erschrocken über die Anzahl der Nachrichten. Aber schon einmal vielen Dank für die Antworten.

Hi thabo,

das passierte mir auch bei dem Verkauf unseres letzten älteren Autos.
Habe alles überflogen, das Gestammel gelöscht und den einigermaßen vernünftigen Privatleuten geantwortet.
So blieben dann von ca. 50 Anfragen 4 über.
Der Aufwand ist ja vertretbar, das bekommt man binnen einer halben Stunde am Tag hin, denke ich.

2 kamen dann wirklich vorbei.

Einer hat bei der Besichtigung die ganze Zeit am in der Annonce ehrlich beschriebenen Auto herumgemäkelt. Den habe ich dann weggeschickt.
Der letzte kaufte das Auto dann und es kam dann auch nichts mehr nach.

Wichtig ist heute leider, den Wagen definitiv abgemeldet zu übergeben. Das schränkt dann zwar die Zahl der Käufer ein, aber das ist dann eben so.
Außerdem muss man mit Nachverhandlungen wegen irgendwelcher Mängel rechnen. Das ist heute Usus.

Deshalb habe ich mich entschieden, Autos nur noch bei Händlern in Zahlung zu geben oder an semiprofessionell schraubende Bekannte zu verkaufen.
Auf das G´schwerl das sich heute schon bei 5-jährigen Fahrzeugen ein Stelldichein gibt, habe ich keine Lust mehr.

Viel Erfolg beim Verkauf!

Es ist ganz einfach!

Alle, die nicht einen ganzen Satz fehlerfrei in Deutsch hinbekommen = sofort löschen.

Mit dem überschaubaren Rest kann man dann kommunizieren.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 26. April 2022 um 09:34:23 Uhr:


Es ist ganz einfach!

Alle, die nicht einen ganzen Satz fehlerfrei in Deutsch hinbekommen = sofort löschen.

Mit dem überschaubaren Rest kann man dann kommunizieren.

Genau so und nicht anders!

Begrüßung und Verabschiedung gehören bei mir auch dazu, so wie man das gelernt hat.

Ach, und die anderen auch gleich blockieren. Geht bei Kleinanzeigen ganz einfach. Da kommen dann auch nicht mehr stündlich die Fragezeichen, nur weil man deren unqualifizierten Quatsch nicht beantwortet hat. Dann wird es schon überschaubar.

Zitat:

@vwpassat99 schrieb am 26. April 2022 um 09:34:23 Uhr:


Es ist ganz einfach!

Alle, die nicht einen ganzen Satz fehlerfrei in Deutsch hinbekommen = sofort löschen.

Mit dem überschaubaren Rest kann man dann kommunizieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen