ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autoverkäufer, interessante Verkaufsstrategie

Autoverkäufer, interessante Verkaufsstrategie

Themenstarteram 6. Juni 2019 um 16:41

Hallo,

war gerade bei einem Autohaus,

der Verkäufer hat mir vom Barkauf abgeraten. (Nur 13-14% Rabatt möglich)

Stattdessen auf eine Aktion hingewiesem für Leasing, 3 Jahre á 15tkm, ohne Anzahlung nur 1.5% zinsen. Dabei aber 27% Rabatt aufs KFZ.

Mit dem Hinweis, man könne ja auch schon nach 6 Monaten das Auto herauskaufen.

Sowas habe ich noch nie gehört o.O Was verbirgt sich dahinter? Irgend ein Trick um an Provision zu kommen? Oder meint er es nur gut und versucht seine Möglichkeiten voll auszuschöpfen?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

sehr interessant, was du berichtest.

Autohäuser haben Verträge mit den Herstellern. Diese Verträge enthalten Belohnungen (Incentivierungen) seitens der Hersteller dafür, dass die Autohäuser bestimmte Ziele erreichen. Z.B., dass pro Jahre 1.000 Leasingverträge mit Kunden geschlossen werden sollen.

Wenn der Verkäufer sagt, dass nur 13-14% "möglich" sind, dann bedeutet das, dass das Autohaus nur so viel Prozent geben möchte. Möglich ist jeder erdenkliche Rabatt, denn normalerweise ist das Autohaus nicht an den Listenpreis gebunden.

Im Umkehrschluss bedeutet dass, das das Autohaus mehr an einem Leasingvertrag als an einem Barkauf zu den von dir genannten Konditionen verdient. D.h., wenn sie dir mehr als 14% Rabatt auf den LP gewähren, dann verdienen sie weniger als wenn sie dich den Leasingvertrag unterschreiben lassen.

Wenn es so wäre, dass Leasing für dich keine Option darstellt und das Autohaus das weiß (weil keine Bank einen Kredit gewähren möchte o.Ä.), dann könnte das Autohaus möglicherweise einen höheren Rabatt beim Barkauf gewähren, da sie dann nicht mehr die Wahl zwischen zwei möglichen Einkommensquellen (Barkauf vs. Leasing) sondern nur vor der Entscheidung stehen ja oder nein. Den Rabatt gibt es dann aber nicht einfach so sondern mit Verweis darauf, dass man selbiges Auto woanders günstiger bekäme usw.

Hier ist dann Verhandlungsgeschick gefragt.

Aus finanzieller Sicht ist es übrigens klüger sein Vermögen in Aktien oder Hausbau etc. als ins Auto zu investieren, da man so (auch wenn man die Zinsen eines Autokredits /-leasings berücksichtigt) sein Geld immer noch um ein paar Prozent jährlich vermehren kann.

Der Leon ist am Ende seines Produktzyklus, da sind 14% eher gering, wenn man nicht gerade die Basisversion bestellt.

Mit freundlichen Grüßen

~

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

finde beide Angebote nicht sonderlich gut,

Schau mal hier

Kostet der ST in der Ausstattungslinie Style im Leasing nochmal deutlich weniger. Keine Ahnung inwieweit das letztlich deine Konfiguration trifft, aber bei Bedarf kannst du den Händler ja kontaktieren, steht in der Anzeige schließlich dabei :)

24 Monate 15tkm/Jahr mit einer Leasingrate von 136€

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 6. Juni 2019 um 19:26:47 Uhr:

Er hat mir erstmal den Restkaufwert gegeben nach den 36 Monaten. 13.800€ (Wobei da noch ein paar hundert euro für eine garantieverlängerung dazukommen, die bezahlt das autohaus ja nicht sondern ich... clever! so mogelt man sich aus dem jahr pflicht gewährleistung heraus)

Hä? Bist du sicher, dass du da nichts durcheinander wirfst?

Wenn du einen Neuwagen kaufst, hast du bei SEAT zwei Jahre Werksgarantie. Die Garantieverlängerung kann man für das dritte bis fünfte Jahr dazu erwerben (muss man aber nicht). Das hat gar nichts mit der gesetzlichen Händlergewährleistung zu tun und dem Versuch sich darum drücken zu wollen.

Nimm´s mir nicht übel, aber für mich hören sich deine Beiträge so an als ob du noch wenig Erfahrung beim Neuwagenkauf hast, aber schon davon ausgehst dass jeder Händler der dir seine Autos nicht schenkt ein dreckiger Betrüger ist.

Tatsache ist, dass die Angebote die du erhalten hast im deutschlandweiten Vergleich nicht sehr gut sind. Das ist eben mancherorts so. Ich muss auch wenigstens 50km fahren bis ich bei den meisten Marken auf attraktive Preise stoße.

Einfach weitere Angebote von anderen Händlern einholen und wenn du deinen Wunsch-Leon irgendwo deutlich günstiger bekommst, kannst du das Angebot ja deinem Händler vor Ort unter die Nase halten und fragen warum er bei diesen Konditionen nicht mithalten kann.

Ich habe das bei einem hiesigen VW-Händler vor einigen Jahren mal gemacht und folgende Antwort erhalten:

"Der Händler XXXX gehört zur Kette XY die im Jahr zehn Mal so viele Autos verkauft wie wir. In einem Preiskrieg könnten wir nie bestehen. Wenn sie da von außerhalb hinkommen bekommen sie sehr gute Preise weil sie für diesen Händler Zusatzgeschäft sind, mit dem er seine Stückzahlen puschen kann, ohne dass er an diesem einen Wagen viel Gewinn machen muss.

Wir müssen hingegen auf guten Service und Kundenbindung setzen. Mit den Preisen des Konkurrenten könnten wir vielleicht auch doppelt so viel verkaufen, würden aber trotzdem nichts mehr verdienen."

Da ich selber vor langer Zeit in einem Autohaus gearbeitet habe, ist diese Erklärung für mich plausibel. Die Kalkulation eines Autohauses ist so komplex und von so vielen Faktoren abhängig, dass ein Außenstehender nie ermessen kann ob das Angebot für den Händler ruinös ist oder ob man damit gnadenlos abgezockt werden soll.

Themenstarteram 7. Juni 2019 um 8:40

Ne war schon so

Er hat mir erklärt dass er für das Auto nach 36 Monaten - wenn ich es Abläufe - nochmal eine Garantie für 1 Jahr abschließen wird und diese auf den Rückkaufswert gepackt wird!

Also Somit hat er kein Risiko weil er seine Gewährleistung einfach mich bezahlen lässt...

Unerfahren würde ich jetzt nicht sagen, hab 3 Neuwagen davon 2 Leasing Käufe hinter mir.

Ich finde halt einfach die Vorgehensweisen merkwürdig ?!

Ich hatte erwartet, dass er mir einen Barkauf mit 7 Jahren Garantie anbietet zu attraktiven Konditionen. Jedenfalls wäre das das beste für MICH gewesen >.<.

Vielleicht bin ich aber auch einfach eine bessere Beratung gewohnt. War bei diesen Autohäusern noch nie gewesen...

Bei neuwagenmarkt sind günstige seat leons. Wenn du noch kurzzulassung auf händler 6 monate machst wird es noch günstiger.

am 7. Juni 2019 um 10:51

laß dir das achsotolle leasingangebot mal vom verkäufer durchrechnen. Und zwar mit ALLEN Zusatzkosten. Du wirst sehen soooo super günstig ist es nämlich nicht.

Ich kann Dir auch sagen warum barkauf für ihn nicht so doll ist? Er muß den rabatt zu 100% von seinem gewinn abrechnen. Beim leasing 8und der Finanzierung) bekommt er ordentlich Provision von der Bank. das ist in deinem Fall bestimmt ein 4 stelliger betrag für Ihn. und wer bezahlt den am ende? Du als Käufer.

Frag Ihn mal wegen einer Alternative mit Finanzierung.

Allg. finde ich 14% extrem wenig. Heutzutage sind 20% mehr oder weniger Standart. Oder eben EU-Importeur. Da bekommst Du dann noch bessere Preise ohne Verhandlung. Kredite und Leasingverträge können die auch vermitteln oder du gehst an den "freien Markt". Autokredite sind nicht so sehr teuer weil die bank ja immer den Brief als Sicherheit hat.

Themenstarteram 7. Juni 2019 um 11:08

Jo da hast du Recht.

Hab mal rumgeschaut, online gibt es ja auch viele Händler-wer da so in Frage kommt.

Erschreckend, wie viele Händler Bewertungen fälschen! Und wie offensichtlich die das auch noch machen ?!

Unseriös und Unprofessionell im Quadrat >.<

Um diese werde ich einen großen Bogen machen ;)

Zitat:

@Christian-320d schrieb am 7. Juni 2019 um 13:08:20 Uhr:

 

Um diese werde ich einen großen Bogen machen ;)

Er hat nur das Beste im Blick, für sich. ;)

https://www.bild.de/.../...ieder-mehr-fuer-neuwagen-62314402.bild.html

 

auch wenn die BLÖD hier die Quelle ist - nix ist für die Ewigkeit, dazu gehören auch exorbitante Rabatte für Neuwagen

Ich würde mir das auch Haargenau durchrechnen lassen.Kein (Auto)verkäufer hat was zu verschenken .

Davon man abgesehen der aktuelle Leon steht am Ende seiner Bauzeit nächstes Jahr kommt der Nachfolger.

Da sollte auch bei Barkauf mehr als 14 % gehen .

Im umkehrschluss kann man aber auch nicht immer alles glauben was gerade im Internet so von Leuten geschrieben wird .

Was sie für angebliche mega Rabatte beim Händler bekommen haben .....

Oftmals ist der Kunde auch blind und kriegt seinen mega Rabatt zumindest fürs Auge und hintenruhm zieht der Verkäufer bzw Autohaus es dem ,,schlauen" Kunden in welcher Form auch immer wieder doppelt aus der Tasche.

Gerade bei Finanzierung oder Leasing ist das bei dem vertrags Dschungel schnell passiert.

KISS Prinzip - oder: umso komplizierter das Konstrukt, umso wahrscheinlicher will dich jemand bescheissen. :D

...war so lustig/traurig als letztens der Bankberater an mir zerschellt ist:

"Ja wir haben dieses und jenes und dann das noch und Optionen und wählen Sie aus..." ...und ich so: "aber ich will nur ein Girokonto, ne EC-Karte, ein Depot und das so billig wie geht."..."ja, das hamm wa ned"...blöd.

Das Leben ist voll von Grautönen, aber manche Dinge sind auch sehr, sehr einfach.

Ich dir Geld, du mir Schlüssel: gut, sehr sehr gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Autoverkäufer, interessante Verkaufsstrategie