Autoverakuf.. was ist das Wagen noch wert ?

Opel Zafira A

Hallo.. wi rwollen den Zafira verkaufen und haben echt keine Ahnung, was er noch wert ist. Könnt ihr uns etwas helfen ??? Danke und liebe Grüße und einen sonnigen Tag

Vanessa

Also...06/2003, 125 PS, 1. Hand, 67.000 km, 1,8 Elegance, Benzin, Handschaltung, Metallic-blau, TÜV bis Sommer 08...

10 Airbags,
7 Kopfstützen,
3. Dreipunktgurt (Mittelreihe),
ABS,
TC PLUS,
Nebelscheinwerfer,
Bordcomputer,
Klimaautomatik,
Servo,
Tempomat,
Wegfahrsperre,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung,
Mittelarmlehne,
Laderaumabdeckung,
elektr. und beheizbare Außenspiegel,
elektr. Fensterhebel,
Colorverglasung,
Lederlenkrad (höhenverstellbar)
Fahrersitz (höhenverstellbar),
Dachreeling,
Mittelkonsole und Schalthebel mit Chromverzierung,
16 Zoll Alufelgen,
Steckdose im Kofferraum,
CD Radio mit Lenkradfernbedienung,
Getriebe erneuert,
neue Batterie,
SCHECKHEFTgepflegt,
Nichtraucherauto,
Facelift
gepflegter Zustand.

Ab demnächst: Grüne Plakete!!!

2 kleine Unfälle (grr- war nicht meine Schuld !!! ) , die aber durch eine Fachwerkstatt behoben wurden..

*** Danke fürs lesen 🙂 ***

18 Antworten

Hallo,

hier mal eine Bewertung.

Händlerverkaufspreis
Was Sie bei einem Vertragshändler für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden.
EUR 13.025
Privatkauf
Was Sie bei privaten Anbietern für ein gleichwertiges Fahrzeug zahlen würden bzw. der Preis, den Sie bei privaten Käufern erzielen können.
EUR 11.325
Händlereinkaufspreis
Der Preis, den Ihnen ein Händler zahlen würde.
EUR 10.500

Gruß
Bayer

Hallo Sonnenschein,

schöner Name.

Zu deiner Frage:
Geh z.B. auf Mobile.de oder änliche Seiten und gibt dort deine Daten ein. Dann schau wie ähnliche Zafira dort angeboten werden. So hast du einen Anhalt.

Ich habe beruflich viel mit Gebrauchtwagenhändlern zutun. Die machen es nicht anders.

Schw**ke usw. kast du vergessen.

Grüße

Jürgen H.

Danke 🙂

Ich danke euch mal wieder ganz herzlich ****

Wir waren gestern bei einem Händler, der uns noch ganze 7000 € geben wollte und das ist mir ehrlich gesagt zu wenig ! Aber da wir unbedingt ein anderes Auto haben wollen, müssen wir diesen Wagen schnellstens los werden. Der Neue wird wohl ein Toyota Corolla Verso werden... in der Hoffnung, dass dieser dann kein Montagsauto ist.

Liebe Grüße
Vanessa

PS.: Mit was für Kosten müssen wir rechnen, wenn wir noch die Spurstangen und den Zahnriemen machen lassen müssen ? Bzw. kann man den Zahnriemen kontrollieren, ob dieser gemacht werden muss ???

Hallo Sonnenschein

Versuche doch mal beim Toyotahändler Dein Fahrzeug in Zahlung zu geben,Ihr kauft ja auch ein neues bei Ihm.
Poker einfach mal.
Vieleicht geht er auf einen Deal ein.

gruß Harry

Ähnliche Themen

@ harry

.. Hallo Harry.. das haben wir leider schon und 7000 € war das Höchste was er uns geben wollte *seufz* ... dieses Ding werden wir nie los ! Und wieder stecken wir etliche €´s rein, damit er uns und unsere Kinder sicher durch die Gegend fährt. Also eins sag ich euch - NIE WIEDER OPEL !!!

Liebe Grüße
Vanessa

Re: @ harry

Zitat:

Original geschrieben von Sonnenschein


[BAlso eins sag ich euch - NIE WIEDER OPEL !!!

Liebe Grüße
Vanessa

Die Probleme die beim Corolla Verso auftauchen (können) sind Dir aber schon bekannt, oder ?

Man sollte nicht eine komplette Marke verdammen, nur weil vereinzelte Fahrzeuge Probleme bereiten. Nicht nur bei Opel gibt es "Montagsautos" !

@dr. Tossi

Hallo Tossi...

*Seufz* was soll ich sagen... vor dem Zafira hatte ich einen Corsa B - und eigentlich wollte ich nach dem Corsa auch keinen weiteren Opel, da ich bereits mit diesem Wagen etliche Probleme hatte.

Aber wie es so ist, mein Menne wollte unbedingt einen 7Sitzer und damals gab es nicht viele alternativen... Also nach 2 Montagsopels schwöre ich Opel definitiv ab !!!

Grüße
Vanessa

Da sieht mann wieder wie die Gewinnspanne ist..

gucke nämlich mit einem Auge auf nen Zaffi,und mir sind die Händlerpreise zu hoch.Wenn ich sowas lese,für was die Autos eingekauft werden wird mir schlecht.

Habe mir einen direkt bei Opel angesehen.Bj, war wie Deiner allerdings nur nen 1,6er.Etliche kleine lackmacken (hätte nicht gestört,wird eh nen Familien-Alltagsauto).Hatte 50 TSd runter und sollte 11900 kosten.Austattung war aber außer klima un el. Fh. auch nichts weiter drin.Kein Verhandlungspielraum,auch nich bei Barzahlung.Meinen alten Daimler wollte man nicht.(o.K. bei einem 14 Jahre alten Auto,selbt wenn er sehr gepfegt ist sehe ich das noch ein,da hat mann Privat (Fans usw.) mehr glück.)

Tja,was soll ich Dir sagen das Ding stand noch 4 Wochen,jetzt ist er verkauft.

Also 7 finde ich doch arg wenig.Ich finde 9-10 sollte man euch anrechnen.Wenn ich ein Baujahr 2003 für 7 kriegen würde, würde ich ja noch glatt drüber nachdenken ihn zu kaufen.

Aber mal im Erst, wenn Ihr nur 7 bekommt würde ich das Auto weiterfahren so wie wir es mit unseren "wertlosen" Benz auch machen.Für 3000 (letztes Jahr genauso viel investiert),muß er eben noch ein bißchen.

Was Opel angeht: Habe auch schon viele Horrorstorys gehört (Bin Hobbymäßig in einem Mercedes-Club wo viele Schrauber und Werkstattinhaber sind).Meine bzw. unsere Opels (Omega,Vectra,Corsa A und jetzt B) sind im Altag immer besser gelaufen als die gleichalten Daimler.Konnten meine Clubkollegen nie glauben,is aber Fakt.Habe mit meinem Rentner-Benz auch pech gehabt.Heule echt den Opels hinterher,für die gabs nur noch nen Trinkgeld weil sie keiner wollte.Aber es musste ja nen Benz werden...grrr..Weil die ja so unglaublich lange halten...lach..Und erst recht wenn sie von nem Renter sind (grins)

Vielleicht habt Ihr ja den Reparatur-Berg überstanden und das Auto läuft jetzt.

@Chrissie 72

Hallo Chrissie.. ich glaube nicht, dass wir die Reparaturen überstanden haben... das haben wir jedesmal gedacht. Immerhin habe ich Opel inzwischen soweit, dass sie sich bei unserem "Service"partner über unseren Wagen erkundigen. Könnte mich so dermaßen in den Ar... beißen, dass wir nicht geklagt haben. Letztens hat nämlich ein Gericht BESTÄTIGT, dass wenn ein Neuwagen in der Garantiezeit mehr als 5% oder 15% des Preises an Reparaturkosten aufweist, es der Hersteller zurücknehmen muss ... DA WÄREN WIR DABEI GEWESEN !!!! Aber im nachhinein klagen bringt ja nichts *heul* bzw. können wir ja durch den Schriftverkehr nachweisen, dass wir das gefordert haben, vielleicht sollten wir doch mal zum Anwalt.

Mal sehen... Menne will auf jedenfall wieder eine 7Sitzer und wir sind am Überlegen.. Mazda 5, Corolla Verso oder oder oder .. Nur leider gibt es davon ja noch nicht so viele... Ich persönlich finde ja den Nissan Quasquai (schreibt der sich so?) total süß...*Lach*

Liebe Grüße
Vanessa

hi,
also wir haben für unseren 6700,- bezahlt, allerdings BJ00 und 101tkm. wir haben ihn uns gekauft, weil es eigentlich kein anderes auto gibt, das als famileinauto so sehr zuverlässig ist. ich fragte sehr viele leute und auch im forum ist das ein auto, das kaum probleme macht.
ich habe mehr oder weniger auch ein "montagsauto", habe aber die kleinigkeiten reparieren lassen für nen appel und ein ei, aber natürlich nicht beim foh.

meine frau is froh über den zaffi und ich hab meine ruhe, auch wenn mich noch ein bischen was stört, aber is nunmal nicht gerade mit samthandschuhen gefahren worden.

zum verso kann ich nicht viel sagen, hatte mir auch gut gefallen, aber ganz klar, wer das geld hat, der mazda5. diese schiebetüren sind für leute mit kinder ein traum.
wer kennt nicht die zu engen parklücken, wo man schon extra scheiße parkt, damit man sein kind hinten rausbekommt. mit schiebetüren is das kein problem mehr.
auch sonst ist der mazda nicht zu verachten.
die haben laut werbung zur zeit sogar 0% finanzierung und weniger geben tun die euch bestimmt nicht, denn 7000,- ist schon ne unverschämtheit.

ich sage auch immer wieder, die sprüche mit "nie wieder opel" kann ich nicht mehr hören, denn meistens ist es nichtmal opel selber, sondern die unfähigen werkstätten, die den ruf kaputt machen.

bis jetzt hab ich im übrigen nicht viel von problemen hier lesen können bei eurem zaffi.

p.s.: ich sagte mir auch beim astra g, nie wieder opel und was hab ich nun, nen b vectra, der seit 100tkm nur verschleißteile haben will und nen günstigen zafira, den meine frau nicht mehr hergeben will.

cu frosti

Stimmt,

wirklich oft sind es die Werstätten die unfähig sind und seltener das Auto.Wobei es eben auch wirklich Autos mit echten Qualtitätsproblemen gibt. (Denke da am die 210er Baureihe von DB die wirklich zu 80% ALLE rosten..naja was kann man schon von nem Premiumhersteller erwarten (lächel).
Denke Opel ist da auf jeden fall auf nem guten Weg,da gabs nen echtes Qualitätsproblem in den 90ern.Mein Vecci lief zwar gut,aber die verarbeitung...Unglaublich.Lacknasen,Schlechte Spaltmaße,usw.

Es wird ja leider auch immer schwerer ne gute Werstatt zu finden.Habe es gerade bei meinem Benz durch das viele Fehler regelrecht eingebaut wurden,hienterher war es natürlich keiner,sondern das Auto hat schuld)

Tja, kann Dir nur die Daumen drücken das Du mit dem neuen Auto (welches auch immer) vielleicht mehr glück hast.

P.S. so um 7000 wäre auch meine Schmerzgrenze für den Zaffi,allerdings habe ich irgendwie nur Autos deutlich über 100TKM gefunden, und das ist uns zu viel gewesen.Mehr als 100Tsd. sollte er eben nicht runter haben.Eher deutlich weniger.Meiner Erfahrung nach (auch wenn die Altmodisch ist) gehts bei 100Tsd einfach mit den ersten teureren Sachen los.Am besten waren die Autos die ich mit max. 70 Tsd. KM gekauft habe. (Eben damals der Omega,danach der Vectra).

Gruß

Chrissie

(Dessen nächster wohl wieder nen Opel wird)

Was soll diese Aufhetzerei. Die meisten Zafiras laufen sehr problemlos und machen quasi keinen Ärger, andere werden unnötig durch einen schlechten Werkstattservice verdammt.
Wir waren mit unserem Zafira sehr zufrieden, würden ihn immer wieder kaufen bzw. weiterempfehlen.
Und es rosten auch nicht 80% der Mercedes 210 Serie.
Am besten kaufst dir endlich einen Japaner und sendest deine "geistreichen" Berichte im Japanerforum.

Also

ich weiß jetzt nicht wen Du hier anmachst.

Finde ich auch unnötig.Wenn jemand mit seinem Auto streß hat kann er es doch mitteilen.Wenn Du mit deinem Zaffi zufrieden bist ist das doch in Ordnung.trotzdem kann man sich doch austuschen.Ich würde mir auch einen kaufen,unabhängig davon ob jetzt jemand damit Streß hat.

Keiner macht hier irgndwas schlecht.Ist doch aber logisch wenn mann mit einer Marke schlechte erfahrungen gemacht hat nicht unbedingt wieder sonen Auto kauft.

Stimmt 210 rosten nicht zu 80%,alle die ich kenne Rosten zu 100%.

Aber ich kenne aben auch nicht alle 2Mio die gebaut wurden.
Nur ca. 10 Fahrzeuge die in meiner Umbegung laufen.Und die Rosten ALLE.Das ist sicher.
Und da die 10 die ich kenne Rosten und viele leute die ich aus Clubkreisen kenne mir das gleiche sagen,weil die die Dinger nämlich in der Werstatt wieder zusammenbraten, behaupte ich einfach das DC nen echtes Qualtitätsproblem mit Rost hat.

Und genau damit fängt es eben an, es sind Behauptungen, eine Art Stimmungsmache. Die Geschichte z.B. mit Mercedes wurde damals von der Presse wahnsinnig ausgeschlachtet, genau wie man Opel vor ein paar Jahren in der Presse niedergemacht hat.
Ich kenne verdammt viele Leute, die so eine E-Klasse fahren, da ist nicht mal ein Rostpunkt dran. Natürlich gibt es E-Klasse die zum Teil böse rosten, aber es ist nicht die Regel und wenn, wird es von Benz sehr großzügig reperiert.

Zum anderen solltest vielleicht eher mal schreiben, was den wirklich am Zafira kaputt gegangen ist, Sätze wie "Nie wieder Opel" o.Ä. bringen hier nicht wirklich weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen