Autoteile Kauf von Privat, versendet von Händler .. Gewährleistung???

VW Vento 1H

Huhu

hab da mal eine Frage und zumindest über die Suche nichts gefunden. Kurz zur Vorgeschichte. Motor war kaputt bei Ebay einen gesehen ab 1 Euro stand drin Sofortkauf auch möglich also diesen für 250,- Euro gekauft. Allerdings nicht über Ebay sondern privat (Sprüche wie bist du dämlich bitte stecken lassen). Der Verkäufer hatte knapp 1000 positive Bewertungen, auch über Google war nichts negatives zu finden sowohl Nick als auch Privatname.

So der Motor kam heute, jedoch fehlte schon mal das Serviceheft, er war seitlich gelegen so das Öl ausgelaufen ist, ein paar weitere Kleinigkeiten die aber behoben wurden und nicht weiter tragisch waren. Das größte Problem ist wahrscheinlich eine defekte Nockenwelle müssen wir aber in der Werkstatt überprüfen lassen.

Nun aber zu meiner Frage der Verkäufer hat eine (Autoteile) Firma über die er auch versendet hat. Kann ich ihm die nun enstehenden Kosten in Rechnung stellen (also Gewährleistung) oder ist er dadurch das er es als Privat verkauft hat von obiger ausgeschlossen und ich muss so schauen wie ich zu meinem Geld komm?

16 Antworten

nein Preis steht nicht drauf..
Hab ihn nun auch erreicht auf dem Handy, vorher noch die angegebene Festnetznr. angerufen da bin ich in einem VW Autohaus gelandet welches eigentlich was ich sehe keine Zusammenhänge mit der von ihn angegeben Werkstatt hat. Ausser er arbeitet da ab und an und die verkaufen da mehr Sachen unter der Hand. Es wurden unter dieser Nr. definitiv die Einzelheiten geklärt.
Er meinte nun das er in Belgien ist und daher nicht nachsehen kann will sich aber bis Montag 13 Uhr melden wenn nicht würde ich sagen bleibt nur noch einmal anrufen und ansonsten Polizei Anzeige wegen Betrug oder?

Ne, Betrug ist das nicht. Außerdem helfen Dir strafrechtliche Aspekte nicht weiter, Dein Anspruch ist zivilrechtlich durchzusetzen. Und dafür ist die Grüne Fraktion nicht zuständig.

Dreizeiler schreiben und dem Mann eine angemessene Frist setzen, fertig. Als Verkäufer muß er eine Gelegenheit gehabt haben, den Mangel zu beheben. Direkt in eine Werkstatt Deiner Wahl solltest Du nicht ohne Absprache gehen.

btw: Man kann auch ohne Gewerbeanmeldung ein Gewerbe betreiben. Das ergibt sich schon aus der Häufigkeit der Transaktionen.
Ansonsten ist das Finanzamt auch nicht dumm: http://de.wikipedia.org/wiki/XPIDER

Deine Antwort
Ähnliche Themen