1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Autotausch

Autotausch

Audi A4 B7/8E

Hallo Zusammen!

Ich fahre seit knapp 5 Monaten einen Audi A4 Avant 2.0 TDI DPF. Leider habe ich mit den Sportsitzen aus dem S-Line Paket massive Rückenprobleme. Mein Orthopäde hat mir letzte Woche gesagt, dass diese Sitze einfach nicht passend für mich sind, weil zu hart.

Ich habe jetzt meinen Händler gefragt, was ich tun kann. Ich denke aber, dass ein Tausch nach so kurzer Zeit nur mit massivem Wertverlust möglich ist. Außerdem handelt es sich um einen Leasingvertrag.

Vielleicht hat irgendjemand hier Interesse, sein Auto zu tauschen. Würde auch einen A3 übernehmen. Bei Interesse gebe ich gern die kompletten Daten weiter.

12 Antworten

Könntest auch nur die Sitze tauschen vielleicht sind die Recaro Sitze besser die habe ich mir bestellt.

Vielleicht bekommt man die ja auf Rezept *ggg*

Ich hab mit meinen 2Meter5 desöfteren Rückenprobleme und hab ebenfalls die S-Line Sportsitze in meinem A4.
Also ich muss sagen, ich hab bis jetzt noch in keinem Sitz so gut gesessen wie eben in diesem. Da gibts doch sehr viele Verstellmöglichkeiten, probier doch einfach mal eine andere Einstellung.
Zum Thema "zu hart" weiß ich jetzt auch nicht was Dein Arzt meint, meiner sagt immer härter stützt besser, also genau das Gegenteil.

Aber das Auto tauschen, weil die Sitze nichts taugen, sowas hab ich jetzt auch noch nicht gehört.
Klingt fast wie ich brauch ein neues Auto, weil im alten ist der Aschenbecher voll :-)

Man kann doch einfach den Fahrersitz durch einen orthopädischen Sitz (z.B. von Recaro) tauschen. Dann benutzt du diesen bis dein Leasingvertrag abläuft und lässt es zum Rückgabedatum wieder rückrüsten. Und der Händler und auch der spätere Käufer freut sich weil der Sitz noch so gut wie neu ist.

Das mit dem Rezept würd ich auch mal probieren. Könnte mir schon vorstellen dass es da wenigstens eine Zuzahlung von der Krankenkasse gibt, wenn dir das dein Arzt bescheinigt.

Und auch wenn nicht wäre das mit Sicherheit immer noch günstiger als ein Verkauf des Autos zum jetzigen Zeitpunkt.

Gruß
RedNeck

PS: Die Sitze des A3 sind gegen die im A4 mal richtig schlecht. Hatte schon beide Autos und kann da aus Erfahrung sprechen. Mit einem Tausch zu einem A3 wirst du also bestimmt auch nicht glücklicher.

Habe ebenfalls die Sportsitze drin

und man Sitz prima drin schön fest und doch bequem
je weicher ein Sitz um so Mehr schmerzen auf langer Fahrt

zu 90 % sind Falsche Sitzeinstellungen die Ursache für Rückenschmerzen ( die Meisten liegen mehr als Sitzen was meist auch die Ursache ist) des weideren ist man mal Weiche Sitze gewohn und wechselt man dann auf Hart Kommen die Nächsten Schmerzen weil nicht gewohnt ( Muskelkatereffekt)

Ich habe auch ca 2 Monate gebraucht um die für mich richtige Lendenwirbelstüzenstellung zu finden weil ein Ständiges rumstellen nichts bringt
( Genau wie bei der Klima)
ICh fahre ca 120´km im Jahr Beruflich und weis von was ich spreche

Wenn du jedoch nicht drauf Sitzen kannst weill ...........
dan würde ich mir einen Anderen Sitz einbauen lassen der nach dir geformt ist Vorteil währe eine Mitnahme in den Nächsten Wagen währe Möglich. Denn wer Garaniert dir das im "A3" die Sitzte auf dauer Passen!!!

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Das mit der richtigen Einstellung versuche ich schon seit Beginn, aber egal, wie ich den Sitz einstelle, nach spätestens einer Stunde tut es weh.
Ich war eigentlich auch in dem Glauben, die Sportsitze müssten bequemer sein, weil sie einfach körpergerechter geformt sind und mehr Verstellmöglichkeiten haben. Aber, wie gesagt, mein Orthopäde hat mir bestätigt, dass dies eben nicht immer so ist. Für mich wäre ein weniger harter Sitz und ein weniger hartes Fahrwerk besser. Ein anderer Sitz wäre also noch lange keine Garantie, dass es dann besser wird, das Fahrwerk bleibt ja.

Ich hatte einen A3 mit s line und die LWS vergessen. Nachdem ich den Sitz 2 mal beim Autosattler nachpolstern habe lassen und es nicht besser wurde da auch das harte s-line Fahrwerk noch dazukam habe ich den Wagen verkauft und mir den a4 Normalfahrwerk mit Sportsitzen gekauft. Ich bin jetzt glücklich damit- war auch teuer genug 😉.

Ich empfehle Dir spezielle orthopädische Sitze (z.B.Recaro) nachzurüsten und zusammen mit Deinem Audi Händler das S-line Fahrwerk zu entschärfen. Langfristig kommst Du sicher günstiger weg wie mit nem Fahrzeugtausch. 😉

Hatte auch nach ca. 1/2 Stunden Fahrt starke Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich (S-line Sportsitze). Konnte aber durch richtiges Einstellen der Lendenwirbelstütze das Problem fast ganz beseitigen. Hat aber ne gewisse Zeit gedauert, bis ich die richtige Position gefunden habe!

Gute Besserung und ein angenehmes Sitzen!

VG

@jonny flash
das problem ist, dass du bei einem leasingfahrzeug vor der rückgabe alles wieder in den originalzustand versetzen musst, kostet also nochmal. und dann ist eben wirklich die frage, ob es günstiger ist.

@pelzebub
wie sitzt du denn in deinem fahrzeug? ich hab den sitz relativ weit oben (weil ich sonst nicht rausseh, bin nämlich nur 1,71 groß), sitze nah am lenkrad und die sitzlehne ist steil gestellt. die lws hab ich ganz drin, weil es sonst noch mehr wehtut. ach ja, sitzfläche ist schräg.

@pelzebub
wie sitzt du denn in deinem fahrzeug? ich hab den sitz relativ weit oben (weil ich sonst nicht rausseh, bin nämlich nur 1,71 groß), sitze nah am lenkrad und die sitzlehne ist steil gestellt. die lws hab ich ganz drin, weil es sonst noch mehr wehtut. ach ja, sitzfläche ist schräg. Bin 1,95m groß, Sitz ganz unten und weit nach hinten geschoben (aber nicht ganz). Sitzfläche vorne kompl. ausgezogen und ein wenig erhöht (Oberschenkel). Lehne nicht zu schräg, LWS fast ganz aufgepumpt und nach oben gestellt. Da ich seit Jahren Rückengeschädigt bin kann ich ja ne Ausnahme sein :-) .

VG

@pelzebub
vielen dank! ich habe auch schon seit jahren probleme mit dem rücken. hatte vorher einen golf IV mit seriensitzen und nie irgendwelche probleme. auch die sportsitze im 3er bmw haben mir getaugt. nur diese haben´s in sich. aber bis ich eine andere lösung hab, werde ich weiter rumprobieren. leider hab ich die erfahrung gemacht, dass der sitz entweder von anfang an passt, egal wie er eingestellt ist oder er passt eben nicht. dummerweise hab ich diese nicht probiert, nur die seriensitze und da hatte ein keine probleme.

Versuche mal die LWS ganz nach unten und nur so weit pumpen, das Du sie gerade merkst. Vielleicht hilft das, bei mir hat es geklappt.

Gruß

killernuss

Deine Antwort