Autosuche

Opel Corsa C

Hallo Zusammen,

was meint ihr zu dem
http://suchen.mobile.de/.../192583716.html?...

oder zu dem

http://suchen.mobile.de/.../191214767.html?...


Danke

20 Antworten

Beide Links gehen nicht.
Außerdem wären vielleicht ein paar Infos hilfreich, wozu man den Wagen braucht. 
Also  KM im Jahr,  Zweitwagen, welche piroritäten (Verbrauch, Versicherung, werkstattkosten usw). 

sorry...

nun gehen sie...
Das Auto ist für mein Bruder.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Es wird kein Zweitwagen sondern der Wagen der hauptsächlich benutzt wird.
KM im Jahr schätze ich auf 9000

Er hat 3500 Euro zur Verfügung und ist deswegen dachte er sich ein Opel Corsa als sein erstes Auto zu holen.

Opel Corsa C und D gefällt ihm gut worin ich nicht ganz erkennen kann, was ist ein Corsa C oder D das steht ja bei mobile sogut wie nie dabei..

Worauf sollte ich bei diesen Autos achten wenn ich sie mir anschaue.
Sind sie irgendwie besonders rostanfällig... was fällt bei 70tsd an?
Kupplung, Stoßdämpfer...
Tipps wären echt genial...

Danke

Hallo.

Wie wäre es denn mit einem Astra G, so wie diesen hier?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=248253191&asrc=st|sr

Mehr Komfort, sehr zuverlässig, einfach in der Wartung, keine Probleme mit der Steuerkette und im unterhalt nicht viel teurer.
Und mit 67.600 km ist der noch recht jungfräulich, Rost ist bei den Modellen auch kein großes Thema.
Überlegt es euch mal.
Des weiteren müsste dieser Astra g bei euch in der Nähe sein glaube ich.
Der Corsa ist auch nicht schlecht, doch die Preise sind ziemlich hoch gehalten.
Aber es gibt ja noch diesen Corsa hier bei dem Händler.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245109165&asrc=st|sr
Jünger und mit besserer Ausstattung.

Werner

Corsa C (Herbst 2003 bis Sommer 2006):
http://upload.wikimedia.org/.../Opel_Corsa_front_20070609.jpg

Corsa D (Herbst 2006 bis Sommer 2010):
http://upload.wikimedia.org/.../Opel_Corsa_D_20090912_front.JPG

Corsa D (Herbst 2010 bis Sommer 2014):
http://upload.wikimedia.org/.../...C_31._Juli_2012%2C_Heiligenhaus.jpg

Das wird bei mobile.de generell nicht angezeigt. Bilder ansehen oder EZ beachten. Auch über die PS erkennt man es nicht immer, weil von Herbst 2003 bis 2010 die selben Motoren verbaut wurden, Z1?XEP.

Wieso soll der Corsa bei autoscout jünger sein? Das ist ein Zwischenfacelift, und dann auch noch mit Z12XE (Stichwort Steurkette). Haben die beiden bei mobile.de zwar auch, sind aber beide Facelift und haben wohl bessere Steuerketten.

Ähnliche Themen

Ab welchem Baujahr haben die Steuerkette?

Das andere ist ja dann ein Zahnriemen und muss getauscht werden?

Nicht falsch verstehen. Bei der Steuerkette wurden bis Sommer 2003 nicht so hochwertige Materialien verbaut. Deswegen leiert die Kette aus, erzeugt Klackergeräusche, irgendwann springt die Kette über, die Nockenwelle ist verstellt, und du brauchst einen neuen Motor. Sobald diese Klackergeräusche auftreten, muss die Kette mitsamt Führungsschienen und Kettenspanner ausgetauscht werden. Dazu muss vom Motor die obere und seitliche Verkleidung abgebaut werden, und der Motor abgestützt werden da ein Motorhalter abgebaut werden muss. Muss 1x gemacht werden und kostet richtig Knete, wenn man es nicht selber machen kann.
Ab Herbst 2003 wurden wohl bessere Steuerketten verbaut, die länger halten sollen, es aber nicht zwingend müssen.

Steuerkette haben:
Z10XE 58PS (bis Sommer 2003)
Z12XE 75PS (bis Sommer 2004, ja 2004, ob da schon bessere Steuerketten sind, weiß ich nicht)
Z10XEP 60PS (ab Herbst 2004)
Z12XEP 80PS (ab Herbst 2004)
Z14XEP 90PS (ab Herbst 2003)

Zahnriemen haben:
Z14XE 90PS (bis Sommer 2003)
Z18XE 125PS (2000 bis 2006)

Zitat:

Original geschrieben von bugx


Ab welchem Baujahr haben die Steuerkette?

Das andere ist ja dann ein Zahnriemen und muss getauscht werden?

Hallo.

Wobei der Austausch des Zahnriemens z.B. beim Corsa C und Astra G günstiger ist und auch nicht von Nachteil ist.
Beim Corsa eine defekte Steuerkette zu erneuern bewegt sich zwischen 600-1000 Euro, je nach Werkstatt.
Der liegt Zahnriemen ca. 200 Euro und kann oft ohne speziellen Werkzeug selbst gemacht werden.
Vor allem bei dem 8 Ventiler ist das simpel.

Werner

Zitat:

Vor allem bei dem 8 Ventiler ist das simpel.

Der letzte 8V in dieser Klasse wurde 1998 beim Corsa B im X12SZ und X14SZ verbaut 😉 Im Astra G gab es noch den X16SZR bis 2000, oder den Z16SE. Im Corsa C gab es nie einen 8V.

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188



Zitat:

Vor allem bei dem 8 Ventiler ist das simpel.

Der letzte 8V in dieser Klasse wurde 1998 beim Corsa B im X12SZ und X14SZ verbaut 😉 Im Astra G gab es noch den X16SZR bis 2000, oder den Z16SE. Im Corsa C gab es nie einen 8V.

Hallo.

Ich meinte ja auch bezugnehmend auf das Angebot des Astra G hier im Thread.
Zumal ich den Astra G bevorzugen würde gegenüber einem Corsa C.

Werner

Okay darauf werde ich achten und auch nachfragen ob bzgl der Steuerkette was gemacht worden ist.

Sonst noch Tipps, Dinge auf die ich beim anschauen des Corsas genau beachten sollte?

Kinderkrankheiten Corsa C:
Schaltumlenkung und Wischergestänge
Muss mal getauscht werden, dann ist Ruhe

Rost am Tankstutzen unter der Gummimanschette. Ist ein Konstruktionsfehler und muss beobachtet werden.

Zum Corsa D kann ich nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Gorgeous188


Kinderkrankheiten Corsa C:
Schaltumlenkung und Wischergestänge
Muss mal getauscht werden, dann ist Ruhe

Rost am Tankstutzen unter der Gummimanschette. Ist ein Konstruktionsfehler und muss beobachtet werden.

Zum Corsa D kann ich nichts sagen.

Danke,

Kannst du mir das mit der Schaltumlenkung und der Gummimanschette genauer erklären.
Und wo genau befindet sich der Tankstutzen?

Dank Dir

Zitat:

Original geschrieben von bugx


Und wo genau befindet sich der Tankstutzen?

😕 Ist die Frage ernst gemeint ? Noch nie getankt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen