Autostadt - Abholung war der Horror

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

wir haben heute (13.09.08) nach 9 monaten Wartezeit endlcih unseren Tiguan aus WOB geholt und den reinsten Horror bei der Übergabe erlebt.
Es fing alles ganz normal an, bis ich den faltigen Sitzbezug auf der Rückbank bemängelt habe und gesagt habe, dass ich ds so nicht abnehmen werde.

Der erste Vorschlag des VW Mitarbeiters Herr W. war, dass das Auto in der Autostadt bleibt und ich kostenlos mit Europcar mit meiner Familie (2 Kleinkinder + Frau) wieder nach Hause fahre. Der Wagen würde dann dem Händler zur Abholung zugestellt.
Da war der Frust schon gross, nach der langen Warterei aufs Auto.
Dann versuchte er einen Mietwagen zu bekommen, doch leider war nach 17:00 kein Wagen mehr zu kriegen.

Vorschlag 2: Es wird ein Mängelreprot erstellt und der Händler kümmert sich vor Ort, so dass ich mit dem Fahrzeug nach Hause fahren kann.
Nebenbei hatten wir noch einen "Kratzer" entdeckt, der sich aber nur als Kleber entpuppte.
Zum Entfernen des Klebers wurde der Wagen noch einam in die Aufbereitung gefahren und wir sollten auf einem Sofa unter einer Treppe warten.

Und dann ging der Ärger los: Herr W. kam mit dem Wagen zurück und erklärte das Fahrzeug sei Mängelfrei. Entweder nehme ich das Auto so mit, oder er schraubt die Kennzeichen wieder ab (Diese Drohung wurde mehrmals wiederholt). Auf die Frage, wie wir dann nach Hause kommen, sagte er, dass würde dann in der Lounge geklärt, ob noch ein mietwagen zu kriegen sei (Hä, ich dachte es wäere kein Mietwagen mehr zu kriegen)....
Die Kosten für die Zustellung des Wagens und die Heimreise ginge natürlich zu meinen Lasten bzw. zu Lasten meines Händlers.
Allerdings würde der Wagen so wie er ist dem Händler zugestellt, also könnte ich ihn jetzt auch nehmen.
Jetzt ein Paar Sprüche aus dem Gedächtnis:

"DAS HABE ICH NIE GESAGT"
"DAS IST DIE QUALITÄT VON VW UND DAS MUESSTE ICH AKZEPZIEREN"
"ICH SCHRAUB IHNEN DIE KENNZEICHEN WIEDER AB UND SIE FAHREN NACH HAUSE"
"SIE HABEN EINEN VERTRAG MIT DEMN AUTOHAUS UND NICHT MIT UNS"
(Schade, ich hätte das filmen sollen).

Als ich dann vorschlug, andere Tiguan-Rücksitzbänke zu vergleichen, um zu sehen, ob das wirklich die normale Qualität ist", lehnte er ab, mit den Worten, es seien andere Kundenfahrzeuge, die wir nicht ansehen dürften (OK Akzeptiert)

Dann fragte ich nach seinem Chef, weil wir in einer Sackgasse waren und er keine Kompromisse zuliess bzw. ich mich weigerte einfach wieder zu gehen.
Mehrmals fragte ich ihn, ob ich Kunde sei....?
Daraufhin sagte er, wir muessten den AuslieferungsBereich verlassen, damit er seinen Chef holen kann. Auf meinen Kommentar, dass wir schon einmal auf dem Sofa gewartet hätten kam dann:

"Sie lasse ich nicht mehr allein hier"...
"Sie bleiben ja nicht auf dem Sofa sitzen" (stimmt, wir hatten durch die Scheiben zugeschaut, wie das Auto aufbereitet wurde, allerdings war das direkt bei dem Sofa)
"Sie hetzen die anderen Kunden auf" ...

So wurden wir also des Feldes verwiesen und nussten in der Lounge warten. Auf der Fahrt zur Lounge wurden noch ein paar verbale Nettigkeiten ausgetauscht, u.a. wollte Herr W. mir seinen Name nicht verraten.

Später dann kam sein Chef und wir hatten ein sehr gutes und sachliches Gespräch mit einer konstruktiven Lösung. On Top durfte ich mir noch etwas aus dem Votex Shop aussuchen (obwohl es schon sehr spät war und alle sicherlich gerne in den Feierabend wollten). SUPER, DANKE DAFÜR

MEIN FAZIT: ICH WERDE NIE WIEDER EIN AUTO AUS DER AUTOSTADT ABHOLEN. IM AUGENBLICK HABE ICH NOCH SO EINE WUT, DASS ICH GAR KEINE LUST MEHTR AUF VW HABE, GESCHWEIGE DENN FREUDE AM TIGUAN.

Anbei ein Foto von Der Rückenlehne Beifahrerseite hinten (mit den heftigsten Falten, in Natura noch grausiger).

Gruß
docramu

Beste Antwort im Thema

Muss man nicht !!

Der Mitarbeiter teilt keinen Trabbi zu, sondern übergibt ein Fahrzeug im Wert für 35k, für das die meisten Käufer lange arbeiten müssen. Und der Kunde hat den berechtigten Anspruch auf ein mängelfreies Fahrzeug.

Treten offensichtliche Mängel auf, muss der Mitarbeiter die Situation entspannen und im Sinne des Kunden lösen. Darauf ist er geschult. Ist er dazu nicht in der Lage, hat er den falschen Job.

Guten Morgen

sid2006

52 weitere Antworten
52 Antworten

Wenn die Geschichte so gelaufen ist wie der TE es beschreibt dann sollte man diesem Herrn W. (woher weist du eigentlich den Namen wenn er ihn nicht gesagt hat ? 🙂 ) mal auf die Finger klopfen und evtl. gegen einen fähigen Mitarbeiter austauschen.

Schließlich ist die Auslieferung die letzte Möglichkeit den Kunden positiv (oder eben negativ) zu "konditionieren". Üblicherweise ist der dann nämlich für 2 Jahre "weg vom Fenster" bis die übliche Inspektion kommt. Die Auslieferung ist, für mich, also einer der wichtigsten Prozessschritte des gesamten Verkaufsprozesses !

Andererseits würde ich liebendgerne mal die Gegenseite hören ... man neigt ja zu ... du verstehst ? Das eigene Handeln glorifizieren und die anderen verdammen ... wenigstens war der Chef nett was beweist das eine Person (Herr W.) alles zunichte machen kann. Ansonsten scheinst du ja gern VW zu fahren (Touran und "alter" Tiguan). Also ärger dich nicht so über einen "Idioten".

Ich fand den Vorschlag mit "mitnehmen und beobachten" übrigens, wie du, sehr gut. Dazu was aus dem Votex Shop und alle wären zufrieden denn anscheinend verschwinden die Falten ja tatsächlich mit der Zeit.

Die Sitze, ebenso wie Motoren und Getriebe, Karosse, Plasteteile etc. , werden übrigens von VW selbst gebaut und nicht über Zulieferer (Firma SITEC in Wolfsburg).

Gruß & viel Spaß beim rumtigern 😉 ...
ED

Also ehrlich:

Angesichts einer solchen Kleinigkeit das gesamte Abholerlebnis als "Horror" zu beschreiben, zeigt doch die Maßlosigkeit der Kritik deutlich. Wenn ich mir vorstelle, wie die Sache abgelaufen sein dürfte, tut mir eher der "Herr W." leid.

Als ich am 25.10.2010 meinen Tiger abholte, habe ich ausschließlich kompetente, gepflegte, höfliche und freundliche Mitarbeiter erlebt.

Merke:
Wer sich ärgert, ärgert SICH !

Obi

Zitat:

Original geschrieben von obi59


...
Als ich am 25.10.2010 meinen Tiger abholte, habe ich ausschließlich kompetente, gepflegte, höfliche und freundliche Mitarbeiter erlebt.

Merke:
Wer sich ärgert, ärgert SICH !

Obi

Kann ich voll und ganz bestätigen, war bei mir am 22.9.10 genau so ...

Mfg
Friedhelm

Wir hatten einen tollen Tag bei VW in der Autostadt!

Werksbesichtigung,Turmfahrt usw.

Die Übergabe unseres Tiguan`s war prima.

Die Mitarbeiterin hatte Sachkenntnis,Humor und konnte begeistern.

Uns wurde ein tolles Auto übergeben alles passt!

Alle die noch warten.freut Euch es lohnt sich.

Tiguan140 PS TDI DSG

Danke den Mitarbeitern der Autostadt für den freundlichen Service.

Ähnliche Themen

Moinsen Gemeinde,
was ich beim Themenstarter vermisse, ist die Erkenntnis sich bei der Leitung Schriftlich oder per Mail beschwert zu haben, nein, statt dessen macht er hier auch gleich nen Rundumschlag gegen VW, stellt sich aber auch gleich in das Licht der Geschulten, wenn er denn so Geschult ist, hätte diese Situation gar nicht entstehen dürfen. Klar ist es ärgerlich wenn sein Neuwagen Mängel aufweist, aber auch hier gibt es einen vorgezeigten Weg, den müssen nun mal beide Seiten gehen, sowas nennt man Kompromiss, und Falten in einer Rückenlehne der Rückbank sind sicher kein Grund den Wagen nicht abzunehmen. Beschwere dich bei Dr. Ferdinand Wachs, seines Zeichens oberster Leiter der Autostadt, der nimmt solche Beschwerden sehr Ernst, schildere Ihm die dort gemachten Erfahrungen mit dem Herrn W. Oder direkt bei der Konzernzentrale.

Übriegens, die Sitze werden nicht von VW gebaut sondern von der Tochter Sitech, so wie alle Sitze. Leider sind die Zeiten vorbei als die Sitze noch direkt im Werk gebaut wurden.

Kundenfreundlichkeit...Auch mir kommen manche Handwerker oder Lieferantn zuweilen komisch rüber, da las ich aber nicht gleich den König raushängen, ich stell ihn mir nur Nackt vor, das hilft bei vielem zu lächeln ;-)

lg Karsten

Hallo Gemeinde,

habe am 13.11. meinen Tiger in WOB in Empfang genommen. War das erste Mal in der Autostadt. Hier meine Eindrücke:

1. Sehr angenehme Atmosphäre mit durchweg freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern.

2. Geordnete und geregelte Abläufe, die auf große Routine hindeuten.

3. Das Bemühen, sich ständig zu überprüfen und aus Fehlern zu lernen ist überall zu erkennen.

Daher bin ich sicher, das ich nicht nur Glück hatte mit meiner Abholung, sondern dass dies die Regel ist. Auch die Gespräche mit anderen glücklichen Abholern machten das deutlich.
Wir wurden von freundlichen und zuvorkommenden Mitarbeitern empfangen, die trotz Samstag und Regenwetter geduldig alle Fragen beantworteten und teilweise die Fragen schon vorher wussten. Das deutet darauf hin, dass hier gut geschultes und ständig aktuell weiter gebildetes Personal am Werk ist und dass das Management der Autostadt Wert auf Kompetenz und Kundenorientierung legt.

Ich kann die Kritik des Themenstarters nicht teilen. Meine Erfahrung ist absolut positiv und ich würde das jederzeit wieder machen.

Ost-Tiguan

Zitat:

Original geschrieben von Karsten 555


Moinsen Gemeinde,
was ich beim Themenstarter vermisse, ist die Erkenntnis sich bei der Leitung Schriftlich oder per Mail beschwert zu haben, nein, statt dessen macht er hier auch gleich nen Rundumschlag gegen VW, . . .
. . . Beschwere dich bei Dr. Ferdinand Wachs, seines Zeichens oberster Leiter der Autostadt, der nimmt solche Beschwerden sehr Ernst, schildere Ihm die dort gemachten Erfahrungen mit dem Herrn W. Oder direkt bei der Konzernzentrale.
. . .
lg Karsten
Das hat was

😛

!

. . . Da kommt sogar ein "

Land

-Rov

y

" in unser Forum "'rübergechattet" um einem

"T"-Besitzer

zu erklären, dass er sich im Grunde über sein Auto freuen sollte!

Wow! (engl.: Ausdruck der Bewunderung)

Eventuell hilft das zu (s)einer "neuen Zufriedenheit" 😛 ?

- Nachbarschaftliche 😉 Gryße -

- Klaus -

Ja Klaus, so bin ich nun mal, da ich so einiges aus dem Hause Volkswagen kenne, weis ich wie man da vorgehen kann, und sollte, auch wenn ich ein Produkt der englischen Baukunst fahre heist das nicht, das ich Blind durch die Welt fahre, wenn ich mir nen Tiguan kaufen würde, wär es ein Track and Field, mit DSG, und nen Benziner als Motor. Benziner hat seinen Grund, ich fahre, wenn ich nicht Offroad unterwegs bin viel Kurtzstrecke, und das ist Gift für die Diesel. Aber, das ist nur meine Meinung.
Das Thema Tiguan interessiert mich.

lg Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen