Autoschrauber Mercedes vs Audi

Mercedes C-Klasse W202

Liebes Forum,

hab mal ne Frage an alle Hobbyschrauber. Hat einer von euch Erfahrung mit "Schrauben" auch an nem Audi??? Bin selber Hobbyschrauber (Einspritzpumpe, Motorwischanlage etc.) und werde mir bald einen neuen Gebrauchten besorgen. Bin eigentlich zufrieden mit Mercedes, alternativ Audi. Kann man in den neueren Autos nicht mehr soviel schrauben??? Audi ist laut Bekanntenaussagen dafür eh nicht prädestiniert, stimmt das?? Ist der W204 mittlerweile genauso verzwickt? Dieses Diagnoseaulesetool würd ich mir natürlich zulegen.

Also, bitte disukutiert hier mit, bin gespannt auf eure Meinung!!!

Selber reparieren MB vs. Audi

Und falls hier wieder Über-Über-Schlauberger sich melden wollen, gerne, aber auch ich weiß, dass nicht alles in einen Topf geworfen werden kann und keine allgemeingültigen Aussagen getroffen werden können.

Gruß aus Bayern

Beste Antwort im Thema

"Schlauberger sei"...
bist im falschen Forum... 😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sirpomme


............................................. Die VW/Audi Ersatzteile sind bekanntlich teuerer als die vom Benz, aber kauf mal welche zb.für ein Hyunday😠
.....................................................................

Wer sich fernöstliche Autos kauft, die zunächst billig aneboten werden, darf sich nicht wundern, wenn der niedrige Kaufpreis über die Ersatzteilpreise wieder hereingeholt wird.

Für mich existieren keine Unterschiede zwischen MB und Audi/VW - beide sind relativ "schrauberfreundlich" aufgebaut, sofern man die Elektronik mal ausklammert.

ET gibt´s ebenfalls für beide Marken, welche erwartungsgemäß als Originalteil natürlich mehr kosten. Das ist aber bei allen Marken so.

ZR gibt´s übrigens nicht bei allen Audi/VW-Motoren (siehe V6/V8/V10/W12). Und wenn doch einer vorhanden ist - wo ist das Problem?

OBD? Kann mit den Billigtestern vergessen! Und wer von euch hat nen Bosch- oder Gutmann-Tester in der Hobbywerkstatt stehen? 😉

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von chili palmer


Meine Erfahrung mit Audi und VW ist, dass man für jeden Scheiss nen Spezialwerkzeug braucht.
Bei Mercedes und BMW wird da mMn sehr viel mehr drauf geachtet dass eine normal ausgetattete Werkstatt das hinbekommt.

So ein Käse.

Ich schraube regelmäßig an Audi/VW/Mercedes/BMW.

Die Audi Modelle sind sehr durchdacht und noch dazu bekommt man die original Reparaturanleitungen für wenig Geld auf der Audi-Homepage.

Der große Vorteil von VW/Audi ist die Geschichte mit dem Diagnosetool.
Leider gibt es für Mercedes nichts in dieser Preisklasse.

Soetwas gab es von Mercedes auch mal. Ich habe die Werkstatt Informations CD für den W202 seinerzeit direkt beim Daimler bestellt.
Heute sind die nicht mehr so leicht zu bekommen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen