Autoschlüssel... Nur Original bei FORD?
Hallo Leute,
habe bei meinem gekauften Essi nur 1 Schlüssel bekommen, ein zweiter war leider beim Händler (kein FORD) verloren gegangen.
Wo bekomme ich nun einen Ersatzschlüssel her? Gibt es den nur Original über FORD zu beziehen? Und weis jemand, was der ungefähr kosten könnte?
Beste Antwort im Thema
Hi !!
Ich hatte das selbe Problem. Beim Kauf meines Cabrio waren voriges Jahr auch nur 2 Schlüssel dabei und die waren ziemlich verschlissen.
Ich haben mir dann beim Ford Händler mit dem Fahrzeugschein und einem Schlüssel einen roten Master und 2 neue Schlüssel neu machen lassen.
Hat eine Woche und knapp 80 Euronen gekostet.
Grüße aus dem Rheinland
FC0107
28 Antworten
@FC
Du hast auch keine WFS
@TE
Codieren kannst selber.
Und wieso brauchst Du 1x Master und 2 neue.
Hast Du den Master nicht?
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
ich denke mir oft, daß besitzer von einem gebrauchtwagen nie wissen, wieviele schlüßel von ihrem auto eigentlich so existieren.
Stimmt, auch ich habe es nicht gewußt.
Hatte vorher einen 18 Jahre alten Opel Vectra und der hatte nur 2 normale Schlüssel und auch keine Wegfahrsperre. Das mein jetziger Essi nur noch 1 Schlüssel hat, wurde mir vom Verkäufer gesagt und ich wußte ja nicht, daß man diese Schlüssel nicht so einfach nachmachen lassen kann b.z.w. daß sie so schweineteuer sind.
Na ja, aus Fehler lernt man. Muß nun eben noch ein bischen sparen, um mir den "Luxus" von einem Zweitschlüssel und Masterschlüssel leisten zu können. (Laut FORD 160 Euro).
mein komentar war nicht gegen dich gerichtet...auch ich weiß nicht, ob meine 3 schlüßel die einzigen sind, oder ob jeder im dorf einen hat😕
zur not würde ich trotzdem einen billigen (mister minit ...etc.?) nachmachen lassen, wenigstens zum auf und zusperren einen auf reserve..
wenn deiner abbricht hast nichts (zum fahren kannst den sender ja drannkleben)
Also mal ehrlich, wieviele Escorts werden schon geklaut???
Für 160 Euro würd ich mir was anderes kaufen.
Bapp den Transponder ans Schloss und besorg dir beim Schlüsselmacher soviele Schlüssel wie du brauchst für paar Euro und gut ist.
Was hast denn vom neuen Masterschlüssel und zwei neuen Schlüsseln von Ford?
Nichts.
Teilkasko wirst du wohl nicht haben und wenn doch kriegst du bei einem Diebstahl eh nichts mehr für einen dreizehn Jahre alten Escort von der Versicherung.
Also wenn du Angst hast, dass die Wegfahrsperre nicht mehr aktiv sein wird, dann versteck einen Schalter, der die Benzinpumpe ausschaltet und du hast deine eigene Wegfahrsperre.
Also ich würd mir nie einen Schlüssel für 160 Euro für ein 98-er Auto holen.
Ähnliche Themen
Ich lese immer wieder den blöden Rat (m.M.), den Transponder ans Zündschloß zu kleben.
Warum nicht an den billigen Schlüssel? Dann bleibt der TK-Schutz erhalten und auch evtl. Ärger bei einem Unfall nach Diebstahl, wegen der Erleichterung der Straftat, bis hin zur Mitschuld.
Ich finde das es kein blöder Rat ist.
Wenn du gelesen hättest, braucht der TE noch einen zweiten Schlüssel.
Er möchte/kann keinen teuren Schlüssel für 160 Euro kaufen.
Wenn er den einen Transponder auf einen "billigen" Schlüssel klebt/einbaut, was macht er mit dem zweiten Schlüssel, wo dann kein Transponder dran ist? Den kann er dann nur zum Tür auf und zuschliessen benutzen.
Und das mit der Straftat oder Mitschuld ist an den Haaren herbeigezogen und Quatsch!
Erstens gibt es Autos,die keine Wegfahrsperre haben, zweitens ist eine Wegfahrsperre keine Pflicht und drittens können die Diebe die Wegfahrsperren schon seit Jahren deaktivieren, da lachen die drüber. Und viertens müsste der Dieb auch wissen, dass grad an diesem Auto ein Transponder in der Nähe des Zündschlosses angebracht ist (kann man ja auch nicht unbedingt sichtbar anbringen).
mein argument ist ja ...sicherstellen der betriebssicherheit.. dazu gehört ein funktionierender schlüßel und dto TRANSPONDER...
wenn der sender am "verlorenen " schlüßel (geklebt)war 😰
(einen schlüßel kannst auch aus einem xy ford nehmen, wenn der an den schließstellen mehr material hat als deiner, passt der mit zurechtfeilen.....)
so mach ich für mich kostenlose NOTFALL-reserve-schlüßel (vorhangschloß, zimmertüren, etc.)mußt nur am schrottplazt alle herumliegenden schlüßel sammeln😛
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Teilkasko wirst du wohl nicht haben und wenn doch kriegst du bei einem Diebstahl eh nichts mehr für einen dreizehn Jahre alten Escort von der Versicherung.
Doch.. ich habe Teilkasko, sogar OHNE Selbstbeteiligung. 😉
Vielleicht werden mich jetzt einige für verrückt erklären, einen 98er so zu versichern. Aber ich habe vor Jahren gelernt! 🙄
Mir ist damals (noch zu DM-Zeiten) die Heckscheibe geplatzt und ich "durfte" dann mal locker 600 DM aus eigener Tasche zahlen.
Einen Scheinwerfer mußte ich beim letzten Auto (Opel Vectra) auch mal ersetzen, die Kosten von 180 Euro übernahm sodann die Versicherung, dank TK ohne SB. Das sind mir die knapp 10 Euro monatlich mehr an Versicherungsprämie allemal wert.
am besten nicht zusperren...dann ist der schaden geringer😛
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Beim alten Schlüsselkopf siehst du ja die rote Kappe.
Dadrunter ist der Transponder.
Den roten Deckel musst du mit einem kleinen scharfen Schraubenzieher oder ähnlichem vorsichtig aufhebeln. Pass auf, dass du den Transponder nicht verletzt.
Durch das aufhebeln (geht nicht anders) geht in den allermeisten Fällen der alte Schlüsselkopf kaputt.P.S.: Willst du dir die teuren Schlüssel von Ford sparen oder du hast keinen roten Masterschlüssel mehr, kannst du den Transponder ganz nah am Zündschloss mit Kleber oder dergleichen befestigen. So kannst du einfach beim Schlüsselmacher kopierte Schlüsselrohlinge für deinen Essi benutzen, allerdings hat dann die Wegfahrsperre keinen Sinn mehr, die hast du ja in dem Fall dann sozusagen ausgeschaltet. Was die Versicherung dazu sagt, weiss ich nicht, einen Teilkaskofall wegen Diebstahl wirst du mit den Schlüsseln dann nicht mehr geltend machen können.
....ni moin, rottita,
du bist ein richtiger 'FIFFIKUS' - aber....,
könnte er dann nicht besser mit superkleber den
auf en schlüssel kleben und zum schutz ein paar windungen
lassoband - die kann man ständig ernueern u beiersdorf hbg.
freut sich.
gruss claudius
@Klaus
superkleber wird beim aushärten warm-heiß der transi ist tot!
wennst den schlüßel verlierst ist der letzte transponder weg!
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Also mal ehrlich, wieviele Escorts werden schon geklaut???
Für 160 Euro würd ich mir was anderes kaufen.
Bapp den Transponder ans Schloss und besorg dir beim Schlüsselmacher soviele Schlüssel wie du brauchst für paar Euro und gut ist.Was hast denn vom neuen Masterschlüssel und zwei neuen Schlüsseln von Ford?
Nichts.
Teilkasko wirst du wohl nicht haben und wenn doch kriegst du bei einem Diebstahl eh nichts mehr für einen dreizehn Jahre alten Escort von der Versicherung.Also wenn du Angst hast, dass die Wegfahrsperre nicht mehr aktiv sein wird, dann versteck einen Schalter, der die Benzinpumpe ausschaltet und du hast deine eigene Wegfahrsperre.
Also ich würd mir nie einen Schlüssel für 160 Euro für ein 98-er Auto holen.
............hab gar keine WFS - selbst eine eingebaaut🙂,
dauert zur aktivierung - 15sec - ziehe sicherung vom
anlasser - fettig - mach ich mit links - kann jeder.
also, falls ich nach NEAPEL oder so fahre!!!😁😁.
gruss claudius
(..und dort immer ne tageszeitung: ' corriere de la sera' ins auto)
claudius
Eben bei Ford angerufen, habe ja nur noch einenSchlüßel (kein Master dabei), bzw hab das Auto so gekauft.
Da es sich wohl um ein 3 Schlüßel Systemhandelt muss ich 2 nachmachen lassen. (Geht auch ohne Master, muss aber alles neu aufgespielt werden)
Kosten je Schlüßel 45 Euro = 90 Euro
Aufspielen der neuen "Sofware" 155 Euro
= 245 Euro
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
@Klaus
superkleber wird beim aushärten warm-heiß der transi ist tot!
wennst den schlüßel verlierst ist der letzte transponder weg!
.......danke kurtiiiiii dasss du das opostest,
wusst ich nicht,
ist für JEDEN HIER WICHTIG!!!
tks claudius