Autoschlüssel... Nur Original bei FORD?
Hallo Leute,
habe bei meinem gekauften Essi nur 1 Schlüssel bekommen, ein zweiter war leider beim Händler (kein FORD) verloren gegangen.
Wo bekomme ich nun einen Ersatzschlüssel her? Gibt es den nur Original über FORD zu beziehen? Und weis jemand, was der ungefähr kosten könnte?
Beste Antwort im Thema
Hi !!
Ich hatte das selbe Problem. Beim Kauf meines Cabrio waren voriges Jahr auch nur 2 Schlüssel dabei und die waren ziemlich verschlissen.
Ich haben mir dann beim Ford Händler mit dem Fahrzeugschein und einem Schlüssel einen roten Master und 2 neue Schlüssel neu machen lassen.
Hat eine Woche und knapp 80 Euronen gekostet.
Grüße aus dem Rheinland
FC0107
28 Antworten
Schlüssel kann auch der normale Schlüsseldienst nachmachen lassen. Problematisch wirds dann halt erst, wenn du eine Wegfahrsperre hast.
Zitat:
Original geschrieben von Da Noboddie
Schlüssel kann auch der normale Schlüsseldienst nachmachen lassen. Problematisch wirds dann halt erst, wenn du eine Wegfahrsperre hast.
Wegfahrsperre hab ich drin.
Wenn ich richtig informiert bin, würde der ganze Aufwand dann ( mit Wegfahrsperre ) 50€ beim Fordhändler kosten.
Hi,
viele Schlüsselmacher haben den Rohling zwar da und können den Schlüssel auch kopieren, aber den Transponder für die Wagfahrsperre unter der roten Kappe am Schlüsselgriff können sie nicht kopieren.
Das ist also beim Schlüsselmacher nur dann sinnvoll, wenn dein jetziger Schlüssel verschlissen ist und das Schloss nicht mehr bedient. Dann kannst du nähmlich den Transponder in den Rohling umsetzen.
Bei Ford, meine ich, kannst du neue Schlüssel nur mit dem roten Masterschlüssel ordern.
Auf jeden Fall kannst du nur mit dem roten Masterschlüssel neue Transponder anlernen.
Gruss
Zsolt
Ähnliche Themen
Hi !!
Ich hatte das selbe Problem. Beim Kauf meines Cabrio waren voriges Jahr auch nur 2 Schlüssel dabei und die waren ziemlich verschlissen.
Ich haben mir dann beim Ford Händler mit dem Fahrzeugschein und einem Schlüssel einen roten Master und 2 neue Schlüssel neu machen lassen.
Hat eine Woche und knapp 80 Euronen gekostet.
Grüße aus dem Rheinland
FC0107
Zitat:
Original geschrieben von FC0107
Hi !!Ich hatte das selbe Problem. Beim Kauf meines Cabrio waren voriges Jahr auch nur 2 Schlüssel dabei und die waren ziemlich verschlissen.
Ich haben mir dann beim Ford Händler mit dem Fahrzeugschein und einem Schlüssel einen roten Master und 2 neue Schlüssel neu machen lassen.
Hat eine Woche und knapp 80 Euronen gekostet.Grüße aus dem Rheinland
FC0107
Habe heute beim FORD-Händler angerufen...... er sagte, ich bräuchte roten Master und 2 neue Schlüssel...... Kosten wären 160 Euro inkl. Codierung!
Hi !!
Ich schau mal ob ich die Rechnung noch finde, wenn ja kann ich Dir eine Kopie zumailen.
MFG
FC0107
Hallo Josdo,
was hast du denn jetzt für einen Schlüssel?
Hast du den roten? Ohne den läuft eh nichts.
Wenn der jetztige Schlüssel nur abgenutzt ist, brauchst du nur einen Rohling schleifen zu lassen, den Transponder in den neuen Schlüssel setzen und fertig.
Wenn du noch einen Schlüssel brauchst, den musst du dann bei Ford bestellen, damit du einen weiteren Transponder mitkriegst, den kannst du dann mit dem roten Masterschlüssel selber kodieren, eine Arbeit von einer Minute.
Gruss
Zsolt
Zitat:
Original geschrieben von FC0107
Hi !!Ich hatte das selbe Problem. Beim Kauf meines Cabrio waren voriges Jahr auch nur 2 Schlüssel dabei und die waren ziemlich verschlissen.
Ich haben mir dann beim Ford Händler mit dem Fahrzeugschein und einem Schlüssel einen roten Master und 2 neue Schlüssel neu machen lassen.
Hat eine Woche und knapp 80 Euronen gekostet.Grüße aus dem Rheinland
FC0107
hi FC0107, bist du aber noch gut wegekommen,
andere haben da deutlich mehr gelöhnt...!
...und wie spielt der FC morgen gegen bayern??
gruss claudius di colonia
(viva agrinensis!!)
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
hi FC0107, bist du aber noch gut wegekommen,Zitat:
Original geschrieben von FC0107
Hi !!Ich hatte das selbe Problem. Beim Kauf meines Cabrio waren voriges Jahr auch nur 2 Schlüssel dabei und die waren ziemlich verschlissen.
Ich haben mir dann beim Ford Händler mit dem Fahrzeugschein und einem Schlüssel einen roten Master und 2 neue Schlüssel neu machen lassen.
Hat eine Woche und knapp 80 Euronen gekostet.Grüße aus dem Rheinland
FC0107
andere haben da deutlich mehr gelöhnt...!
...und wie spielt der FC morgen gegen bayern??
gruss claudius di colonia
(viva agrinensis!!)
Ich hoffe es wird nicht zu schlimm für den FC ( Werde es mir Morgen Life anschauen )
Zitat:
Original geschrieben von Rottita
Hi,viele Schlüsselmacher haben den Rohling zwar da und können den Schlüssel auch kopieren, aber den Transponder für die Wagfahrsperre unter der roten Kappe am Schlüsselgriff können sie nicht kopieren.
Das ist also beim Schlüsselmacher nur dann sinnvoll, wenn dein jetziger Schlüssel verschlissen ist und das Schloss nicht mehr bedient. Dann kannst du nähmlich den Transponder in den Rohling umsetzen.Bei Ford, meine ich, kannst du neue Schlüssel nur mit dem roten Masterschlüssel ordern.
Auf jeden Fall kannst du nur mit dem roten Masterschlüssel neue Transponder anlernen.Gruss
Zsolt
hi danke für die ratschläge aber wie bekommt man den den transponder da raus.
ich habe nämlich eine ffb nachträglich eingebaut habe aber noch den alten schlüsselkopf im auto wegen der wfs.
mfg
Beim alten Schlüsselkopf siehst du ja die rote Kappe.
Dadrunter ist der Transponder.
Den roten Deckel musst du mit einem kleinen scharfen Schraubenzieher oder ähnlichem vorsichtig aufhebeln. Pass auf, dass du den Transponder nicht verletzt.
Durch das aufhebeln (geht nicht anders) geht in den allermeisten Fällen der alte Schlüsselkopf kaputt.
P.S.: Willst du dir die teuren Schlüssel von Ford sparen oder du hast keinen roten Masterschlüssel mehr, kannst du den Transponder ganz nah am Zündschloss mit Kleber oder dergleichen befestigen. So kannst du einfach beim Schlüsselmacher kopierte Schlüsselrohlinge für deinen Essi benutzen, allerdings hat dann die Wegfahrsperre keinen Sinn mehr, die hast du ja in dem Fall dann sozusagen ausgeschaltet. Was die Versicherung dazu sagt, weiss ich nicht, einen Teilkaskofall wegen Diebstahl wirst du mit den Schlüsseln dann nicht mehr geltend machen können.
ich denke mir oft, daß besitzer von einem gebrauchtwagen nie wissen, wieviele schlüßel von ihrem auto eigentlich so existieren. wie unsicher das auto sammt inhalt im grunde ist?
Du sagst es!
Aber in jeder Betriebsanleitung ist niedergeschrieben wieviele Schlüssel und was für Schlüssel mit dem Fahrzeug das Werk verlassen haben. Nun ist es jedem Besitzer überlassen, ob er sich bei einem Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges sich die Mühe macht diese Information zu bekommen und sich dann von dem Verkäufer über den Verbleib eventuell nicht ausgehändigter Schlüssel aufklären zu lassen.
Wenn man das nicht tut, sollte sich niemand wundern, dass es später Probleme bei der Beschaffung von Zweitschlüsseln gibt oder dass bei einem Versicherungsfall die Versicherung ihre Leistung verweigert.
Nachtrag: Die Versicherungen können sogar fesstellen ob in den Schlössern schon nachgemachte Schlüssel gesteckt haben oder nicht.