Autos mit schwenkbarer AHK bis 13000€

Hallo!

Suche ein Auto mit schwenkbarer AHK für eine alleinstehende 70jährige Frau(Nachbarin) die zur Beschaffung von Brennholz und zur Entsorgung der Gartenabfälle, eine AHK benötigt. Sie hatte bisher eine abnehmbare, (Mercedes B-Klasse B160 95 PS) war aber nicht in der Lage diese alleine anzubauen,(Da waren wir als Nachbarn dann immer gefordert) wobei sie es immer geschafft hat den Anhänger sicher anzukuppeln. Nachdem diese B-Klasse nach einem völlig unverschuldeten Unfall (geparktes Auto wurde von einem LKW gerammt) nur noch Schrottwert hat (geschätzter Schaden durch Werkstätte 11000€) benötigt sie jetzt ein anderes Auto.
Diese Dame sehr klein und aufgrund ihres Alters möchte sie gerne ein Auto in dem sie etwas höher sitzt. Das Auto muss unbedingt noch eine PDC hinten haben.
Obwóhl ich doch sehr Auto interessiert bin, fallen mir kaum Autos in dieser Preisklasse mit schwenkbarer AHK ein.
Japaner, Koreaner haben meines Wissens leider keine Autos mit schwenkbarer AHK, Franzosen weiss ich nicht. Mercedes C-Klasse (w204; ist leider kein höheres), Opel Insignia (auch kein höheres) und dann fällt mir schon keines mehr ein.
Habt ihr noch Ideen?

10 Antworten

Den Ford C-Max gibts wohl mit schwenkbarer Kupplung, zb.: http://ww3.autoscout24.de/classified/268229276?asrc=st|as

Oh Ford! An Ford hätte ich nie gedacht. Danke!

Hallo,

Wäre eine feste AHK keine Option? Das würde die Auswahl sehr deutlich erhöhen. Ich schlage mal Opel Meriva oder Ford B-Max vor, weiß aber nicht ob es dafür eine schwenkbare Kupplung gibt. Die Autos wären bei dem Budget beide als Neuwagen zu haben.

MfG Michi

Autoscout24 und Detailsuche.

AHK ankreuzen und und dann oben bei Modellvariante "schwenkbar" rein. Bei Autoscout durchsucht das Feld Modellvariante auch den den Anzeigentext. So findest du viele.

Und dann für die erhöhte Sitzposition einmal die Kompaktvans und Minivans durchdeklinieren:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kompaktvan
https://de.wikipedia.org/wiki/Minivan
ggf. noch Kompakt-SUV

Oder einmal diese Google-Ergebnisseiten durchgehen:
https://www.google.com/search?...

Da kommen u.a.: Tiguan, B-Klasse, Kuga, ix35, A-Klasse, X1, C-Max, XC60, Q3, Yeti, CX-5, Golf Sportsvan, MB GLK, RAV4, Duster, Mokka, Sportage, usw. usf.

Hier ist auch eine Liste, aber evt. unvollständig, weil wohl schon älter:
http://stores.ebay.de/.../schwenkbare-AHK-Systeme.html

Noch eine Liste:
http://www.bertelshofer.com/.../?force_sid=s9qigvt9nei1d92jfdrjts6u01

Dieser Anbieter Brink sendet dir bestimmt auch gern eine Liste von Modellen:
https://brink.eu/.../schwenkbare-anhangerkupplungen.html

Von Westfalia im Katalog:
http://www.westfalia-automotive.com/.../

Noch ein Anbeiter (MVG), wo man oben schwenkbar angeben kann:
https://www.mvg-ahk.de/

Also ich glaube, da findet sich genug.

Ist denn überhaupt gesagt, dass sie das manuelle Ausschwenken von Hand hinbekommt?

Hier die Google Shopping-Ergebnisse für AHK, die sogar elektrisch schwenkbar sind:
https://www.google.de/search?...

Da ist dann z.B. dabei: BMW X3 F25, Audi Q5. Die sind leider noch knapp über Budget.

Was ich mich eber eher fragen würde: warum muss denn ein Anhänger da dran? Das ist ja auch nciht so praktisch für eine ältere Frau.

Brennholz und Gartenabfälle würde ich in einen Minivan oder Kompaktvan tun, wo ich hinten die Sitze alle wegklappe. Und ein schöner großer Behälter das Zeug zusammen hält. Für die Frau ist es doch eine Erlösung wenn wenn endlich der Hänger wegkommt.

Modellvorschläge, wo man hinten alle Sitze wegklappen kann und wo man erhöht sitzt - und im Budget:

Opel Meriva
Ford B-Max
Nissan Note
Corolla Verso
Mazda 5
wieder B-Klasse
Seat Altea
Renault Scenic
VW Golf Plus
Honda CR-V

Und dann überhaupt keine AHK, sondern hinten eine schöne große, robuste Kunststoffplane, die aber so flexibel ist, das man sie gut raus und reinbekommt. Und außen Aufhängepunkte zum Einhängen dieser großen robusten Plane.

Also vom Sattler so einen Kofferraumschutz machen lassen:
https://www.google.com/search?...
Eher nicht die starren Plastewannen, die gehen alleine sehr schwer rein und raus.

PDC hinten - kann man drauf achten, dass die dabei ist. Ist aber verbreitet dran. Nachrüstungen oft nicht so das wahre, je nach Engagement.

Ralf

Ähnliche Themen

Ist zwar jetzt keine Antwort auf die gestellte Frage, aber ist es denn überhaupt so sinnvoll mit 70 Jahren Kompromisse und evtl. Mehrkosten beim Fahrzeugkauf einzugehen nur wegen einer schwenkbaren AHK?
Sie wird ja nicht jünger.....
Brennholz kann man sich sterweise anliefern lassen und für Grüngut gibt's die grüne Tonne - wenn man denn keinen eigenen Kompost will.
Beim Fahrzeug kann sie dann frei wählen und Geld sparen.

@ralfkönig: Danke für Deine Ideen. Wusste bisher nicht, das man schwenkbare AHKs nachrüsten kann. Das macht die Suche etwas einfacher.

@tomte: Was ist eine grüne Tonne? Sowas kenne ich nicht. Also die Dame hat einen eigenen Wald. Landwirte in der Umgebung machen ihr das Holz. Das spalten macht die Dame noch selber. Deshalb braucht sie dafür ein Transportmittel.

Grünne Tonne (also known as Biotonne) ist was für Städter, was die Landbevölkerung Komposthaufen nennt.

Zitat:

Landwirte in der Umgebung machen ihr das Holz. Das spalten macht die Dame noch selber. Deshalb braucht sie dafür ein Transportmittel.

Sobald die Landwirte ihr das Holz auch nach Hause bringen (ungespalten), reduziert sich der Anhängerbedarf. Und sie kann immer noch spalten und sich so fit halten.

Zitat:

@bovett schrieb am 28. März 2015 um 23:33:15 Uhr:


@ralfkönig: Danke für Deine Ideen. Wusste bisher nicht, das man schwenkbare AHKs nachrüsten kann. Das macht die Suche etwas einfacher.

@tomte: Was ist eine grüne Tonne? Sowas kenne ich nicht. Also die Dame hat einen eigenen Wald. Landwirte in der Umgebung machen ihr das Holz. Das spalten macht die Dame noch selber. Deshalb braucht sie dafür ein Transportmittel.

Ok, aber dann ist es mMn. noch weniger sinnvoll. Für das Geld was sie einspart mit einem kleinen geeigneten Fahrzeug, kann sie sich bis ans Lebensende das Holz von den Bauern, die es schlagen, auch noch nach Hause liefern lassen. Und 1 x 2 mal jährlich können die gleichen Bauern Heckenabschnitt und alles, was sonst noch zu groß für den eigenen Kompost ist, mitnehmen.

Die Dame benötigt je nach Witterung pro Heizperiode zwischen 15 und 20 Ster Holz. Sie hat in Ihrem Wald einen Lagerschuppen. Zuhause hat sie leider keine Möglichkeit so große Mengen zu lagern. Deshalb den Anhänger. Das hat allerdings jetzt nur wenig mit dem Thema zu tun.
Ihr altes Auto wurde jetzt als Totalschaden eingeschätzt. Als Wiederbeschaffungswert hat der Gutachter jetzt 13600€ festgelegt. (Reparaturkosten wären über 14t€).
Ford C-Max, Ford Grand C-Max, Mercedes B-Klasse (w246) und BMW X1 sind jetzt die Favoriten. Welchen könnt Ihr empfehlen?

Ach ja VW und Skoda gefallen ihr absolut nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen