Autoradioadaptereinbau
Hi,
ich habe mir ein Blaupunktradio Seattle MP 74 + den dazugehörigen Adapter gekauft.
Ich habe das alte Radio ausgebaut und den Adapter am Radio und am Autostecker angeschlossen.
Nun meine eigentliche Frage:
Hinten am Autoradioschacht sind die Stecker fürs Radio. Nun dadurch das der Adapter dort angeschlossen wird, muessen die Anschlüsse für Radio dort weg sonst passt das Radio nicht rein.
Wie kann ich die rausholen?
Gruß
Thomas
20 Antworten
Hmm
Ich habe alles drei mal gecheckt. Ich dachte das man dafür noch zusaätzlich auf Tech2 für Fremdradio umstellen müsse.
Seltsam ist nur, dass das TID geht und die Lenkradfernbedienung nicht.
Am Interdace selbst sind drei Knöpfe. Man kann diese alle auf " On" oder "off" stellen. Bei mir habe ich sie derzeit alle auf on. Jedoch als ich die alle auf off eingestellt habe, ergab sich auch keine Veränderungen.
Gruß
Thomas
soweit ich weiß kann nur das display auf fremdradio umprogrammiert werden die lenkrad fb müsste dann funzen
bist du dir sicher das das interface für display und lenkrad fb ist???
wie ist die modellnummer des interface???
MFG
Das Interface habe ich bei Media MArkt bestellen lassen und zwar mit der Modell-Nummer: 7607588510
PS: Bei mir sind auf beiden enden des Interface-Kabels jeweils ein Stecker übrig geblieben.
Gruß
Thomas
hmmm
das ist schon das richtige interface vielleicht ein kabel abgegangen beim reinschieben oder doch was falsch angeschlossen
allerdings hab ich bei blaupunkt.de gelesen das diese 3 von dir erwähnten schalter nur betätigt werden dürfen wenn das radio aus ist aber warum steht da auch nicht das müsste doch alles in der einbauanleitung stehen
ansonsten weiß ich auch nicht weiter hatte bei mir ein sony mit nen interface drin gehabt das war ein stromkabel an die motorantenne(blau-weiß) und den rest an die isostecker dran das wars
MFG
Hab das selbe Radio.
an den drei knöpfen kann man einstellen wie viele Stellen das display hat, du musst es auf 10-Stellig einstellen, siehe angehängtes Bild.
Übrig bleiben darf da kein einziges kabel, die finden alle ihre verwendung.
Einbauanleitung:
http://fe0wap79.bosch.de/.../7644810310_EA.pdf
In der Anleitung oben steht die Belegung der Stecker drin, und auf dem Orginalradio steht ja quasi die Steckerbelegung vom Kabelbaum drin. Und anhand dieser beiden Belegungen konnt ich das immer ganz gut zuordnen.
Ist nicht so schwer. Viel Glück noch.
Ich habs geschafft🙂!!!
Zwei Ursachen bewirkten, dass die LenkradFb. nicht lief.
1. Ursache: Ein Stecker war bewusst nicht gesteckt, da der Stecker kleiner als die vorgesehenen Steckplatz war.
PS: Ich großer roter Stecker blieb dennoch übrig, passte nigendwo rein.
2.Ursache: Die Pins waren schlecht geschaltet, sie müssen wie von Weinhold auf dem Foto angeszeigt, alle bei off stehen.
Danke für die ausfürliche Hilfe Jungs!!
Gruß
Thomas