1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car PC & Navigation
  6. Autoradio zieht Batterie platt

Autoradio zieht Batterie platt

Nabend zusammen,

Ich bin heute morgen aus dem Krankenhaus entlassen worden.
(Der Wagen stand von Freitag ca 15 Uhr bis heute (Montag)um 11 Uhr)
(Batterie ist von Januar 2016)
Bin zum Autogegangen stieg ein Batterie leer.

Starthilfe geben lassen, Heim gefahren, Batterie ans Ladegerät gehangen.
So nun hatte ich heute nachmittag etwas Zeit und ein Multimeter zur Hand.

Batterie Abgeklemmt, Messgerät zwischen Batterie und Auto geklemmt.
Der Verbrauch (Alles Aus. --> Kilometer zähler, und Uhr im Amaturenbrett liefen, und das Radio war angeschlossen, aber ausgeschaltet.)
Lag bei 300 mAh. Mich traf der Schlag.

Ich überlegte also welche Verbraucher sind noch angeschlossen sind.
Dabei bin ich als erstes auf das Radio gestoßen.

Sicherungskasten auf, Sicherung Raus, aufs Multimeter geschaut 20mAh.

Nun zu meiner Frage:

Ist das normal das der Stromverbrauch so hoch ist?
Das Radio ist ein Sony MEX-2600BT.

Lieben Gruß
Linux

Ähnliche Themen
27 Antworten

Hast du eine Heckscheibenheizung?
Die funktioniert definitv nur mit Zündung an (Klemme30)
...nimmst also da die Spannung mit ab. Alternativ im Sicherungskasten eine Aufsatzsicherung mit 10A drauf und ein Kabel ins Armaturenbrett gelegt.

Du hast ein Nokia Teilaktiv System verbaut. Boxen vorne werden über Radio direkt angesteuert der Rest über den Verstärker im Kofferraum.
Ich denke das was mit dem Adapter nicht stimmen wird. Normal ist das soweit ich gesehen habe schon richtig beschaltet. Normal müsstest Du auch noch ein kleinen gelben Stecker verbaut haben an dem Adapter mit 2 Kabel beschaltet.
Scheinbar erkennt der Adapter nicht wenn Du dein Radio ausschaltest. Zieh mal den kompletten Adapter bis zum OE Kabelbaum raus und prüfe mal ob alle Stecker fest angeschlossen sind.

Zitat:

@nogaroc4 schrieb am 29. November 2016 um 10:26:15 Uhr:


Du hast ein Nokia Teilaktiv System verbaut. Boxen vorne werden über Radio direkt angesteuert der Rest über den Verstärker im Kofferraum.
Ich denke das was mit dem Adapter nicht stimmen wird. Normal ist das soweit ich gesehen habe schon richtig beschaltet. Normal müsstest Du auch noch ein kleinen gelben Stecker verbaut haben an dem Adapter mit 2 Kabel beschaltet.
Scheinbar erkennt der Adapter nicht wenn Du dein Radio ausschaltest. Zieh mal den kompletten Adapter bis zum OE Kabelbaum raus und prüfe mal ob alle Stecker fest angeschlossen sind.

Moin Moin!
Was für ein Verstäker im Kofferraum?
Mein Auto hat nur 2 Lautsprecher 😉

Lieben Gruß

Ich glaube ich war irgendwie im falschen Thread 😁
Meist ist das geschaltete mit dem Dauerplus vertauscht. Dann geht das Radio in Schlafmodus aber nicht in Standby wie es sein sollte.
Sind beim einschalten deine Sender weg ?

Also,

Es ist nichts vertauscht, ich habe aktuell einen Schalter im Amaturenbrett der den Zündplus Simuliert.
Es werden keine Sender gelöscht.

Ich gehe derzeit von einem Defekt am Radio aus...

Gruß

Linux

Hast Du mal ein anderes Radio bzw. mal ein Original Radio angeschlossen.

Hi,
Ich besitze Aktuell nur das Radio...

Lieben Gruß

Ich persönlich würde mir das Originale Radio besorgen.
SEAT AROSA autoradio mit wechslersteuerung GRUNDIG 6H0 035 156 CODE vorhanden
Dann könnte man mal die meisten Fehlerquellen auschließen und wenn ich es richtig sehe kann man daran auch ein USB Interface anschließen und MP3´s abspielen. Ist etwas mehr Aufwand, aber man hat dann ne schöne Originale Optik.
Ich habe das bei mir ja auch gemacht und bisher nicht bereut.

Warum sollte er sich ein so altes Gerät mit Cassette kaufen???
Für 20 Euro mehr gibt es genügend Aftermarket-Radios mit MP3 statt.
Die können alle deutlich mehr als der alte Schinken da, oder? 😉

Also mein Original Radio kann USB-MP3 und Bluetooth-Streaming, Freisprechen. Mein Radio kann zwar auch noch CD, aber das benutze ich eigentlich nie.
Ich habe selber verschiedene AA Radios verbaut gehabt aber alle wieder raus geworfen und auf den alten Schicken zurück gegangen und habe es bis heute nicht bereut.
Was auch noch OK war ist das Becker Traffic Pro gewesen.
Im C4 war vorher auch das Chorus 2 ( mit Kasette ) drin und habe es hald mit dem Concert ( CD ) etwas aufgewertet.

Diese modernen Radios finde ich mit viel zu vielen Knöpfen und Entertainment überladen. Jemand wo es schlicht und einfach reicht ist mit dem Original am besten bedient aber unter dem Strich auch deutlich teurer ist weil man selber dafür mehr tun muss.
Aber man kann natürlich auch so Radios mit ausfahrbaren Monitor und Integriertem Navi ect. kaufen wenn man darauf steht.

Audi C4 Concert 2
Audi B5 Becker Traffic Pro

Kabel durchmessen und ordentlich anschlieseen - anderes Radio testen - notfalls von Ampire eine Box.kaufen die Zündungsplus generiert...

Moin @TheBoxer ,
Also auf die Idee bin ich auch schon gekommen,
jedoch saugt das Radio die Batterie immernoch leer.

Wird wohl auf ein neues Radio hinauslaufen...

Lieben Gruß

Linux

Img-20160921-192446

Moin Zusammen!

Neues Radio gekauft, Problem behoben!

Danke für eure Hilfe. 🙂

Gruß

Linux

Deine Antwort
Ähnliche Themen