Autoradio und Dauerplus für Senderspeicher
So, ich habe noch ein Problem bzw. eine Frage:
Ich habe ein neues Autoradio eingebaut, nichts besonderes aber immerhin mit CD-Player.
Man muss heutzutage ja nur noch die Stecker miteinander verbinden, dann funzt das Radio. Leider merkt sich das Radio keinen Radiosender oder an welcher Stelle der CD man war, bevor das Auto ausgeschaltet wurde.
Das Radio befindet sich nach jedem Autoneustart im Auslieferungszustand.
Kann es sein, dass ich die Kabel umpolen muss? Aber wenn, wo sehe ich wie?
Wer hat einen Tip?
Danke und Gruß,
Torb
20 Antworten
Jup, musst einfach die Pins 4 und 7 im ISO-Stecker tauschen 🙂
Gruß Tecci
Autradio
Danke für die Antwort,
meinst Du vom Auto aus kommend oder der Stecker der aus dem Radio kommt?
Vom Auto aus komment, die Kabel am Radio tauschst du besser nicht.
Würd auch die vom Auto-Stecker nehmen...aber was du vorher noch schauen könntest, bei einigen Radios besteht die Möglichkeit, am Kabelbaum selber was umzustecken, meist ein gelbes und rotes Kabel...das erspart dir dann die Arbeit, die Pins herausdrücken zu müssen (die gehen leider auch meist irgendwie kaputt davon...)
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
Oder es gibt entsprechende Adapterstecker (z.B. von Blaupunkt) für den Anschluß anderer Radios in VW-Fahrzeugen.
Die verhindern z.B. auch, dass das Radio z.B. 12 Volt (Remote- bzw. Antenna-out) in den Gala-Ausgang des Autos legt.
Allerdings ist der Radioschacht vom Golf 3 kein Raumwunder und es erfordert viel Geduld und Fummelei, um in noch hinters Radio zu bekommen.
Ich hab damals nach hintenunten ein Loch geschnitten, wo die Kabel versenkt wurden. Da ist Platz drunter, den eh keiner nutzt.
Man kann prima ein Stichsägenblatt an eine Feile (o.ä.) mit Isoliermand kleben und die hintere Wand des Radioschachtes entfernen, dann hat mehr wesentlich mehr Platz für Kabel und Adapter.
nur das die hintere wand des radioschachts, der lüftungsschacht für die mittleren luftausströmer ist.
müsst ihr aber selber wissen ob ihr den zerschnippeln wollt, mich hat es genervt, was der vorbesitzer da gemacht hat.
Radioadapter
Ich habe eben versucht die Pins 4 und 7 zu tauschen und habe mir fast die Finger zerschunden dabei. Ich glaube auch das man die Pins dabei kaputt macht, hat jemand noch einen Tip?
Die Pins lassen sich nur mit viel Kraftaufwand aus dem ISO-Stecker drücken.
Gibt es die ISO-Stecker auch einzeln zu kaufen? Müsste mal schauen...
Morgen, bei Tageslicht werde ich es noch mal probieren. Seit ihr euch sicher, dass es die Pins 4 und 7 sind die man beim Golf 3 tauschen muss.
Vorher war nur das originale VW-Radio drin. Habe den Wagen von einer Frau im besten Alter.
Gruß und einen schönen Abend.
Torb
autoradio
hy,
hab genau die gleichen props wie du
ch hab cd/mp3 drin und wenn du am lied nummer 70 bis und dann abschaltest und willst bei 70 weiter hören musst von 1 bis 70 durch klicken
und die sender sind alle weche (nervig)
sind die pins 4 und 7 beschriftet ?
und versteh ich das richtig der pin 4 wird in den schacht von pin 7 (im stecker) reingesteckt und der 7 im schacht von 4
Welches die Pins 4 und 7 sind, könnt ihr hier nachlesen 😉 Einfach dann die Pins tauschen 😉
Gruß Tecci
Danke für den Link!
Der ISO-Stecker ist bedruckt, man kann also sehen welche Nummer der jeweilige Pin hat. Das Problem ist nur die Pins aus dem Stecker zu drücken...
So, dann will ich mal hoffen, dass das klappt.
Re: Radioadapter
Zitat:
Original geschrieben von torb
Ich habe eben versucht die Pins 4 und 7 zu tauschen und habe mir fast die Finger zerschunden dabei. Ich glaube auch das man die Pins dabei kaputt macht, hat jemand noch einen Tip?
Die Pins lassen sich nur mit viel Kraftaufwand aus dem ISO-Stecker drücken.
Fahr zum Freundlichen, der drückt sie dir für lau mit seinem Ausdrücker raus und tauscht sie dir auch.
habe mir bei bening für 4€ oder so mal so einen stecker gekauft wo man die kabel mit kleinen schräubchen festdrehen kann.
habe also einfach den alten stecker entfernt und den neuen rangemacht.
funz einwandfrei