ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. autoradio stecker frage

autoradio stecker frage

Themenstarteram 26. November 2004 um 16:03

servus! ich hab mir bei ebay ein micromaxx mp3 autoradio ersteigert welches ein ISO anschluss(stecker) am kabelbaum hat... nachdem ich mein altes autoradio (PIONEER DEH-635R) ausgebaut habe sah ich dass das PIONEER radio nen anderen anschluss hat und der vorbesitzer des autos, den PIONEER anschluss gegen den beim GOLF II installierten ISO anschluss getauscht hat, so dass ich mein neues radio nicht betreiben kann... mir fehlt praktisch vom PIONEER stecker ne brücke zu ISO(-buchse)! weiß jemand wo ich sowas herbekommen kann, war vorhin schon in nem elektronikgeschäft und in nem Autohaus (allerdings nicht bei VW sondern mazda da direkt um die ecke) aber die können mir da nicht weiterhelfen bzw. der kerl von mazda hat nicht verstanden was ich wollte (er meinte bloß dass radio mit dem komischen anschluss kann ich wegschmeißen >dabei is das mein altes radio was eh ausgesondert wird!)

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Vielleicht kannste damit was anangem

Die richtige Lösung für alexkoellners Problem ist doch schon beschrieben worden, paasenden ISO-Stecker fürs neue Radio kaufen, alten Stecker abscheiden und direkt an die Kabel am Auto anlöten oder besser crimpen.

Anschlußbelegung findest Du in der Einbauanleitung Deines neuen Radios. Bei Zweifeln welche Kabelfarbe welcher Funktion in Deinem Radioschacht entspricht kann Dir auch ein Selbsthilfebuch helfen, da sind die Stromlaufpläne mit den Kabelfarben drin.

Falls Du keine Einbauanleitung für Dein Radio hast, kannst auch meine nehmen:

Einbauanleitung Blaupunkt Frankfurt

Vorsicht!!!

Du hast in den Türen Boxen drin oder?? Wenn ja ist der dritte Stecker für die Aktiv Boxen, du musst dir nen Adapter original dafür holen, ist bei ebay genug zu zu finden.

Hast du schon mal die Zündung eingschaltet wo du das Radio drin hattest???

 

MFG Sebastian

Also bei mir ist es etwas anders, denn ich will keine Lautsprecher am Radio laufen lassen, ich will nur, dass das Radio Strom bekommt, denn dann gehe ich über drei drei Cinchkabel in den Verstärker von wo aus ich die Lautsprecher ansteuer!

Ich brauche also praktisch nur Strom am Radio, aber ich kann doch nicht einfach ein Kabel direkt von der Batterie nehmen und die Autostecker völlig außer Acht lassen, oder?

Die Stromversorgung direkt von der Batterie zu nehmen (mit extra Sicherung), ist bei modernen Radio (die oft recht leistungsstarke Endstufen eingebaut haben) der verünftigste Weg. Den Zündungsplus, das Lichtdimmungskabel und den restlichen Kram, kann man ja noch immer aus dem ISO-Stecker nehmen.

Also ich habe ja schon eine Plusleitung mit Sicherung von der Batterie nach hinten gelegt, um den Verstärker zu versorgen.

Sollte ich mir jetzt noch eine zweite legen fürs Radio?

Wie schließe ich es dann an? Es gibt doch nur diesen Panasonic-Stecker.

Zitat:

Die richtige Lösung für alexkoellners Problem ist doch schon beschrieben worden, paasenden ISO-Stecker fürs neue Radio kaufen, alten Stecker abscheiden und direkt an die Kabel am Auto anlöten oder besser crimpen.

Du kannst ja alle Kabel bis auf die Stromversorgung, so wie sie sind übernehmen. Und das neue Kabel für die Stromversorgung dann auch an der richtigen Stelle in den Isostecker einsetzen.

Themenstarteram 29. November 2004 um 17:20

so ich war gerade mal bei expert und habe mich mal umgeschaut! es gibt nen adapter, aber leider nur PIONEER STECKER - ISO BUCHSE! ich bräuchte aber PIONEER BUCHSE - ISO BUCHSE! aber den adapter hätte ich mir auch net gekauft wenn es der richtige gewesen wäre, denn der is teurer als mein radio!!!!!!

Ich habe beschlossen, an das Radio nur eine Stromleitung anzuschließen, die ich direkt von der Batterie lege und mit einer Zwischensicherung absichere!

Wie kann ich das Stromkabel am Radio anschließen?

Du nimmst die Stromleitung von der Batterie und schließt sie mit dem geeignetem Stecker an den Pin an, der für Dauerstrom (+) am Radio gedacht ist. Vom Masse-Pin ziehst Du ein Kabel zu einem Massepunkt des Autos, fertig.

Wenn Du es dann noch ganz richtig machen willst, kannst Du dann den Zündungsplus aus dem Radioschacht nehmen, dann wird es auch ordentlich funktionieren. Die weiteren Kabel für Beleuchtung, evtl. sogar geschw-eabhängige Lautstärkeregelung sind optional.

Deine Antwort
Ähnliche Themen