Autoradio Problem
Ich hab mir heute bei ATU nen neues Autoradio gekauft
Es ist ein Audio Link CT-2010 MP3/BT/Aux/USB
Ds Geät würd über die ASO Stecker betrieben
So dachte ich jedenfals und steckte das Gerät einfach an die abgezogenen Stecker vom MB Autoradio .
Ich denke mal ds ist nen Becker.
Früher konnte ich auch Radio hören wenn der Zündschlüssel abgezogen war.
Jetzt geht das nicht mehr.
Ach die Radioprogramierung ist weg wenn ich Zündung aus mache und wieder an.
Deie Lauspecher gehen alle.
Gibt es für sowas einen einfachen ISO Adapter.
Ich möchte die orginale Version nicht umbasteln.
Fasls ich das Auto mal verkaufe kommt da wieder nen Becker rein und solte dann auch funktionieren.
Wer weiß die Becker ISO Belegung und könnte mir dazu maal nen Link schicken.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Norbert W.W.
Ich hab gründlich in den Unterlagen des neuen Radios geschaut
Leider kein Anschlußplan dabeiIch muß da morgen sowieso noch mal hin.
OK das Radio hat 65 Eus gekostet
Aber selbst für den Preis sollte es funktionieren.
Ist ja schließlich neu
Das Ding zieht sich die Cd,s nicht richtig ein.Von Klang her beim Radio oder MP3 per USB Stick bin ich völlig zufrieden
Aber leider haut die CD Funktion nicht hin
Ich werd das Ding versuchen zu tauschen und nehm dann was anderes
Werd berichten
Moin,
also: kein Anschlussplan dabei, CDs werden nicht richtig eingezogen, 65€ und Theater das Ding zum spielen zu bekommen?
Wie schon gesagt, ATU ist nicht der Laden, wo man Audio-Komponenten kauft. Denen würde ich nicht mal eine Fahradklingel abkaufen. Kauf' Dir in der Bucht ein gut erhaltenes Originalradio von MB. Wenn's denn unbedingt mp3-fähig (😠) sein muss, hol' Dir ein MB Spezial (hat Wechslersteuerung) und einen mp3-Adapter dazu. Dann passt's auch mit der "Disco für Heimatlose". Vorteil der Lösung: Funktioniert garantiert und passt auch optisch ins Cockpit und sieht nicht aus, als hätten's die Klingonen das letzte mal hier vergessen.
LG
Dirk
17 Antworten
Jup,
hatte Dauerplus geschrieben, meinte aber Zündungsplus....
hab doch schon wie oben geschrieben nen Adapter gebastelt in dem die beiden PIN,s gewechselt sind
Das einziege was jetzt noch nicht funzt ist das die Kiste nur mit eingeschalteter Zündung läuft
aber das ist nicht so schlimm
Hauptsache die Speicherfunktion für Klang und Sender funzt jetzt
Die Displaybeleuchtung kann man jetzt zwar auch nicht dimmen aber ich werd noch mal in Ruhe die Bedienungsanleitung des Radios lesen
Vielleicht kann ich da was einstellen.
Bislang ist die Displaybeleuchtung ziemlich hell
Ich denke aber nicht das es im dunkeln blendet
Das sogenannte BILLIEG Radio spielt top
Hat CD(MP3) Schacht,USB und SD Speicher Einschübe
hier mal ein Link
http://www.marktjagd.de/.../...udiolink-CT-2010-MP3-BT-AUX-USB:1364579
ich bin zufrieden- was brauch ich mehr
Also bei meinem MOPF "war" das von Werk aus so das das originale Audio 10 nur mit Zündung lief. Sobald Zündung nicht in Stufe 1 war lief auch nichts. Jetzt, wo ich n "anderes" Radio drin hab (und bei Mb einbauen lassen hab) gehts auch ohne Zündung.
War das "alte" Radio bei dir original? Hat Mb da was geändert zum Mopf hin? Beim W124 meines Vaters läuft auch nix ohne Zündung, und ist auch noch Serie...