Autoradio HU mit USB gesucht
Hallo,
suche diesmal für mich ein Autoradio mit USB hinten, Radio.
Beleuchtung möglichst in Rot.
Bitte nur namhafte Hersteller wie Alpine, Clarion etc.
Sollte max. 150€ kosten.
Musikrichtung ich Hip-Hop, Rock, Pop, Charts etc.
Mfg
moha81
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
@moha91.... clarion ............ eigene bedienungsphilosophie............. nicht gleich ersichtlich.........noch nie so ein schlecht bedienbares gerät gehabt .......
Genau das habe ich an den ersten beiden Tagen mit meinem
neuen🙂 DXZ788RUSB auch gedacht.
Jetzt hab ich mich dran gewöhnt und es ist sehr gut. Alles ist eingestellt. Ich brauche nur noch Quellenwahl, Lautstärke und Titelsprung.
Und das sind alles Funktionen, die leicht mit recht großen Schiebeschaltern (einer davon ist das Display an sich) gesteuert werden..........
Die Untermenüs (Weichen,Laufzeit,Pegel,Display-Farbe usw....) muß man nur einmal verstellen, dann ist alles blendend !! Das geht sowieso nicht während der Fahrt. Man hält an und stellt alles in Ruhe ein !
Bin echt zufrieden !
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
@moha91.... clarion ............ eigene bedienungsphilosophie............. nicht gleich ersichtlich.........noch nie so ein schlecht bedienbares gerät gehabt .......
Genau das habe ich an den ersten beiden Tagen mit meinem
neuen🙂 DXZ788RUSB auch gedacht.
Jetzt hab ich mich dran gewöhnt und es ist sehr gut. Alles ist eingestellt. Ich brauche nur noch Quellenwahl, Lautstärke und Titelsprung.
Und das sind alles Funktionen, die leicht mit recht großen Schiebeschaltern (einer davon ist das Display an sich) gesteuert werden..........
Die Untermenüs (Weichen,Laufzeit,Pegel,Display-Farbe usw....) muß man nur einmal verstellen, dann ist alles blendend !! Das geht sowieso nicht während der Fahrt. Man hält an und stellt alles in Ruhe ein !
Bin echt zufrieden !
naja, konnte mich bisher trotzdem nicht ans 778 gewöhnen. mir fehlt da einfach ein volume drehregler😉 das elende schieben nervt mich, ausserdem zerkratzt dadurch das display leicht und nach einer weile merkt man wo gespart wurde - wenn nämlich die schieber spiel bekommen.
naja, ich durft mit mein "tolles" pioneer heute einschicken, weil ich die cinchmasse geschossen hab. tja, sieben wochen standzeit und dann haben die geräte wohl bissel viel saft auf einmal gezogen... war auch klar, dass die garantie im juli ablief... typisch...😉 tja, so hat jede marke ihre tücken. die einen lassen sich nicht bedienen, die anderen haben bissel flinke sicherungen an der falschen stelle und wieder andere ziehen im standby strom ohne ende😉
mfg
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Ich würde auch ein junges Gebrauchtes empfehlen, am besten mit Restgarantie !Es gibt in dieser Preisklasse sogar schon Geräte mit DSP, also Laufzeitkorrektur usw..
Falls du keine Ipod-Steuerung willst, könntest du 150 oder 160 € auf das hier bieten !
Guten Klang bieten aber in der Regel alle Marken, wenn auch ohne DSP (Sound-Prozessor) ! Pioneer und Alpine sind zwei Marken, die du dir auch ansehen solltest, falls du kein DSP brauchst !
Welche Musikrichtung du hörst, sollte eine stark untergeordnete Rolle spielen................
finde das auch klasse
Hab von mein Vater das RENKFORCE AN-8006 von Conrad gesagt bekommen. Hat alles und kostet unter 100€.
Ich kenn die Marke GAR NICHT. Einer erfahrung? Schnäppchen oder schrott???
MFG
Ähnliche Themen
Renkforce ???
Ich würd echt raten, das zu lassen.
Die Ausstattung ist vielleicht preisklassenbezogen sehr gut, es ist ja auch eine LR-Fernbedienung und alles mögliche mit dabei.
Trotzdem ist es ein Experiment in Sachen Langlebigkeit, Renkforce ist eine China-Marke von Conrad !
Es wurde im Test nur wegen seiner Ausstattung gelobt. Aber was nützen z.B. 30 Senderspeicher, wenn im Radio nur Schrott kommt ??
Und Weichen sind auch nicht drin......das bekommst du bei einem Gebrauchtgerät mit Restgarantie für um 150 €.
Clarion, Alpine, Pioneer usw......aber nicht Renkforce. Sei so schlau !
Das Kenwood 6544 hat übrigens schon für 160 € DSP drin
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Renkforce ???Ich würd echt raten, das zu lassen.
Die Ausstattung ist vielleicht preisklassenbezogen sehr gut, es ist ja auch eine LR-Fernbedienung und alles mögliche mit dabei.
Trotzdem ist es ein Experiment in Sachen Langlebigkeit, Renkforce ist eine China-Marke von Conrad !
Es wurde im Test nur wegen seiner Ausstattung gelobt. Aber was nützen z.B. 30 Senderspeicher, wenn im Radio nur Schrott kommt ??
Und Weichen sind auch nicht drin......das bekommst du bei einem Gebrauchtgerät mit Restgarantie für um 150 €.
Clarion, Alpine, Pioneer usw......aber nicht Renkforce. Sei so schlau !
Das Kenwood 6544 hat übrigens schon für 160 € DSP drin
moin das habe ich in meinem auto drin und muss sagen top gerät
was besseres brauch ich eig gar nicht um musik zu hören
mfg tobi
So Clarion CZ209ER gekauft. Samstag abholen und dann EINBAUEN.
Endlich weg das scheiß MEDION.🙂🙂🙂
THX an alle
Close