Autoradio für nen hunni
Hallo,
ich such ein günstiges Autoradio, nach möglichkeit für unter hundert euro. CD Player muss auf jedenfall mit drin sein, MP3 wäre klasse, wird aber bei dem Preis wohl nicht realisierbar sein befürchte ich.
Wenn jedoch kein MP3, so hätte ich dennoch gerne eine Anschlussmöglichkeit für einen externen MP3-Player (mp3-man)
Optik ist mir eignetlich ziemlich egal, blaue Beleuchtung wäre aber nicht schlecht, als Ausgangsleistung sind 4x20W Sinus auf jedenfall ausreichend, weil ich nur 4x10cm hab
Hoffe ihr könnt mir da was empfehlen und vielen Dank schonmal für die Antworten
17 Antworten
mist da hast du recht ^^
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
line in vorne am radio
6 mal chinch
mp3
aber 50 eus mehr, würde ich selber aber investieren
Ähnliche Themen
oder ihn hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... , wobei ich sagen muss... kein plan wie teuer das werden könnte :-/
bei dieser auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?... steht auch bei, dass das radio 'nen line-in haben soll... allerdings steht auf der blaupunkt homepage nix davon... hmm... ich weisset nisch *g*
hmm...so viel wollte ich dann eignetlich eigentlich doch nicht investieren, aber andererseits macht der echt nen guten eindruck
weiß jmd von euch, wie das in nem Polo 6N mit anschließen ist? Einfach nur Stecker vom alten (Blaupunkt Woodstock DJ) weg und auffn neuen draufstecken?
Oder hats im Polo keine ISO Stecker?
Hab bislang mit Car Hifi noch gar nix gemacht, ausser die beiden hinteren LS eingebaut, aber selbst da lagen schon die Leitungen drin 😁
Also mp3-fähige CD-Tuner gibt´s bei jedem Elektro-Discounter (MM,ProMarkt,Saturn, etc.) immer wieder mal für 99,- €, letztens beim MM sogar für 89,- €
Wenn dann alle Stricke reissen, gibt´s ja immer noch i-Bäh...z.B. hier:
Was die Qualität angeht...naja, ist halt ein Billigradio - aber ganz so schlimm, wie die manchmal gemacht werden, sind sie bestimmt nicht. Chinesen können auch Radios bauen...
hmm..blaupunkt ist mir irgendwie suspekt....momentan ist ja ein BP mit 10x Wechsler drin und da will jetzt der Wechsler irgendwie gar keine CD mehr akzeptieren, nicht mal ne Reinigungs CD
auch wenn mir der BP sonst sehr gut gefallen würde (Preis, Ausstattung, Design)
Das ist ja voll der Alpine-Verschnitt, oder??? Da hat doch jemand am Design geklaut!?!?!?
Ich glaub auch nicht, daß die Dinger sooo schlecht sind. Für jemanden, der halt beim Autofahren seiner eigenen Lieblingsmusik lauschen will und schon mit der Qualität des Radios zufrieden war, für den gibts wohl nicht besseres für den Preis!
Wenn man allerdings vorhat seine Anlage irgendwann auszubauen, der sollte nicht am falschen Eck sparen!
RedStar hab ich mir auch schon mal überlegt, aber da stellte sich mir denn halt immer die Frage, wie lange das Dingens dann so hält...weil wenn das denn nach 2 Jahren plötzlich auch keine CDs mehr akzeptieren will hat das ja nicht wirklich was gebracht....
und was die Soundqualität anbetrifft: naja....vorne Werksboxen hinten 10cm Magnat Billigteile vom MM 😉
Also die Autoradiohersteller kochen alle nur mit Wasser.
Ich glaube nicht, dass ein Chinaradio grossartig anders hergestellt wird, als ein Japanradio...nur eben billiger.
Ich beschäftige mich gerade beruflich mit solchen Importen und was man aus dem Reich der Mitte so angeboten bekommt, ist echt erstaunlich.
Die Chinesen bauen ja mittlerweile kaum noch mp3-Radios, sondern DVD-Radios mit eingebautem Dolby-Digital und dts Dekoder...
also mir persönlich isses eignetlich egal, ob da nun ein Chinese oder ein Japaner an dem Radio rumgelötet hat.
Wichtig ist mit nur, dass die Dinger auch ne gewisse Zeit ihren Dienst verrichten und dass das, was aus den LS kommt halbwegs so klingt, wie das auffer CD
Und so wie ich das hier sehe raten mir doch einge zu den billigeren Radios, also werde ich mal die Augen nach Angeboten offen halten.
Vielen Dank schonmal für eure Beratung
Wenn es denn an den Einbau geht wende ich mich wieder an euch 😁