1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Autoprospekte. Wer sammelt Sie noch?

Autoprospekte. Wer sammelt Sie noch?

Hallo liebe Oldtimer-Fangemeinde,

ich sammle seit Jahren schon Autoprospekte. Früher waren es alle Marken, heute habe ich mich ausschliesslich auf Mercedes-Benz spezialisiert. Der älteste Prospekt ist von 1973 von den 8-Zylinder W116ern. Es macht immer aufs neueste Spaß jedes Wochenende sich neue Prospekte für die Sammlung zu holen.
Wer sammelt auch noch Autoprospekte? Schreibt bitte Eure Geschichte, gerne auch mit Fotos!

Viele Sammlergrüße

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ein Problem was sich aber ganz einfach lösen lässt :). Die DIN A5-Prospekte passen perfekt in 2-Liter-Gefrierbeutel, die Großformate in die 6-Liter-Beutel.
Alle sind Weichmacherfrei. Werde das ganze Thema zum Prospektesammeln etc. in meinem Blog in einem ausführlichen Artikel demnächst behandeln ;).

Trotzdem muss ich die ja irgendwie lagern. :confused:
Hmm... Vielleicht in diesen Postboxen.

Ich lagere sie in den IKEA-Pappis-Kartons, absolut top. Sonderformate die kein A4 und A5 haben sind in einem Extra-Schrank abgelegt.

Also in Regalen sieht das schon irgendwie cool aus, allerdings stehen die Großformate dann immer etwas über und wenn da schmalere Exemplare nebenstehen, sieht man die fast nicht mehr. (- Ich habe meine Kataloge nach Hersteller, Fahrzeugklasse, Jahrgang sortiert und nebeneinander gestellt.)

Du kannst gerne mal ein Foto reinstellen, ich werde morgen mal eins frisch schießen und reinstellen. Soviele Sonderformate habe ich leider nicht, dafür 35 IKEA-Boxen, glaube ich. Gestern in Soest bei Porsche unterwegs gewesen und 918 Spyder und 911 GT3 bekommen, 2 Sonderformate die in 2 verschiedene Kartons kommen.

Das werde ich bei Zeiten mal machen.

ein kleiner einblick in meinen keller mit zig prospekten...

Zitat:

Original geschrieben von rheinschiene



Zitat:

Original geschrieben von 25er



Dafür habe ich mich dann voll auf die Betriebsanleitungen konzentriert. Die sind auch viel besser zu archivieren, da sie zu 98% das gleiche Format haben.

Wie gut, dass du nicht die Betriebsanleitungen der heutigen Scheißkarren sammelst. Das sind doch schon dicke Bücher :-)

Nein, für die "heutigen Scheißkarren" sammle ich nichts mehr. Mit sowas gebe ich mich nicht mehr ab.

Ab den 90er Jahren auch nur noch für die Autos, deren Präsentation vor 1989 erfolgte. Was danach kommt interessiert mich nicht mehr. Nach 1999 habe ich auch nur noch zwei: eine vom Aston Martin DB 7 Vantage (2001) und eine vom MG ZT (2001) die ich jeweils geschenkt bekommen habe.

25er

Also ich bevorzuge ganz klar Autos von sagen wir mal 1980 bis 1995, aber von den neuen Modellen nehme ich mir immer welche mit. Wer weiß heute schon wie wertvoll auch diese mal werden können.
- Und wenn ich bei ebay mal so durchstöbere sehe ich mich bestätigt...

Ich auch! Als Kind der 90er und Ende 80er sind diese Autos natürlich meine Favoriten. Aus den 60er und 70ern nur Mercedes und Opel-Modelle. BMW erst ab dem E30 und noch mehr ab E32, davor mag ich die überhaupt nicht.
Ich hab mal Opel sehr gemocht. Leider bauen die keine Coupés geschweige denn obere Mittelklasse und Oberklasse mehr.
Ich sammle alles rund um BMW (7 Jahre BMW-fahren kann man nicht einfach so vergessen), MB und Porsche. Es ist nicht viel und wird immer sehr gesucht sein.

60er habe ich überhaupt nicht auf dem "Schirm". Das liegt zu weit vor meiner Zeit... 70er schon eher, aber hauptsächlich die späten 80er Jahre. Da waren für mich persönlich die tollsten Autos auf dem Markt. Autos denen man damals als kleiner Junge fasziniert hinterhergeschaut hat:
Audi V8
BMW E32
Mercedes W126 um jetzt nicht alle aufzählen zu müssen...;)

Huhu
Ich sammle alles was irgendwie mit Auto oder ähnlichem zu tun hat und auf Papier gedruckt ist :-D
Grüsse aus der Schweiz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen