Autoprobleme! Ich weiß nicht welches Auto ok ist... :(
Hi ihr alle!
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten PKW. Da ich aber zur Zeit echt nicht viel Geld habe, kann ich mir nur ein Auto kaufen bis maximal 1000 Euro, und ich kann mir ja schon denken das es in der Preisklasse überwiegend nur Schrott gibt (oder??? bin ziemlich dumm was Autos betrifft ;/)
Ich brauch das Auto eben dringend, da ich im letzten Kaff lebe und das Auto eigentlich nur zum einkaufen fahren, Freunde besuchen, auf die Arbeit fahren etc. reichen muss.
Eigentlich wollte ich mir ja einen Fiat Seicento von 2001 holen (850 Euro) aber viele meinen das Fiat irgendwie allgemein nich so gut ist und dann auch noch einen für 850 Euro!! Ich meine, der hält wohl keine 2 Jahre mehr oder? 🙁 Ich weiß einfach nicht, welche Marke gut ist *seufz*
Wie findet ihr denn den da?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs
Acchhh ich bin einfach am verzweifeln! 🙁
Eure Tiffany
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
sind denn keine kleinen späßchen hier erlaubt?
Nicht, wenn 90% der Beiträge "Späßchen" sind. Danke.
20 Antworten
Zitat:
Ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten PKW. Da ich aber zur Zeit echt nicht viel Geld habe, kann ich mir nur ein Auto kaufen bis maximal 1000 Euro, und ich kann mir ja schon denken das es in der Preisklasse überwiegend nur Schrott gibt
Das stimmt sooo nicht wirklich.
Mein Wagen ist zwar nicht mehr schön, hat schon viele KM, ist evtl. sogar unter 1000 € wert, wird aber den nächsten TÜV bestehen und macht auch nicht den Eindruck, als sei er bald kaputt.
Falls du auch zukünftig wenig Geld zur Verfügung hast, sollte das Hauptkriterium u.a. Verbrauch und technischer Zustand sein.
Nein, Fiat Seicento ist kein gutes Auto, man bekommt es höchstens sehr preiswert. Das Fahrzeug aus deinem Link, den Cuore, halte ich dagegen allgemein für gut.
Nachtrag : bei Wagen wie dem Audi 80 mußt du mit einem vergleichsweise höheren Verbrauch und höherer Steuer rechnen. Einige Vorteile hat so ein Wagen natürlich, z.B das Platzangebot.
Es scheint dir im Allgemeinen um einen Kleinwagen zu gehen ? Vier Sitze ? Leistung recht egal ?
Wie ist denn deine PLZ ? Man kann dann mal in deinem näheren Umkreis Angebote heraussuchen, die du dir rasch ansehen kannst. Vielleicht gibt es ein paar Wagen z.B mit neuem TÜV !
MfG
willst du wirklich mit einer seicento pappschachtel fahren?
in der preisklasse würde ich mir den audi 80 anschauen.
die autos sind robust, langlebigauch und auch mit >200.000km noch gut.
musst nur darauf achten, dass die EURO2 haben. sonst ist die steuer teuer.
kleinwagen sind oft bei höheren laufleistungen so ziemlich fertig.
Hey ihr ! 🙂
also gut dann weiß ich schon mal das ein Seicento nix ist...ansonsten hätt ich mir so einen wahrscheinlich noch gekauft! ;/
Ja also ich brauch einfach einen normalen Kleinwagen, die Leistung ist mir relativ egal 🙂
Naja danke für eure Antworten!
Nimm doch diesen Cuore oder sieh ihn wenigstens mal an.
Cuore sind nicht schlecht, außer man muß z.B viel auf die Autobahn oder will oft mehrere Leute mitnehmen
Woher kommst du ? PLZ Kreis ?
😕😕 wenn du dich gleich ausloggst dann mußt du dir selber weiterhelfen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Beste Idee, mehr als neuer Tüv sollte da eigentlich auch nicht Kaufkriterium sein - bloß nicht das ganze Budget nutzen, es können immer noch Reparaturen fällig sein...Zitat:
Wie ist denn deine PLZ ? Man kann dann mal in deinem näheren Umkreis Angebote heraussuchen, die du dir rasch ansehen kannst. Vielleicht gibt es ein paar Wagen z.B mit neuem TÜV !
MfG
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Nimm doch diesen Cuore oder sieh ihn wenigstens mal an.
Anschauen sollte man sich den.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Cuore sind nicht schlecht, außer man muß z.B viel auf die Autobahn oder will oft mehrere Leute mitnehmen
Man wundert sich, wie viel Platz da drin ist. Ich habe ja selbst einen Cuore aus dieser Generation. Für 500 € gekauft (billig bekommen weil sieht schrecklich aus) und läuft seit gut 2 Jahren und 55.000 km zuverlässig.
Auf der Auobahn geht es ganz gut, Stadtverkehr mag er dagegen nicht gern, Landstraßen sind sein Zuhause. Die 56 PS fühlen sich dank des geringen gewichts nach mehr an.
Ich (1,87m) habe auch hinten links noch ausreichend Platz, wenn der Fahrersitz für mich eingestellt ist.
Diese Cuore-Generation bietet aber einige Fallstricke.
Die EJ-Motoren (hier ist der EJ-DE eingebaut) reagieren sehr sagen wir pissig auf schlampige Wartung und/oder falsches Öl. Da muß vollsynthetisches 5W-40 oder 5W-30 ein und die Wartungsintervalle sind penibelst einzuhalten, sonst verkoken dort "gern" die Kolbenringe.
Rostschutz ist ein Problem bei Daihatsu generell. Hier sollte man sich vor allem den Bereich um die Hinterräder angucken (Schweller, Radläufe). bei diesem wurde auf der rechten Seite schon viel gemacht.
Die Kupplung ist etwas unterdimensioniert. Könnte bei der Laufleistung schon die zweite sein. Wenn Du Glück hat, ist es so.
Ansonsten ist der gezeigte einer in "Buchhalter-Ausstattung", also ohne Zentralverriegelung, ohne elektrische Fenster, ohne elektrische Spiegel, ohne Klima. All das hat z.B. meiner.
Essenz: Für den kannst mit frischer HU schon 600 oder vielleicht 650 € geben, wenn die Wartung anständig gemacht wurde und er kein Öl verbrennt. Guck nach dem Kaltstart, ob es bläulich aus dem Auspuff qualmt. Wenn ja, dann Finger weg.
Von einem Fiat Seicento würde ich auch nicht unbedingt abraten. Mit frischer HU kann man sich so ein Auto durchaus zulegen. Der Fiat ist auch nicht annähernd so pingelig bei der Wartung und verfügt über zwar einfache aber sehr robuste Technik.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Woher kommst du ? PLZ Kreis ?
Das würde unsere Hilfe erleichtern, dann können wir auch mal bei autoscout oder mobile für Dich mitsuchen.
***editiert wg fehlendem Kontext. Mfg steini111***
Spaß beiseite: Der Cuore hat hinten rechts einen drauf bekommen, wie man an der stümperhaften Nachlackierung sieht.
Außerdem solltest du tendenziell kein Auto dieser Preisklasse vom Händler kaufen. Der wird den Wagen einem armen Tropf für max. 200€ abekauft haben, der den Karren nur noch loswerden wollte.
Der Audi 80 wurde ja schon genannt. Scheint im Moment der Renner im Motor-Talk zu sein, was billige Autos anbelangt 😉 Solange der Wagen halbwegs gepflegt wurde, hält ein Audi 80 auch wirklich lange. Achte darauf, dass der Verkäufer in irgendeiner Form (Rechnungen, Scheckheft...) nachweisen kann, was in den letzten Jahren am Auto gemacht wurde.
Muss es denn ein Kleinwagen sein? Es gibt auch viele ältere Kompakte zum günstigen Kurs, die oftmals besser gepflegt wurden als ein Kleinwagen.
Wie wäre es denn mit diesem Opel Astra? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Gewiss keine Schönheit, außer ABS NULL Sicherheitsausstattung, aber aus erster Hand, nix gelaufen, hat genug TÜV und gepflegt sieht er auch noch aus. Und wenn der Opel mal kränkelt, bekommst du die Ersatzteile hinterher geworfen und von jedem mittelmäßig begabten Schrauber für einen Kasten Bier eingebaut.
Wenn es wirklich nur billig und motorisiert sein soll, lege ich dir den Citroen AX ans Herz. Billiger wird Auto fahren nicht mehr: http://suchen.mobile.de/.../182272037.html?...
Für 300-700€ bekommt man schon Autos aus erster oder zweiter Hand mit 1-2 Jahren TÜV. Je nach Zustand des Autos lohnt es sich entweder in das Auto zu investieren oder den TÜV abzufahren und im Anschluss die nächste Möhre zu kaufen.
Ich bring hier mal den Opel Astra G ins Spiel. Hier bekommt man schon Modelle für um die 1000 EUR. Ein wenig handeln, dann ist auch ein Hunderter weniger drin. Vom Astra F würde ich die Finger lassen, da der doch noch ein wenig rostanfällig ist. Zumal beim G auch mehr Sicherheitsausstattung mit an Board ist und man die Motoren im Normalfall nicht klein bekommt. Meinen 101PS Bnziner habe ich mit 358.000km fahrbereit abgegeben.
Beim G könnte ich Dir auch alles sagen auf was Du beim Kauf achten müsstest. Des weitern gibt es auch ein wirklich gutes Forum, wo man sich auch noch zusätzlich erkundigen kann.
z.B. der hier...Zahnriemen ist praktisch bei dem auch noch frisch...alle 8 Jahre oder 120.000km.
http://suchen.mobile.de/.../176126299.html?...
Aber 1000 EUR ist halt echt sportlich wenig...
Der Astra aus deinem Link hat keinen TÜV. Das ist nix für jemanden, der sich nicht mit Autos auskennt. Der Astra G ist zwar ein gutes Auto, aber ein Tausender ist einfach zu wenig für einen guten bzw. das Risiko eine Möhre zu kaufen ist zu hoch.