Automatisches Verschließen nach Fahrtantritt
Hallo Gemeinde,
mich stört das automatische Verschließen des Fahrzeugs bei ca. 30 km/h.
Leider konnte ich bislang keinen Menüpunkt dafür finden... :-(
Kann das nur der "Freundliche" abschalten?
Gruß von Ostseeküste
Wolfgang
21 Antworten
Warum stört dich das?
Zitat:
@phkwoelfi schrieb am 4. Februar 2022 um 16:58:27 Uhr:
Hi
Weil ich es beim Halten manuell öffnen muss.
Wieso, Du kannst doch ganz normal die Tür mitm Hebel öffnen. Also genauso, wie wenn er nicht verriegelt wäre, oder?
Leute.....
Wenn andere einsteigen wollen, zB Fahrgemeinschaft, dann will ich nicht aussteigen, sondern die wollen rein....
Ähnliche Themen
Leider nur codierbar.
Quelle im Anhang: User golfgtitdi Coding-List
Aber du brauchst doch nur den Entriegelungsschalter drücken in der Mittelkonsole. Oder verstehe ich dich falsch? Gruß
Zitat:
@tigerkaiwoods schrieb am 4. Februar 2022 um 20:45:14 Uhr:
Aber du brauchst doch nur den Entriegelungsschalter drücken in der Mittelkonsole. Oder verstehe ich dich falsch? Gruß
Ist ihm wohl zu umständlich, deshalb seine Frage.
Hab gerade mal nachgefrgt. Wäre zB in der Codierflatrate für den Formentor in der OBDApp mit drin. Sobald ich meinen Formentor habe, werd ich es auf jeden Fall auch rauscodieren.
Ja manche Dinge sind echt nicht sooo toll. Ja klar es ist ein Sicherheitsaspekt, aber einige von uns sind in Gegenden unterwegs wo ein CarJacking eher unwahrscheinlich ist.
Mich stört viel mehr die nötige manuelle Entriegelung der Tankklappe, das ist ein richtig blödes "Upgrade" wenn die Entriegelung wenigstens an die Türen gekoppelt wäre.
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 7. Februar 2022 um 07:26:17 Uhr:
Ja manche Dinge sind echt nicht sooo toll. Ja klar es ist ein Sicherheitsaspekt, aber einige von uns sind in Gegenden unterwegs wo ein CarJacking eher unwahrscheinlich ist.
Mich stört viel mehr die nötige manuelle Entriegelung der Tankklappe, das ist ein richtig blödes "Upgrade" wenn die Entriegelung wenigstens an die Türen gekoppelt wäre.
Ja das stimmt. Hätte man früher schonmal drin, glaub 1997-2000 im Passat 3BG, bis man herausgefunden hat, das ganz schön teuer ist der Schrott, wenn er kaputt geht.... Und wozu extra ein Motor und Schalter verbauen + Kabel, wenn auch einfach wie immer ein Druckstößel ausreichend wäre....
Driftet zwar ins OT ab, aber von welcher Klappe redet ihr? Vom "Strom-Tankdeckel" bei euren Hybrids?
Zitat:
@golfgtitdi schrieb am 7. Februar 2022 um 08:58:20 Uhr:
Zitat:
@Maxi245 schrieb am 7. Februar 2022 um 07:26:17 Uhr:
Ja manche Dinge sind echt nicht sooo toll. Ja klar es ist ein Sicherheitsaspekt, aber einige von uns sind in Gegenden unterwegs wo ein CarJacking eher unwahrscheinlich ist.
Mich stört viel mehr die nötige manuelle Entriegelung der Tankklappe, das ist ein richtig blödes "Upgrade" wenn die Entriegelung wenigstens an die Türen gekoppelt wäre.Ja das stimmt. Hätte man früher schonmal drin, glaub 1997-2000 im Passat 3BG, bis man herausgefunden hat, das ganz schön teuer ist der Schrott, wenn er kaputt geht.... Und wozu extra ein Motor und Schalter verbauen + Kabel, wenn auch einfach wie immer ein Druckstößel ausreichend wäre....
Hehe ich habs bei meinen Japanern per Bautenzug gehabt, da ist nie was kaputt gegangen oder ausgefallen, war zwar nix anderes wie Heute mit der Taste, aber früher war ich auch öfter tanken als heute mit dem Hybrid 😁
Beim nächsten Hybrid muss man vermutlich den Tankverschluss wieder mit dem Fahrzeugschlüssel aufschließen.
Zitat:
@der-Rens schrieb am 7. Februar 2022 um 09:06:11 Uhr:
Driftet zwar ins OT ab, aber von welcher Klappe redet ihr? Vom "Strom-Tankdeckel" bei euren Hybrids?
Nein du musst den normalen Tankdeckel extra entriegeln von innen in der Fahrertür. Der "Stromtankdeckel" hat den "normalen" Verschluss der an der ZV hängt.
Vielleicht kurz zum Hintergrund: Der Benzintank wird bei Betätigung des Schalters aktiv entlüftet. Mit Druck auf den Schalter wird der Hybridantrieb samt Stromkreis komplett abgeschaltet, um das sichere Entlüftung der Benzingase zu gewährleisten. Damit dies nicht bei jedem Öffnen der Fahrertür geschieht/geschehen muss, gibt es den entsprechenden Schalter.
Aha, beim reinen Verbrenner-Formentor ist der Tankdeckel auch normal an die ZV gekoppelt & nicht an einen extra Schalter gebunden.